Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Gehard Schneider

Alle Werke von Gehard Schneider


Ein Produkt gefunden

Sortierung: 


Die erregte Gesellschaft - Veränderungen in der postmodernen Identität?

Gehard Schneider

BESTSELLER Entsprechend dem Tagungsthema gehe ich zunächst auf Winnicotts Konzeption der Fähigkeit, allein zu sein, ein und verbinde das mit seinem Gedanken eines nicht-kommunikativen Kern des Selbst. Das Tagungsthema „Die Fähigkeit allein zu sein: Zwischen psychoanalytischem Ideal und gesellschaftlicher Realität“ fordert sodann zum Nachdenken darüber auf, wie denn überhaupt ein Einfluß der gesellschaftlichen Realität auf die Entwicklung und Aufrechterhaltung dieser Fähigkeit gedacht werden kann. Im zweiten Schritt meiner Überlegungen stelle ich Z. Baumans Konzeption der „Flüchtigen Moderne“ vor, mit der er die aktuelle dezentralisierte Form des Konsumkapitalismus analysiert. Zusammen mit Ch. Türckes Konzeption der „Erregten Gesellschaft“, in deren Zentrum der auffällige Aspekt der Erregungsintensivierung in der Gegenwart steht, stellt sie eine für die psychoanalytische Reflexion der Fragestellung angemessene Beschreibung dar...