Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Franz Alt

Alle Werke von Franz Alt


10 Produkte gefunden

Sortierung: 


Heiligenfelder Kongress 2024 - Set aller Aufnahmen

Anna Gamma, Ulrich Schaffer, Franz Alt, Claus Eurich, Richard Baker Roshi, Mike Kauschke, Thilo Hinterberger, Pierre Stutz, Joachim Galuska

Set aller Aufnahmen des Heiligenfelder Kongresses 2024 "Offenheit - Chance zwischen den Zeiten" Diese Titel sind enthalten: Stutz, Pierre: Verwurzelt bin ich und weit offen Galuska, Joachim / Galuska, Uta: Offenheit vergegenwärtigen Hinterberger, Thilo: Befreiung und Öffnung als Anliegen einer Bewusstseinsentwicklung Kauschke, Mike: Poetische Wege in neu entdecktes Leben Baker Roshi, Richard: Ein Weckruf der Welt Eurich, Claus: Im Zwischenraum. Leben in der Schwebe Alt, Franz: Lust auf Zukunft Schaffer, Ulrich: Unsere endlose Entfaltung Gamma, Anna: Die Macht der Würde


Lust auf Zukunft

Franz Alt

Wir leben in einer Wendezeit und in einer Zeitenwende. Eine wirkliche Transformation entsteht durch konkrete und praktische Veränderungen in verschiedenen Bereichen wie beispielsweise der Energieversorgung, der Zukunft der Arbeit und nicht zuletzt in der weltweiten Verteilung der Macht. Mit dieser Liebeserklärung an die Zukunft möchte Dr. Franz Alt zeigen, warum es nötig und wie es möglich ist, die Erde für die nachfolgenden Generationen lebenswert zu erhalten. Vortrag im Rahmen des Heiligenfelder Kongresses "Offenheit - Chance zwischen den Zeiten" der Akademie Heiligenfeld, 06. - 09. Juni 2024 in Bad Kissingen, ca. 41 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (55 MB audio, 949 MB video).


Online-Kongress "Nachkriegseltern, Kriegskinder, Kriegsenkel" - Gesamtpaket

Sabine Bode, Bettina Alberti, Franz Alt, Hunter Beaumont, Ralf-Uwe Beck, Wolf Büntig, Manfred Cierpka, Luc Ciompi, Marie-Luise Conen, Dalai Lama, Renate Daniel, Eugen Drewermann, Konstantin Wecker, Ale Duarte, Andreas Eickhorst, Mario Erdheim, Yesim Erim, Viktor Frankl, Matthias Franz, Miriam Gebhardt, Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, Arno Gruen, Monika Hauser, Ulrich Herbert, Hans Hopf, Michaela Huber, Monika Huff-Müller, Willigis Jäger, Thomas Junker, Sabine Döring, Achim Peters, Otto Kernberg, Philipp Kuwert, Konrad Lorenz, Sabine Lück, Wielant Machleidt, Stephan Marks, Ingrid Meyer-Legrand, Tilmann Moser, Herfried Münkler, Oskar Negt, Meinolf Peters, Christian Pfeiffer, Franz Pfitzer, Annemarie Pieper, Hartmut Radebold, Miriam Rassenhofer, Luise Reddemann, Horst-Eberhard Richter, Valeska Riedel, Ursula Riedel-Pfäfflin, Peter Riedesser, Hartmut Rosa, Sibylle Rothkegel, Franz Ruppert, Rica Salm-Rechberg, Harald Schickedanz, Wolfgang Schmidbauer, Gunther Schmidt, Inge Seiffge-Krenke, Miriam V. Spiegel, Anngwyn St. Just, Fulbert Steffensky, David Steindl-Rast, Thich Nhat Hanh, Claude AnShin Thomas, Bessel van der Kolk, Bertram von der Stein, Harald Welzer, Emmy E. Werner, Léon Wurmser, Silvia Zanotta, Philip Zimbardo

Gesamtpaket aller Aufnahmen zum Online-Kongress Nachkriegseltern, Kriegskinder, Kriegsenkel Wie wir wurden, wer wir sind! Wie wurden wir, wer wir sind? Wählen Sie zwischen 3 verschiedenen Varianten! Paket 1 (Download): Alle Titel des Online-Kongresses als Download, über 177 Stunden als Dropbox-Link zum Herunterladen (ca. 46 GB) Paket 2 (Scheiben): Alle Titel des Online-Kongresses, über 177 Stunden auf zahlreichen CDs/DVDs USB-Stick: Alle Titel des Online-Kongresses, über 177 Stunden auf USB-Stick Öffentliche Träger und Einrichtungen, die an diesem Artikel interessiert sind, bitten wir, sich per E-Mail unter onlineshop@auditorium-netzwerk.de an uns zu wenden...


