Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Eckart Rüther

Alle Werke von Eckart Rüther


6 Produkte gefunden

Sortierung: 


Das Gehirn - ein Organ mit Empfindungen

Eckart Rüther

Die moderne Psychobiologie beschreibt Teilfunktionen des Gehirns auf neurobiologischer und psychologischer Basis in Form von Netzwerken. Im Seminar wird die Fähigkeit des Gehirns zu Empfindungen (Emotionen, Gefühle, Affekte u.ä.) unter den Aspekten der Evolution, Neurobiologie, Phänomenologie, Teleologie, Psychopathologie und Therapie bearbeitet. Dabei werden psychiatrische Krankheitsbilder (Schizophrenie, Depression, Borderline, Schlafstörungen u.a.) als Beispiele dienen, die humane Bedeutung der Empfindung und deren Pathologie zu erkennen und die therapeutische Praxis zu gestalten. Eine eigene Empathie basierte Form der psychotherapeutischen Intervalltherapie wird vorgestellt unter Einschluss der Erfahrungen mit den Mitteln der modernen Telekommunikation (Handy, SMS, email). (Kongress: 58. Lindauer Psychotherapiewochen 2008 - "Lachen" / "Weinen", Lindau, 13. - 25. April 2008, Seminar, 420 Min., 6 CDs oder 3 DVDs oder als Sofortdownload (424 MB audio))


Das Gehirn, ein soziales Organ

Eckart Rüther

(Kongress: 57. Lindauer Psychotherapiewochen, Leitthemen: Scham / Neid, Lindau, 15. - 27. April 2007, Vorlesung, 444 Min. auf 6 CDs oder 3 DVDs oder als Sofortdownload (446 MB audio)


Theorie und Praxis der Neuropsychiatrie und -psychotherapie

Eckart Rüther

(Kongress: 56. Lindauer Psychotherapiewochen, Leitthemen: "berühren und berührt werden" / "bewegen und sich bewegen lassen", Lindau, 17. - 28. April 2006, Vortrag, 450 Min. 6 CDs oder 3 DVDs oder als Sofortdownload (430 MB audio, 1,5 GB video))


Die Seele der Neurobiologie des Träumens

Eckart Rüther

Einzelvortrag zum Leitthema: träumen (Kongress: 55. Lindauer Psychotherapiewochen, 1. Woche: lernen / 2. Woche: träumen, 10. - 22. April 2005, Vortrag, 50 Min., 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (67 MB audio, 813 MB video))


Psychobiologische Grundlagen psychatrischer Erkrankungen (2005)

Eckart Rüther

Fünftägiges Seminar  zum Leitthema: träumen (Kongress: 55. Lindauer Psychotherapiewochen, 1. Woche: lernen / 2. Woche: träumen, 10. - 22. April 2005, Seminar, 450 Min. auf 6 CDs oder 3 DVDs)


Psychoneurologische Modelle - Wechselwirkung neurobiologischer, psychopathologischer und therapeutischer Modelle

Eckart Rüther

Schlaf / Schlaf-Forschung (Lindauer Psychotherapiewochen, "Identität und Identitätsprobleme" / "Störung und Krankheit - Unterschiedliche therapeutische Welten?", 14. - 26. April 2002, 147 Min. auf 1 DVD oder als Sofortdownload (1 GB video))