Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Cornelia Edding
3 Produkte gefunden
Sortierung:
Gesamtpaket aller Aufnahmen zum Online-Kongress "Wer führt, wird geführt" Coaching und Empowerment im 21. Jahrhundert Aufgrund der umfangreichen Aufnahmen des Sets nur als USB-Stick. USB-Stick: Alle Titel des Online-Kongresses, über 647 Stunden auf USB-Stick Diese Titel sind enthalten: Amon, Christine: Reflexives Teamcoaching in der Dialogbegleitung (video) Badura, Bernhard: Die erschöpfte Organisation - Wege zu einer Kultur der Achtsamkeit für Gesundheit (video) Baecker, Dirk: Systemtheorien und Organisationsberatung (video) Baisch, Volker: Vaterpotenziale ein Gewinn für Unternehmen (video) Ballreich, Rudi & Antons, Klaus: In Gruppen arbeiten - Gruppen leiten (video) Ballreich, Rudi & Glasl, Friedrich: Krisen und Konflikte in Organisationen konstruktiv nutzen (video) Ballreich, Rudi / Benkhofer, S. u.a...
(Kongress: "Change trifft Teams", Tagung der FH Nordwestschweiz - Hochschule für Soziale Arbeit, Schweiz, 21. - 22. Januar 2010, Vortrag, 41 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (42 MB audio, 256 MB video))
Neue Anforderungen an Gruppen in Veränderungsprozessen Tagung an der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW Basel, Januar 2010. Wo Menschen miteinander kooperieren, gibt es immer auch Meinungsverschiedenheiten und Konflikte. Oft glaubt man, dass solche Unstimmigkeiten negativ und schädlich sind. Man schreckt davor zurück, Beziehungen zu klären, Problemfelder werden tabuisiert. Wie kann mit Konflikten umgegangen werden, wenn sich alles permanent ändert? Wie kann die Bereitschaft geweckt werden, Spannungen zu lösen und Unterschieden einen Raum zu geben? Welche Eigendynamik haben Konflikte in Gruppen und Teams? Lohnen sich Auseinandersetzungen oder ist es klüger, Unklarheiten einfach zu übergehen? Welche Chancen stecken in Tabuisierungen? Lassen sich durch sie Probleme lösen? Die sechs Vorträge richten sich an Personen, die in und mit Gruppen und Teams arbeiten, sie führen, beraten und entwickeln: • Dr. phil...