Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Cristina Pohribneac

Alle Werke von Cristina Pohribneac


3 Produkte gefunden

Sortierung: 


Symposium "Lebendige Hochsensibilität" - Set aller Aufnahmen

Thilo Hinterberger, Kerstin Hamme-Hategekimana, Michael Pluess, Cristina Pohribneac, Kathrin Sohst, Christina Sternbauer

Hochsensible Menschen tragen einen Schatz in sich. Von der hochsensiblen Person werden die eigenen Gaben aber oftmals nicht "geschätzt" und gewürdigt. Der Preis dafür ist eine erhöhte seelische "Abnutzung". Viele hochsensible Menschen berichten über Schwierigkeiten mit Reizüberflutung, denn über 90 Prozent ihrer Aufmerksamkeit ist nach außen orientiert. Durch das ständige Präsentsein und anderen Menschen helfen besteht unter anderem die Gefahr, sich emotional abzugrenzen und die Verbindung zu sich selbst verlieren...


Empowerment und Selbstliebe für hochsensible Menschen

Cristina Pohribneac

Die hochsensiblen Menschen tragen in sich einen Schatz, der öfter mal von denjenigen als "normal" gesehen wird. Es sind die intuitiven, kreativen, empathischen, fein wahrnehmenden Menschen unter Ihnen. Sie haben eine enorme emotionale und soziale Intelligenz, sind "soziale Katalysatoren". All diese Qualitäten und die dazu gehörenden "Nebenwirkungen" haben sich die hochsensiblen Menschen bewusst zu machen und zu lernen, in ihre wahre, innere Größe hineinzuwachsen. Es geht darum, zu lernen, sich zu lieben, kraftvoll die eigene Hochsensibilität zu leben und aus einer starken inneren Mitte in der Weltgestaltung tätig zu sein. Vortrag im Rahmen des Heiligenfelder Symposiums "Lebendige Hochsensibilität" vom 10. - 11. September 2021 in Bad Kissingen, ca. 53 Min. auf 1 CD, 1 DVD oder als Sofortdownload (53 MB audio, 161 MB video).