Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Daniela Abel

Alle Werke von Daniela Abel


2 Produkte gefunden

Sortierung: 


PHI-Klangkongress 2024 - Set aller Aufnahmen

Thilo Hinterberger, Uwe H. Ross, Tanja Neufeld, Ulrich Krause, Emily Hess, Peter Hess, Daniela Abel, Peter Gabis

PHI-Klangkongress 2024 - Set aller Aufnahmen   Diese Titel sind enthalten: PHI24-V1DHinterberger, Thilo Klangtransformation (Video) PHI24-V2DRoss, Uwe H. Selbstheilungskräfte, Resilienz & Gesundheit (Video) PHI24-V3DNeufeld, Tanja Die Akademisierung der Klangtherapie in den Therapiewissenschaften (Video) PHI24-W1DHess, Peter / Krause, Ulrich Klangtransformation (Video) PHI24-W2DRoss, Uwe H. Selbstheilungskräfte mit Klang aktivieren (Video) PHI24-W3DHess, Emily The Art of Living (Video) PHI24-W4DAbel, Daniela Klangschalen in der Pflege und Hospizbegleitung (Video) PHI24-WKMDHess, Peter "Wunder" Klangmassage (Video) PHI-KM1CHess, Peter Einklang mit einer Klangmeditation aus der Klangtransformation (Audio) PHI-KM2CHess, Peter Einklang mit einer Klangmeditation aus der Klangtransformation (Audio) PHI24-KCGabis, Pete Konzert "The dharma of love" (Audio)


Klangschalen in der Pflege und Hospizbegleitung

Daniela Abel

Klangschalen lassen sich ideal in die unterschiedlichen Pflegebereiche integrieren zum Beispiel in Senioreneinrichtungen, auf Palliativstationen oder in der Hospizbegleitung. Welche Wirkungen können Klanganwendungen in diesen Arbeitsfeldern erreichen? Klangschalen können u.a. dazu beitragen, die Körperwahrnehmung der Bewohner:innen bzw. Gäste zu fördern und sie in eine wohltuende Entspannung zu begleiten. Betroffene Menschen werden ruhiger, können oftmals besser schlafen, Ängste und Unbehagen können reduziert werden und Gefühle von Vertrauen, Sicherheit und Geborgenheit entstehen. Die regelmäßige Lagerung bettlägerig Pflegebedürftiger sowie deren Therapieeinheiten verlaufen im entspannten Zustand behutsamer und angenehmer sowohl für sie selbst als auch für die Pflegenden. Denn die Klangangebote entfalten ihre Wirkung auch für Mitarbeiter:innen und die pflegenden Angehörigen...