Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Fulbert Steffensky

Alle Werke von Fulbert Steffensky


21 Produkte gefunden

Sortierung: 


Online-Kongress "Nachkriegseltern, Kriegskinder, Kriegsenkel" - Gesamtpaket

Sabine Bode, Bettina Alberti, Franz Alt, Hunter Beaumont, Ralf-Uwe Beck, Wolf Büntig, Manfred Cierpka, Luc Ciompi, Marie-Luise Conen, Dalai Lama, Renate Daniel, Eugen Drewermann, Konstantin Wecker, Ale Duarte, Andreas Eickhorst, Mario Erdheim, Yesim Erim, Viktor Frankl, Matthias Franz, Miriam Gebhardt, Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, Arno Gruen, Monika Hauser, Ulrich Herbert, Hans Hopf, Michaela Huber, Monika Huff-Müller, Willigis Jäger, Thomas Junker, Sabine Döring, Achim Peters, Otto Kernberg, Philipp Kuwert, Konrad Lorenz, Sabine Lück, Wielant Machleidt, Stephan Marks, Ingrid Meyer-Legrand, Tilmann Moser, Herfried Münkler, Oskar Negt, Meinolf Peters, Christian Pfeiffer, Franz Pfitzer, Annemarie Pieper, Hartmut Radebold, Miriam Rassenhofer, Luise Reddemann, Horst-Eberhard Richter, Valeska Riedel, Ursula Riedel-Pfäfflin, Peter Riedesser, Hartmut Rosa, Sibylle Rothkegel, Franz Ruppert, Rica Salm-Rechberg, Harald Schickedanz, Wolfgang Schmidbauer, Gunther Schmidt, Inge Seiffge-Krenke, Miriam V. Spiegel, Anngwyn St. Just, Fulbert Steffensky, David Steindl-Rast, Thich Nhat Hanh, Claude AnShin Thomas, Bessel van der Kolk, Bertram von der Stein, Harald Welzer, Emmy E. Werner, Léon Wurmser, Silvia Zanotta, Philip Zimbardo

Gesamtpaket aller Aufnahmen zum Online-Kongress Nachkriegseltern, Kriegskinder, Kriegsenkel Wie wir wurden, wer wir sind! Wie wurden wir, wer wir sind? Wählen Sie zwischen 3 verschiedenen Varianten! Paket 1 (Download): Alle Titel des Online-Kongresses als Download, über 177 Stunden als Dropbox-Link zum Herunterladen (ca. 46 GB) Paket 2 (Scheiben): Alle Titel des Online-Kongresses, über 177 Stunden auf zahlreichen CDs/DVDs USB-Stick: Alle Titel des Online-Kongresses, über 177 Stunden auf USB-Stick Öffentliche Träger und Einrichtungen, die an diesem Artikel interessiert sind, bitten wir, sich per E-Mail unter onlineshop@auditorium-netzwerk.de an uns zu wenden...


Online-Kongress "Weltethik" - Gesamtpaket aller Aufnahmen

Joachim Galuska, Jiddu Krishnamurti, Anselm Grün, Albrecht Mahr, A. H. Almaas, Annette Kaiser, Ayya Khema, Britta Hölzel, Claude AnShin Thomas, Dalai Lama, David Steindl-Rast, Johannes Pausch, Dorothee Sölle, Fulbert Steffensky, Herwig Sander, Emmanuel Jungclaussen, Eugen Drewermann, Friedrich Schorlemmer, Genpo Roshi, Hans Küng, Ingrid Riedel, Jetsunma Tenzin Palmo, Joachim-Ernst Berendt, Jon Kabat-Zinn, Karlfried Graf Dürckheim, Konrad Lorenz, Lama Sogyal Rinpoche, Lene Handberg, Matthieu Ricard, Niklaus Brantschen, Hugo Makibi Enomiya-Lassalle, Paul J. Kohtes, Pierre Stutz, Richard Baker Roshi, Rick Hanson, Sylvia Wetzel, Thich Nhat Hanh, Dorothee Sölle, Tulku Lobsang, Jinpa Thupten, Verena Kast, Viktor Frankl, Willigis Jäger, Yesche Udo Regel

Gesamtpaket aller Aufnahmen des Online-Kongresses BESONNENHEIT - ACHTSAMKEIT - MITGEFÜHL "Weltethik in den spirituellen Traditionen und in der modernen Psychotherapie"   Wählen Sie zwischen 2 verschiedenen Varianten: Paket 2 (Scheiben): Alle Titel des Online-Kongresses auf CDs und DVDs, über 185 Stunden auf zahlreichen CDs/DVDs USB-Stick: Jetzt auch alle Aufnahmen auf USB-Stick! Alle Titel des Online-Kongresses auf USB-Stick, über 185 Stunden auf 1 USB-Stick   Öffentliche Träger und Einrichtungen, die an diesem Artikel interessiert sind, bitten wir, sich per E-Mail unter onlineshop@auditorium-netzwerk.de an uns zu wenden...


