Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Geseko von Lüpke

Alle Werke von Geseko von Lüpke


4 Produkte gefunden

Sortierung: 


Klima-Angst und Erfahrungen der Verbundenheit

Geseko von Lüpke

Die Vereinten Nationen und die Wissenschaft warnen uns, mit der Klimaerwärmung vor der größten Krise in der Geschichte der Menschheit zu stehen. Angesichts düsterer Zukunfts-Szenarien, der Komplexität des Themas und den ausbleibenden Gegenmaßnahmen leiden rund 80 Prozent der jungen Menschen zwischen 16 und 26 unter einem Phänomen, dass es bisher so als Begriff gar nicht gab: Klima-Angst! Der Vortrag skizziert diese kollektive psychologische Krise und zeigt Wege auf, wie der Verlust von Verbundenheit überwunden werden und "aktive Hoffnung" im Handeln entstehen kann. Vortrag im Rahmen des Heiligenfelder Kongresses "Leben lieben" der Akademie Heiligenfeld, 11. - 14. Mai 2023 in Bad Kissingen, ca. 45 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (62 MB audio, 1,7 GB Video).


Tiefenökologie – Der Erde eine Stimme geben

Geseko von Lüpke

Vortrag anlässlich der Arbeitstagung der IGT "Resignation - Empörung - Zuversicht" Psychotherapeutische und Gesellschaftliche Aspekte, vom 28. Oktober - 01. November 2012 in Lindau, ca. 66 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (73 MB audio, 384 MB video)


Die Welt im Übergang - Projekte der Hoffnung in der globalen Zivilgesellschaft

Geseko von Lüpke

Die Welt im Übergang - Projekte der Hoffnung in der globalen Zivilgesellschaft Vortrag beim Kongress "Spiritualität und Zeitgeist" am 08. Oktober 2011 in Hamburg, ca. 50 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (58 MB audio)


Dynamische Balance von Innen nach Außen

Geseko von Lüpke

Gesundheit ist ein dehnbarer Begriff, dessen Definition man nicht den Falschen überlassen sollte: Die Weltgesundheitsorganisation definierte Gesundheit als „vollständiges körperliches, geistiges und soziales Wohlbefinden“. Dazu gehören dann neben der Abwesenheit von allen Krankheiten eigentlich ein gutes Selbstwert- und Körpergefühl, stabile soziale Beziehungen, eine intakte Umwelt, sinnvolle und gesunde Arbeitsbedingungen, Glück, eine vollständige Gesundheitsversorgung und die begründete Hoffnung auf eine lebenswerte Zukunft.  Klassische Schulmedizin versteht sich als Reparaturbetrieb an einer kaputten Maschine namens ‚Körper’. Ganzheitliche Medizin versteht denselben dann immerhin schon weiter als komplexes System aus Physis, Geist und Seele und definiert Gesundheit als fließendes Gleichgewicht, dass wir beeinflussen können. Vielleicht müssen wir darüber noch weit hinaus gehen...