Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Evelin Lindner
2 Produkte gefunden
Sortierung:
Psychischer Schmerz wird im Gehirn wie physischer Schmerz verarbeitet und das Erleben anderer kann wie eigenes Erleben erfahren werden. Wenn andere Menschen Demütigung, Erniedrigung und Kränkung erleiden, auch wenn es geographisch weit entfernt ist, kann es wie eigene Verletzung gefühlt werden. Seit Medien und Internet das Leiden anderer immer näher bringen, wird dieses Phänomen verstärkt. Gefühle von Demütigung können zu Apathie und Depression, aber auch zu Gewaltbereitschaft führen. Nicht nur Deutschlands Geschichte zeigt, dass mit Hilfe von kollektiven Demütigungsnarrativen die Enttäuschung Einzelner so gebündelt werden kann, dass ganze Völker in den Krieg und das Begehen von Völkermord und Terror geführt werden können...
Das turmdersinne-Symposium beschäftigt sich mit den Kognitionswissenschaften in ihren vielen Facetten und ist Jahr für Jahr ein Publikumsmagnet. Der Titel Gehirne zwischen Liebe und Krieg könnte aktueller nicht sein. Wieder einmal wurden den Teilnehmern Perlen der Erkenntnis und des Wissens geboten. In Mythos, Utopie, Ideologie geht Norbert Bischof auf die Entstehungsgeschichte der Welt ein, die in Mythen ganz anders beschrieben wird als etwa in der Wissenschaft. Er zeigt, dass darin kein Konflikt liegen muss. Andreas Bartels legt in Mechanismen der Liebe dar, warum wir etwa die Partnerwahl auch aus Sicht des egoistischen Genes sehen müssen. Was passiert im Gehirn, wenn wir verzeihen? Diese interessante Frage erörtert Angela Merkl in Die Biologie des Vergebens. Dieter Birnbacher belegt in seinem Beitrag Des Kaisers neue Kleider, dass die Neurowissenschaften viele Erkenntnisse der Psychologie bestätigen können...