Der Schatz im Acker

Fulbert Steffensky

Gespräche mit der Bibel Vortrag im Hospitalhof des ev. Bildungswerkes am 28. März 2011 in Stuttgart, ca. 55 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (68 MB audio)


Mut zur Endlichkeit - Sterben in einer Gesellschaft der Sieger

Fulbert Steffensky

Wir erleben eine Gesellschaft, die sich hauptsächlich in ihrem Können und Gelingen einleuchtet. Eine Gesellschaft, deren Subjekte sich in ihren Stärken einleuchten; in ihren beruflichen Stärken; in ihrer Gesundheit, in ihrer Gepflegtheit und Schönheit und in ihrem Funktionieren. Alte Menschen, dauerhaft Kranke sind wenig tauglich und verwendbar. Sie können sich nicht durch sich selbst rechtfertigen, nicht durch ihre Arbeit, durch ihre Intelligenz und ihren Witz. Sie sind, weil sie sind. Sie sind nicht, weil sie etwas leisten. In einer Gesellschaft, in der Sinn durch Effektivität und Rentabilität ersetzt ist, haben es die Palliativstationen schwer. Wissenschaftliches Renommee erlangt man mit medienwirksamen Operationsmethoden und mit aufwendiger kurativer Hightech-Medizin, nicht aber mit der aufwendigen Pflege von Sterbenden. Ein Wunsch von Fulbert Steffensky ist es, das es Menschen gibt die anderen Menschen die Schmerzen lindern, selbst wenn das Leben dadurch verkürzt wird...


Das Buch Hiob

Fulbert Steffensky

(Kongress: Freiheit und Schicksal - Vom therapeutischen Umgang mit Zeit- und Lebensgeschichte, Lindau, 28. Oktober - 01. November 2007, Seminar, 445 Min., 7 CDs oder als Sofortdownload (484 MB audio))


Es muss doch mehr als alles geben!

Fulbert Steffensky

Erinnerung und Sehnsucht im christlichen Kontext. (Kongress: Sehnsucht und Erinnerung - Arbeitstagung der IGT, 30. Oktober - 03. November 2005, Lindau, Vortrag, 60 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (69 MB audio))


Was erwartet die Christenheit von sich selbst?

Fulbert Steffensky

Zu diesem Artikel wurden noch keine inhaltlichen Angaben hinterlegt. (51 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (69 MB audio))


Die Macher leben gefährlich - Eine Erinnerung an die Tugend der Geduld

Fulbert Steffensky

Zu diesem Artikel wurden noch keine inhaltlichen Angaben hinterlegt. (26 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (36 MB audio))


Endlichkeit und Freiheit - Theologische Einsichten über die Sterblichkeit

Fulbert Steffensky

Zu diesem Artikel wurden noch keine inhaltlichen Angaben hinterlegt. (47 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (55 MB audio))


...und wehret ihnen nicht - Kinder religiös erziehen?

Fulbert Steffensky

Zu diesem Artikel wurden noch keine inhaltlichen Angaben hinterlegt. (55 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (69 MB audio)


Freundschaft gegen Machenschaft - Über den gewaltlosen Umgang mit dem Leben

Fulbert Steffensky

Zu diesem Artikel wurden noch keine inhaltlichen Angaben hinterlegt. (55 Min. auf 1 CD als Sofortdownload (74 MB audio))


Die Angst, keinen Namen zu haben

Fulbert Steffensky

Zu diesem Artikel wurden noch keine inhaltlichen Angaben hinterlegt. (58 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (71 MB audio))


Wie sag ichs meinem Kind?

