Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Claudia Reitinger
2 Produkte gefunden
Sortierung:
Set aller Aufnahmen des GLE-Kongresses 2024 Diese Titel sind enthalten: Cristina Bacher-Rieger : Die personale Belastung einer multikulturellen Sozialisation Eva Maria Waibel : Die existenzielle Pädagogik und ihre biografischen Auswirkungen Joachim Bitsche : Existenzanalytische Praxis-Forschung Viktoriya Zabor : "Recht haben, zu sein - Recht haben, man selbst zu sein" Alfried Längle : Podiumsdiskussion Lebensgeschichte gestalten Christoph Kolbe : Geschichte, Bedeutung und Verständnis biographischer Arbeit in der Existenzanalyse Ralf T...
Jeder und jede von uns lebt in einer radikal anderen Welt. Sich diese Tatsache immer wieder vor Augen zu führen, kann uns in der praktischen Arbeit mit Patienten:innen dabei helfen, die Bedeutung einer phänomenologischen Haltung nicht zu vergessen, sich auf diese andere Welt einzulassen und dessen Schwierigkeiten auf Basis seines/ihres Selbst- und Welterlebens zu verstehen. Die Welt, in der wir leben, unsere Wahrnehmung von dieser, uns selbst und den anderen ist zutiefst davon abhängig, wie jede und jeder von uns in seinem Welterleben geprägt worden ist. Haben wir die Welt als unsicher wahrgenommen, als gefährlich, als kühl? Erleben wir die anderen als Bedrohung oder als Bereicherung? Fühlen wir uns minderwertig oder können wir uns „sehen“ lassen? Unser Welt- und Selbsterleben ist nicht für immer festgeschrieben. Durch immer neue Erfahrungen ist dieses in ständiger Veränderung. So webt sich der Zusammenhang zwischen Erfahrung und Erleben immer aufs Neue...