Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Elisabeth Kauder

Alle Werke von Elisabeth Kauder


3 Produkte gefunden

Sortierung: 



Urkonflikte des Menschlichen im Spiegel biblischer Figuren

Karl-Josef Kuschel und Elisabeth Kauder

Literarische Figuren Man kann die Bibel, ob in Gestalt der Hebräischen Bibel oder des Neuen Testamentes, auch eine textgewordene Konfliktgeschichte nennen. Vom Bruder- und Tyrannenmord bis zum Freundesverrat, vom Aufruf zum Kampf bis zum Gewaltverzicht spiegeln die Texte das Spektrum des Menschlichen – mit unermesslichen Wirkungen durch die Jahrhunderte hindurch. Kein Zufall also, dass sich große Schriftsteller gerade in einem krisengeschüttelten Jahrhundert wie dem 20. hier ihre Stoffe holen, die sie umschreiben und weiterschreiben und die sie so für eine gegenwartsbezogene Auslegung transparent machen. Fünf Beispiele zieht das Seminar heran. Sie werden zunächst durch einen einführenden Vortrag vorgestellt, um dann ‚vielstimmig und streitbar‘ zum Gespräch einzuladen. Seminar im Rahmen der IGT-Herbsttagung vom 27. - 31.Oktober 2024 in Lindau, "ZusammenHalten - Vielstimmig und streitbar, beherzt und besonnen", ca. 320 Min...


Vertrauen - Geschenk lebendiger Beziehung

Elisabeth Kauder

Die Grenzen des geschützten, uns vertrauten (immanenten) Raumes werden in der spirituellen Erfahrung überschritten (transzendiert). Spirituelle Sensibilisierung, Öffnung und Suche machen verletzlich und brauchen Respekt vor der Freiheit des anderen Menschen und vor dem gemeinsamen Boden. Vortrag im Rahmen der Arbeitstagung der IGT "Vertrauen schaffen - Von Verunsicherung, Verrat und Verbundenheit" vom 01. - 05. November 2020 als Online-Kongress, ca. 55 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (71 MB audio)