Fulbert Steffensky

Wo komme ich her, wo geh’ ich hin? Wohnt Gott in der Kirche? Viele Eltern sind hilflos angesichts dieser Kinderfragen. Wie sag ich’s meinem Kinde? Wie erkläre ich das Unerklärliche? (60 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (57 MB audio))


Wenn du nur Glück willst, willst du nicht Gott

Dorothee Sölle und Fulbert Steffensky

Dorothee Sölle spricht über die staunenden, ekstatischen Augenblicke von Glück, das “radikale Staunen über die Wunder dieser Schöpfung”. Sie beschreibt Glück aus der christlichen Tradition heraus, aber auch in kritischer Distanz zu dieser Tradition, die gerade im Protestantismus Vorbehalte gegen das Glücksverlangen des Menschen kennt. Nach Dorothee Sölle Vortrag folgt ein heiter-kontroverser Dialog mit ihrem Mann, Fulbert Steffensky. Es war Dorothee Sölles letzte öffentliche Aussprache über Glauben, Mystik, Widerstand - und das Glück. (2003, 69 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (59 MB audio)


Die Form bringt uns ans Tageslicht

Fulbert Steffensky

Um gemeinsame Ziele und Wertvorstellungen zu definieren, braucht eine Gesellschaft Traditionen: einen Kanon an überliefertem und anerkanntem Wissen. Gegen einen Traditionalismus, der das Individuum begrenzt, zeigt Steffensky die Bedeutung und die befreiende Kraft dieser Traditionen auf und plädiert für einen bewussten Umgang mit ihnen. (2003, 47 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (62 MB audio))


Keine Zeit für Hoffnungslosigkeit

Fulbert Steffensky

Ausgehend von der Zusage Gottes an die Menschheit, wie sie am Ende der Noah-Erzählung gegeben wird, entfaltet Steffensky die jüdisch-christliche Hoffnungserwartung als ein bedingungsloses Vertrauen darauf, dass Gott uns nicht in Abgründe stürzen lässt, auch wenn wir ihn und seinen Plan mit dieser Welt nicht erklären und begreifen können. (2003, 57 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (69 MB audio))


Der unwissende Meister oder: Wie sagen wir unseren Kindern, was wir vom Leben und Sterben halten?

Fulbert Steffensky

Zu diesem Artikel wurden noch keine inhaltlichen Angaben hinterlegt. (2003, 81 Min. auf 2 CDs oder als Sofortdownload (77 MB audio))


Letzte Liebe: Großeltern und ihre Enkelkinder

Fulbert Steffensky

Die Großeltern werden (wieder-)entdeckt. Bücher und Vorträge zum Thema Großeltern sind derzeit sehr gefragt. Warum sind Großeltern im Leben unserer Kinder unverzichtbar? Und welche besondere Kraft geht von dieser Beziehung aus? Das beantwortet der Theologe und Erziehungswissenschaftler Fulbert Steffensky in seinem inspirierenden Vortrag. Neben allgemeinen Überlegungen und Assoziationen zum Thema Großeltern-Sein erzählt er von seinen persönlichen Erlebnissen als Großvater: Enkelkinder machen ihre Großeltern jünger, alberner, verliebter. Sie sind einander Lehrer und Lernende. Mit ihrer manchmal ganz eigenen Meinung bieten Großeltern wichtige Widerstände, an denen die Enkel sich reiben und sich selbst entdecken. Schließlich erfahren sie aber auch von der Gebrechlichkeit und Endlichkeit des Lebens. Für Kinder wird dadurch das Leben manchmal sogar überschaubarer: Das Leben hat einen Anfang und ein Ende...


Ganzheit im Fragment - Heilung und Heil in unserer Zeit

Fulbert Steffensky

In seinen lebendig vorgetragenen Gedanken zeigt Fulbert Steffensky die befreiende Kraft der Religion. Der Vortrag ist in drei Teile gegliedert: 1. Anthropologie und Heilkraft des religiösen Grundbegriffs der "Gnade"; 2. Die Gerechtigkeit einer Gesellschaft als Maßstab für die Kraft ihrer Heilung; 3. Die Heilkraft von Formen und Kulturen. Der Schwerpunkt seiner Gedanken liegt dabei auf der Gnade, die aus dem Blick der Güte Gottes und unserer Mitmenschen resultiert. Sie befreit uns aus dem Zwang, unser eigener Lebensmeister zu sein und uns immer wieder neu selbst zu bezeugen und selbst zu entwerfen. (2002, 63 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (92 MB audio))


Brauchen wir Weihnachten? Überlegungen zu einem schwierigen Fest

Fulbert Steffensky

Ein Gespräch mit A. Schmidt-Biesalski / P. Zimmermann / U. Henschel (Gespräch, 20. Dezember 1997, 54 Minuten auf 1 CD oder als Sofortdownload (64 MB audio))


Zusammenbrüche - Gespräche aus Niederlagen

Dorothee Sölle und Fulbert Steffensky

Zu diesem Artikel wurden noch keine inhaltlichen Angaben hinterlegt.   (29 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (71 MB audio))