Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Eva-Maria Biermann-Ratjen
Ein Produkt gefunden
Sortierung:
Kongruenz Dipl. Psych. Eva-Maria Biermann-Ratjen: Im Zentrum des Menschenbildes, das die Referentin mit Carl Rogers verbindet, steht seine existentialistische Neuformulierung der Metaphern der Evolutionsbiologie des 20. Jahrhunderts. Rogers hat deren früheren mechnistischen und homöostatischen Vorstellungen solche von Anpassungs- und Wachstumsprozessen, die sich aus sich selbst heraus entwickeln, entgegensetzt. Das Leben wird als ein autonomes Geschehen verstanden, dass sich zwischen dem Organismus und seiner Umgebung vollzieht. Lebensprozesse beinhalten nicht nur die Tendenz, das Leben zu erhalten. Vielmehr transzendieren sie den je augenblicklichen Zustand des Organismus und entfalten sich kontinuierlich, ihren eigenen Entwicklungsregeln folgend, in einem sich ständig erweiternden Bereich. Vortrag im Rahmen der 48. Lindauer Psychotherapiewochen "Symptom und Persönlichkeit im Kontext / Ressourcen", 13. - 18. April 1998, ca. 45 Min...