Respekt

Franz Alt und Eckhard Frick

Von Grenzen, Gräben und Brücken Erst wenn Respekt fehlt, wird uns bewusst, wie sehr wir ihn brauchen. In Zeiten schwindenden Respekts wächst das Bedürfnis nach mehr Respekt als Grundvoraussetzung für sozialen Zusammenhalt und ein gesundes Miteinander. Franz Alt hält in ein leidenschaftliches Plädoyer für den Klimawandel als Überlebenschance der Menschheit. Inspirierend stellt er dar, wie Menschen die Energiewende, eine ökologische Verkehrswende und eine neue Landwirtschaft schaffen können. Auf Grundlage der Interdependenz von allem zeigt er, durch welche Veränderungen gute, lebensbejahende Lösungen möglich werden. Er gibt Mut in schwierigen Zeiten und bietet Hoffnung, denn "für alle menschgemachten Probleme gibt es auch Lösungen." In "Zwischen Grenzverletzung und Transzendenz: Respekt" stellt Eckhard Frick dar, wie die Grenzen des Ich-Bewusstseins, des uns vertrauten Raumes, in der spirituellen Erfahrung transzendiert werden...


Respekt vor unserer Mitwelt

Franz Alt

KONGRESS-BESTSELLER Wir leben in einer Wendezeit und in einer Zeitenwende. Konkret dreht sich dieser Vortrag um die Energiewende, Verkehrswende, Landwirtschaftswende, Bauwende und um eine Wasserwende. Die äußere Transformation wird ohne innere Umkehr nicht gelingen. Sind Menschen wandlungsfähig? Vortrag im Rahmen der Arbeitstagung der IGT "Respekt. Von Grenzen, Gräben und Brücken" vom 27. - 31. Oktober 2019 in Lindau, ca. 63 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (58 MB audio, 254 MB video)


Gewinn durch Sinn

Franz Alt

Kluge Unternehmer lernen, dass hauptsächlich mit grünen Ideen im 21. Jahrhundert schwarze Zahlen geschrieben werden. Was ist primäres Unternehmensziel: Profit oder Entfaltung der Mitarbeiter und Nutzen für die Kunden? Für Unternehmen gilt in Zukunft das biblische Wort: Kümmert euch zuerst um den Sinn und alles andere wird euch zufallen. Was bedeutet die Sinnfrage für zukunftsfähige Unternehmer? Was ist in Zukunft wichtiger: Arbeitsplätze oder Lebensplätze? Nur weniger Arbeit rettet Mensch und Natur. In offenen Gesellschaften werden soziale und ökologische Forderungen aggressiver gestellt als sozialen und ökologischen Leistungen applaudiert wird. Die ökologische Marktwirtschaft ist kein Geschenk des Himmels; sie setzt sich nicht von alleine durch. Sie wird erkämpft werden - auch gegen schwerfällige Unternehmer...


Lust auf Zukunft - Wie wir die Wende schaffen

Franz Alt

Wir leben in einer Wendezeit und in einer Zeitenwende. Die große Transformation aus der Energiekrise, Flüchtlingskrise oder Klimakrise wird ganz konkret und praktisch in vielen Bereichen einen Wandel erfordern. Durch Herausforderungen entstehen Chancen, wie zum Beispiel eine Energiewende, die ökologische Verkehrswende oder Landwirtschaftswende. In seinem Vortrag wird Franz Alt aufzeigen wie Krisen Chancen bieten und alles zusammenhängt und wie Menschen sich so ändern können, dass sie nicht länger Teil des Problems bleiben, sondern Teil der Lösung werden. Vortrag im Rahmen des Heiligenfelder Kongresses "Kairos - Den Wandel gestalten" vom 07. - 10. Juni 2018 in Bad Kissingen, ca. 57 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (50 MB audio, 233 MB video)


Klimakrise, Energiekrise, Flüchtlingskrise

Franz Alt

All die genannten Krisen hängen zusammen und können durch eine rasche Energiewende zumindest entschärft und bei gutem Willen schon mittelfristig gelöst werden. Das heißt: Kein Kind muss mehr verhungern! Der Königsweg für eine bessere Welt. Keine Utopie, sondern eine machbare Vision. Welch eine Möglichkeit, wenn die Finanzbranche diesen Zusammenhang versteht. Wir sind verantwortlich für unsere Umwelt und sollten diese auch übernehmen. Dr. Franz Alt zeigt die Chancen und Möglichkeiten für die Ökologie, Ökonomie und Demokratie auf und geht mit Ihnen in die Diskussion Workshop im Rahmen des Heiligenfelder Kongresses "Kairos - Den Wandel gestalten" vom 07. - 10. Juni 2018 in Bad Kissingen, ca. 99 Min. auf 2 CDs oder als Sofortdownload (103 MB audio)



Sonnige Aussichten - Wie Klimaschutz ein Gewinn für alle wird

Franz Alt

Der für sein Engagement preisgekrönte Journalist, Fernsehmoderator und Buchautor Dr. phil. Franz Alt hält heute weltweit über 200 Vorträge pro Jahr und schreibt Gastkommentare sowie Hintergrundberichte für über 40 Zeitungen und Magazine. Seine Bücher sind in zwölf Sprachen übersetzt und erreichen eine Auflage von über zwei Millionen Exemplaren. Themen wie Alternative Energien, Innovative Verkehrsplanung und Ökologische Wirtschaftswunder beschäftigen und begeistern Dr. Franz Alt. Sein Vortrag über den Klimaschutz und den daraus resultierenden Gewinn für uns alle, wird sicherlich auch Sie begeistern. (Kongress: Wörishofener Herbst - Das Fest für Körper, Geist und Seele, Bad Wörishofen, 28. - 31. Oktober 2010, 70 Minuten auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (71 MB audio, 355 MB video)