Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Gerd Glaeske

Alle Werke von Gerd Glaeske


Ein Produkt gefunden

Sortierung: 


Medizin, Mensch und Ökonomie

Gerd Glaeske

Die medizinische Versorgung steht immer stärker vor der Diskrepanz zwischen begrenzten finanziellen Ressourcen einerseits und potenziell unbegrenzten Wünschen andererseits. Daher sind Diskussionen über Notwendigkeit und Bedarf in Abgrenzung zum Bedürfnis, über Rationalisierung und Angemessenheit in der Versorgung genau so wichtig wie die Diskussion über mögliche Rationierung. Oftmals wird zu wenig berücksichtig, dass wir derzeit in der medizinischen Behandlung einen Umfang von rund 30% Über-, Unter- und Fehlversorgung haben, Hinweise also dafür, dass nicht entsprechend dem Bedarf der Patientinnen und Patienten behandelt wird, Verschwendung und Vorenthalten von notwendiger Behandlung. Beides ist unethisch. Die Gesundheitsökonomie kann in dieser Situation helfen, die richtigen Entscheidungen zugunsten der Patienten zu treffen und damit für mehr Sicherheit in der Mittelallokation zu sorgen...