Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Cornelia Hammer

Alle Werke von Cornelia Hammer


5 Produkte gefunden

Sortierung: 


Zapchen somatics - eine Einführung

Cornelia Hammer

Zunehmende Krisensituationen in unserer Welt mit all ihren Begleiterscheinungen im jeweils persönlichen Leben lassen ein tiefes Bedürfnis nach Sicherheit, Stabilisierung, Ressourcenaktivierung entstehen. Während wir zutiefst gewohnt sind, Sicherheit und Stabilität im Außen zu suchen, liegt doch die Basis für unser Sicherheits- und Stabilitätsempfinden in unserem eigenen Körper. Hier liegt auch die Grundlage der Möglichkeiten größere Leichtigkeit und Wohlbefinden „inmitten von allem“ zu entwickeln und damit Ressourcen zu aktivieren. Im Seminar lernen Sie schlichte und einfache körperorientierte Übungen, die der Wiederherstellung von psychosomatischem Wohlgefühl dienen. Das Seminar bezieht sich auf "Zapchen somatics" nach Julie Henderson. In den sogenannten "basics" geht es dabei um die Aktivierung grundlegender Selbstregulationsmechanismen und um die Vertiefung von Entspannung und Regeneration...


Online-Kongress "Diagnose Krebs – und dann?" - Gesamtset

Verena Kast, Carl Simonton, Wolf Büntig, Ruediger Dahlke, Michael H. Schoenberg, Christel Bejenke, Hansjörg Ebell, Beate Hüfner, Timm Ohrt, Theodor Dierk Petzold, Corinna Köbele, Hans Jellouschek, Jörg Spitz, Wiltrud Krauss-Kogan, Uwe Albrecht, Thomas Allgaier, Jörg Beyer, Eveline Brunner, Christa Diegelmann, Hannelore Eibach, Harald Gündel, Cornelia Hammer, Caroline Heinle, Margarete Isermann, Agnes Kaiser Rekkas, Monika Keller, Wiltrud Krauss-Kogan, Lawrence LeShan, Christof Müller-Busch, Ingrid Olbricht, Gunther Schmidt, Peter Spork, Ralf Steinkopff, Helm Stierlin, Christina Strempfl, Gerhard Strittmatter, Daniela Tausch, Colin Tipping, Kurt Zänker, Heide Götze, Irmhild Harbach-Dietz, Peter Herschbach, Heike Lampe, Günther Linemayr, Alex Loyd, Anja Mehnert-Theuerkauf, Björn Migge, Elvira Muffler, Johannes Naumann, Martina Rauchfuß, Wilfried Reuter, Juliane Sacher, Gerhard Strittmatter, Elana G. Mannheim, Dorothea Thomaßen, Vinod U. Schmitz, Hendrik Treugut, Reinhold Williges, Tanja Zimmermann, Brigitte Ambühl-Braun

Gesamtpaket aller Aufnahmen zum Online-Kongress Diagnose Krebs – und dann? Die Melodie des eigenen Lebens finden Psychoonkologie Wählen Sie zwischen 2 Varianten: Paket 1: Alle Titel des Online-Kongresses als Download ca. 119 Stunden zum Herunterladen (ca. 27GB) USB-Stick: Alle Titel des Online-Kongresses, ca...


Online-Kongress "Diagnose Krebs – und dann?" - Tag 5

Margarete Isermann, Verena Kast, Carl Simonton, Wolf Büntig, Michael H. Schoenberg, Theodor Dierk Petzold, Christa Diegelmann, Cornelia Hammer, Heide Götze, Heike Lampe, Johannes Naumann, Wilfried Reuter

Gesamtpaket aller Aufnahmen von Tag 5 zum Thema "Salutogenese und Ressourcen im Umgang mit Krebs" des Online-Kongresses Diagnose Krebs – und dann? Die Melodie des eigenen Lebens finden Psychoonkologie Wählen Sie zwischen 2 Varianten: Paket 1: Alle Titel des Online-Kongresses als Download, ca. 13,5 Stunden zum Herunterladen (ca. 3,4 GB) USB-Stick: Alle Titel des Online-Kongresses, ca. 13,5 Stunden auf USB-Stick Diese Titel sind enthalten: ZFS12-V4D Büntig, Wolf:Salutogenese bei Krebserkrankungen - DVD (video) GUL09-CD1D Diegelmann, Christa: TRUST and GO! Ressourcenstärkende Impulse zur Selbstregulation für PatientInnen, Angehörige und TherapeutIn (video) GUL10-V1D Diegelmann, Christa: Resilienz - Die psychische Widerstandskraft stärken (video) POW08-V5D Götze, Heide: mal meins - kunstpädagogische Interventionen, speziell für Tumorpatienten (video) GUL10-V3D Hammer, Cornelia: EINFACH SEIN...


Wir können nicht ohne Vertrauen leben

Heidi Möller, Inge Patsch, Anna Buchheim, Cornelia Hammer

Heidi Möller zeigt in"Vertrauen in Organisationen - riskante Vorleistung oder hoffnungsvolle Erwartung?"was nötig ist, damit Mitarbeiter Vertrauen entwickeln, dadurch motivierter sind und sich mehr mit den Organisationszielen identifizieren. "Ich habe das feste Vertrauen, dass uns das Wesentliche geschenkt wird", so Inge Patsch. Sie setzt sich ein für ein vorurteilsloses Eingehen auf Menschen, für Demut, das Echte sowie den Mut zur Unvollkommenheit. Wenn das Leben anfragt und wir antworten, fallen uns Dinge zu, die es bestmöglich zu erfüllen gilt. Bindung ist von Anfang an im Menschen angelegt. Anna Buchheim streicht in"Epistemisches Vertrauen und Bindungssicherheit" die lebenslange Bedeutung früher Bindungserfahrungen und deren Folgen heraus. Vertrauen und Bindungssicherheit ist zwischen Mutter und Kind ebenso wichtig wie in der therapeutischen Beziehung. In "EINFACH SEIN...


EINFACH SEIN. Vertrauen in das was ist

Cornelia Hammer

(Kongress: 9. Interdisziplinäres Symposium "Gesundheit und Lebensqualität" Ressourcenorientierte Psychoonkologie, Resilienz - Die psychische Widerstandskraft stärken, Kassel, 29. - 30. Januar 2010, Vortrag, 50 Min.,  auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (55 MB audio, 304 MB video)