Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Franz Caspar

Alle Werke von Franz Caspar


5 Produkte gefunden

Sortierung: 


Über die Herausforderung von Komplexität und Ungewissheit.

Franz Caspar

Vortrag zum Thema "Psychotherapie - zwischen Wissen und Glauben" Vortrag im Rahmen der ersten Woche der 73. Lindauer Psychotherapiewochen "Das Ende der Vernunft", 09. - 21. April 2023, ca. 50 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (67 MB audio, 1,2 GB video)


Zur Rolle der Diagnose im Therapieprozess

Franz Caspar, Dirk Revenstorf, Eckhard Roediger

Franz Caspar, Dirk Revenstorf, Eckhard Roediger, Bernward Vieten; Moderation: Bernward Vieten Diagnosen können in verschiedenen Bereichen verschiedene Funktionen haben. Im Gesundheitswesen dienen ICD-Diagnosen dazu, Krankheiten zu markieren und damit Krankenkassen kostenpflichtig zu machen. Manchen Therapeuten dienen sie dazu, aus ihnen manualisierte Therapiestrategien abzuleiten. Hat das dann auch Einfluss auf den Verlauf einer Therapie? Wenn ja, welchen? Und welche Art von Diagnostizieren ist dann förderlich und welche hinderlich am Anfang einer Therapie und in deren späteren Verlauf? Gibt es so etwas wie eine "prozessorientierte Diagnostik"? Im Panel tragen die Referenten ihre Positionen hierzu vor – die ihrer Therapieschule und die aus ihren eigenen Erfahrungen. Da zu erwarten ist, dass es hierzu recht konträre Positionen gibt, dürfen wir eine spannende Diskussion der Referenten untereinander und mit den Teilnehmern erwarten...


Wer ist denn Bartlett? Schemakonzepte in der Psychotherapie

Franz Caspar

Vortrag zum Thema "Schema und Konflikt" im Rahmen der Lindauer Psychotherapiewochen, Lindau, 17. - 29. April 2016, ca. 60 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (79 MB audio, 222 MB video)


Konflikte in der Verhaltenstherapie

Franz Caspar

Integrationskultur in der Psychotherapie? Konflikte in der Verhaltenstherapie Einzelvortrag anlässlich der 63. Lindauer Psychotherapiewochen 2013: "Neuen Verunsicherungen begegnen" / "Neue Kulturen schaffen" vom 14. - 26. April 2013, ca. 45 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (54 MB audio, 322 MB video)


Die innere Welt

Dieter Bürgin, Franz Caspar, Sven Olaf Hoffmann

Prof. Dr. med. Dieter Bürgin, Prof. Dr. Franz Caspar, Prof. Dr. med. Sven Olaf Hoffmann: Nach einer einführenden Klärung des Begriffs "innere Welt" durch den Moderator stellt Sven Olaf Hoffmann in einer Übersicht eine Ableitung und Differenzierung der klasischen psychoanalytischen Konzepte Internalisierung, Introjektion und Inkorporation unternehmen und ihre Bedeutung und Entstehung psychischer Repräsentanzen dar. Dabei wird die Gefahr einer "Verdinglichung" der Begriffe der Kritik eines "räumlichen Konkretismus" gegenübergestellt. Dieter Bürgin stellt die entwicklungspsychologische Basis der "inneren Welt" dar, von der pränatalen Basis über den ersten Interaktionen bis zu Ausformungen in der Adolesenz und den fortwährenden Prozess umfassender Überarbeitungen...