Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Cora Besser-Siegmund
7 Produkte gefunden
Sortierung:
Gesamtpaket aller Aufnahmen zum Online-Kongress "Wer führt, wird geführt" Coaching und Empowerment im 21. Jahrhundert Aufgrund der umfangreichen Aufnahmen des Sets nur als USB-Stick. USB-Stick: Alle Titel des Online-Kongresses, über 647 Stunden auf USB-Stick Diese Titel sind enthalten: Amon, Christine: Reflexives Teamcoaching in der Dialogbegleitung (video) Badura, Bernhard: Die erschöpfte Organisation - Wege zu einer Kultur der Achtsamkeit für Gesundheit (video) Baecker, Dirk: Systemtheorien und Organisationsberatung (video) Baisch, Volker: Vaterpotenziale ein Gewinn für Unternehmen (video) Ballreich, Rudi & Antons, Klaus: In Gruppen arbeiten - Gruppen leiten (video) Ballreich, Rudi & Glasl, Friedrich: Krisen und Konflikte in Organisationen konstruktiv nutzen (video) Ballreich, Rudi / Benkhofer, S. u.a...
wingwave ist eine Methodenkombination aus NLP, einem gut beforschten Muskeltest (Myostatiktest) Mund wachen REM-Phasen. Der Name steht für "punktgenaue Leistungssicherheit" durch ausbalancierte Emotionen mit möglichst minimalem,aber gezieltem Methoden-Einsatz. Wingwave-Coaching eignet sich zum einen besonders gut für die Vorbereitung auf wichtige Auftrittsmomente wie Vorträge, zielführende Diskussionen, Präsentationen oder sportliche Wettkämpfe. Zum anderen bewirkt die Methode eine emotionale Balance auch in anspruchsvollen systemischen Situationen - hier arbeitetet der Coach beispielsweise im Businessmit dem "wingwave-Emotions-Organigramm". Zwei Stunden Coaching können laut Universitätsstudien bereits zu erwünschten Ergebnissen führen. Im Workshop wird die Methode sowohl theoretisch als auch durch Live-Demonstrationen vorgestellt...
Demo: "Nonverbale Kommunikation auf Augenhöhe" Vortrag im Rahmen der Internationalen Jahrestagung für Kurzzeit-Coaching 2013, Brainwaves for Friendship - Gemeinsam erfolgreich, November 2013 in Hamburg, ca. 35 Min. auf 1 CD und 1 DVD oder als Sofortdownload (37 MB audio, 231 MB video)
Live-Demo beim wingwave-Coaching Internationale Jahrestagung für Kurzzeit-Coaching am 03. November 2012, Besser-Siegmund-Institut in Hamburg, ca. 49 Min. auf 1 DVD oder als Sofortdownload (393 MB video)
Vortrag, gehalten beim wingwave-Coaching Internationale Jahrestagung für Kurzzeit-Coaching am 03. November 2012, Besser-Siegmund-Institut in Hamburg, ca. 38 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oderr als Sofortdownload (260 MB video)
Führungskräfte in anspruchsvollen Leistungssituationen benötigen für den optimalen Einsatz ihrer kognitiven und professionellen Fähigkeiten eine tragende emotionale Balance, um diese Ressourcen auch "punktgenau" zur Verfügung zu haben. Diese Balance erreichen sie nicht nur durch die innere Dynamik, sondern auch durch eine ressourcevolle Vernetzung im Organisations-Organigramm. Business-Organigramme bieten viele Metaphern für das Thema "emotionale Balance" und "Emotionsstress": da ist jemand "einsam an der Spitze", "eingeklemmt im Sandwich" oder "klettert auf der Karriereleiter". Beim Organigramm-Coaching arbeitet der wingwave-Coach mit der imaginativen Organisations-Aufstellung. Dabei testet der Coach die individuelle Stressreaktion seines Coachees, die er oder sie mit dem subjektiven Organigramm-Erleben hinsichtlich verschiedener Unternehmens-Elemente entwickelt hat: die eigene Position, die der Mitarbeiter, der Kunden etc...
Führungskräfte in anspruchsvollen Leistungssituationen benötigen für den optimalen Einsatz ihrer Fähigkeiten eine tragfähige emotionale Balance. Diese Balance können sie durch eine ressourcevolle Vernetzung im Organisations- Organigramm erreichen. Business-Organigramme bieten zahlreiche Metaphern zum Thema "emotionale Balance" und "Emotionsstress": Da ist jemand "einsam an der Spitze", gibt den "Alphawolf" oder "klettert auf der Karriereleiter". Beim Organigramm-Coaching arbeitet der wingwave-Coach mit der imaginativen Organisations-Aufstellung. Dabei testet er die individuelle Stressreaktion seines Coachees: auf die eigene Position, die der Mitarbeiter, der Kunden u.a. Mit "wachen REM-Phasen" wird dieser Stress nun punktgenau abgearbeitet und in Ressource-Erleben verwandelt. Auf dieser Basis entwickelt der Coachee ein so genannter "Emotions-Organigramm" mit persönlichen Metaphern, die in anspruchsvollen Leistungsmomenten Energie und Zuversicht schenken. So wird z.B...