Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Cornelia Oestereich
5 Produkte gefunden
Sortierung:
Gesamtpaket aller Aufnahmen der Online-Videotage "Leben weben" Zirkulär? Kontext? Lösung? Ressource? Sprache und Realität? Meilensteine aus 40 Jahren Systemischer Therapie und Beratung Wählen Sie zwischen 3 verschiedenen Varianten: Paket 1 (Download): Alle Titel des Online-Kongresses als Download, über 185 Stunden (ca. 62,8 GB als Dropboxlink) Paket 2 (CDs und DVDs): Alle Titel des Online-Kongresses als Scheiben, über 185 Stunden auf zahlreichen CDs und DVDs USB-Stick: Alle Titel des Online-Kongresses auf USB-Stick, über 185 Stunden auf 2 USB-Sticks Wir empfehlen die Aufnahme als USB-Stick! Öffentliche Träger und Einrichtungen, die an diesem Artikel interessiert sind, bitten wir, sich per E-Mail unter onlineshop@auditorium-netzwerk.de an uns zu wenden...
Systemkompetenz in der Psychiatrie Eine allgemeinpsychiatrische Klinik mit Pflichtversorgung, deren Chefärztin Dr. C. Oestereich ist, beteiligte sich 2002 bis 2006 an einem praxisorientierten Forschungsprogarmm Systemische Methoden der Psychiatrischen Akutversorgung SYMPA (Med. Psychologie Uni Heidelberg). Multiprofessionelle Teams der beteiligten Kliniken wurden systemisch geschult. Systemische Methoden wie systemische Ziel- und Auftragsklärung, Genogrammarbeit, systemische Familiengespräche, Kooperationskonferenzen, systemische Fallbesprechungen, systemische Familiengespräche, Reflecting Team und eine systemische Verhandlungskultur über die Behandlung wurden im akutpsychiatrischen Alltag implementiert und ein SYMPA-Handbuch erstellt. Jährliche multiprofessionelle Inhouse-Schulungen in systemischer Beratung sichern die Nachhaltigkeit des Systemischen Denkens und Handelns in der psychiatrischen Arbeit und haben zu deutlichen Haltungsänderungen geführt...
Cornelia Oestereich und Thomas Hegemann im Dialog. Interkulturelle Systemische Beratung und Therapie In einer von Migration und kultureller Vielfalt geprägten Gesellschaft können Berater und Therapeutinnen immer weniger davon ausgehen, dass ihre Klienten die gleichen Vorstellung über die Welt oder gleiche Werte teilen. Die Referenten stellen im Dialog konzeptionelle Grundlagen der systemischen Beratung und Therapie in interkulturellen Arbeitsfeldern vor und illustrieren diese an nationalen und internationalen Modellen aus der Praxis.? Vortrag, gehalten bei der 12. Wissenschaftlichen Tagung der DGSF "Dialog der Kulturen - Kultur des Dialogs", vom 03. - 06. Oktober 2012 in Freiburg, ca. 46 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (48 MB audio, 368 MB video)
Menschenwürde und Lebenserzählung in Systemischer Therapie und Beratung Die Würde des Menschen ist unantastbar. Als ethisches Prinzip ist diese Aussage ein Grundsatz der UN-Menschenrechtserklärung ebenso wie des deutschen Grundgesetzes. Es ist eine Verpflichtung, ein Rechtsgrundsatz, eine Zusicherung, aber keine Garantie. Tatsächlich erfahren wir ständig von Verletzungen der Menschenwürde. Patienten und Klienten ebenso wie Mitmenschen berichten uns als TherapeutInnen und BeraterInnen davon. Wir lesen darüber in der Zeitung, erfahren solche Verstöße aus den Nachrichten. Wer PatientInnen begegnet, die "man made" Traumata überlebt haben, hat es in der Regel mit Ereignissen zu tun, die gerade wegen der Verletzung der Menschenwürde durch andere Menschen so traumatisch wirkten...
KONGRESS-BESTSELLER (Kongress: Frauencoaching - Frauen und Lebenswelten, Heidelberg, 08. - 11. März 2009, Vortrag, 32 Minuten auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (32 MB audio, 296 MB video))