Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Eva-Lotta Brakemeier

Alle Werke von Eva-Lotta Brakemeier


3 Produkte gefunden

Sortierung: 


Schwierige Situationen in der Gruppenpsychotherapie

Bernhard Strauß und Eva-Lotta Brakemeier

Es ist gesundheitspolitisch gewollt, dass Gruppentherapien gefördert und auch im ambulanten Bereich häufiger angeboten werden. Eine mögliche Barriere für Praktizierende, mehr Gruppen durchzuführen, ist die Tatsache, dass Gruppenprozesse oft schwer vorhersagbar sind, von vielen Faktoren beeinflusst werden und es in Gruppentherapien immer wieder zu schwierigen Situationen kommen kann. Es sollen zunächst aus psychodynamischer und gruppendynamischer und anschließend aus einer interpersonellen sowie modernen kognitiv-verhaltenstherapeutischen Sicht potentiell schwierige Situationen in Gruppen eingeordnet werden. Anschließend werden praxisnah anhand von Videoaufzeichnungen schwieriger Gruppensituationen Umgangsweisen vorgestellt und diskutiert, was durch Live Demonstrationen und Rollenspiele von Gruppensituationen abgerundet werden kann. Den Abschluss bildet der Versuch, einen methodenübergreifenden Verständnisrahmen für schwierige Gruppensituationen zu formulieren...


Lindauer Psychotherapiewochen 2023 - Woche 2

Ralf Vogel, Claudius Stein, Michael Pauen, Bernhard Strauß, Eva-Lotta Brakemeier, Andreas Maercker, Andreas Kruse, Peter Henningsen

Alle Aufnahmen der zweiten Woche der Lindauer Psychotherapiewochen 2023 zum Thema "Das Ende der Freiheit?" Henningsen, Peter: Ende der Freiheit G10 Vorlesungsreihe Freiheit in der Psychotherapie Jacobi, Frank: Wird die therapeutische Freiheit durch den Einsatz von KI-Algorithmen bedroht? Stein, Claudius: Die Freiheit zu sterben? Boll-Klatt, Annegret: Verfahrensübergreifendes Arbeiten Piechotta, Beatrice: QS-Verfahren Ambulante Psychotherapie - Ende der Freiheit? Gumz, Antje: Freiheit und Unfreiheit in der therapeutischen Begegnung


Interkulturelle Integrative u. Interpersonelle Kurzzeitpsychotherapie f. Geflüchtete

Eva-Lotta Brakemeier

Einzelvorlesung zum Thema: "Psychotherapie bei Migranten und Geflüchteten" Vortrag im Rahmen der zweiten Tagungswoche "Hass - Fanatismus - Versöhnung" der Lindauer Psychotherapiewochen, 09. - 21. April 2017, Lindau, ca. 46 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (52 MB audio, 112 MB video).