Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Christoph Quarch

Alle Werke von Christoph Quarch


4 Produkte gefunden

Sortierung: 


Bewusstseinsentwicklung: Nur wer liebt, ist lebendig - Forum

Christoph Quarch

Für gewöhnlich bewegen wir uns an der Oberfläche unseres Bewusstseins. Wir identifizieren uns mit unserem Ego und unserer Habe, ignorieren aber die Tiefendimension des Lebens, die man einst "Seele" nannte. Sich dieser Dimension bewusst zu werden, verleiht dem Leben Erfüllung und Lebendigkeit. Und dies geschieht immer da, wo wir lieben. Ausgehend von seinem philosophischen Bewusstseinsmodell wird Christoph Quarch einen Großgruppen-Dialog über die bewusstseinstransformative Kraft der Liebe inspirieren und moderieren. Forum anlässlich des Kongresses "Bewusstsein: Bewusstseinsforschung - Bewusstseinskultur - Bewusstseinsentwicklung" der Akademie Heiligenfeld vom 06. - 09. Juni 2013 in Bad Kissingen, ca. 53 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (60 MB audio, 329 MB video)


Liebe ohne Eros?

Christoph Quarch

Leidenschaft, Sinnlichkeit und die Kunst des guten Lebens Wieviel ist doch über die Liebe gedichtet und gedacht worden! Und wie oft wurde sie dabei missverstanden und verkannt! Besonders Theologie und Philosophie haben dazu beigetragen, dass die Wirklichkeit der Liebe bis heute oft durch die über sie in Geltung stehenden Theorien verzerrt worden ist. Deshalb lohnt es, die Liebe neu zu durchdenken. Der Weg dorthin führt über die antike Philosophie, die Eros noch als "Mittler zwischen Mensch und Gott" (Platon) kannte. Daran anzuknüpfen bedeutet auch, die spirituelle Kraft von Körperlichkeit und Erotik neu zu würdigen. Vortrag anlässlich des Kongresses "Die Liebe in der Familie" vom 19. - 21. April 2013 in Bad Herrenalb, ca. 68 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (61 MB audio, 437 MB video)


Die Kunst des Ja!

Christoph Quarch

Sinn am Arbeitsplatz ist die beste Burnout- und Depressionsprophylaxe Workshop beim Kongresses "Wirtschaft und Gesundheit: Kranke Wirtschaft - Gesunde Arbeit - Burn-out-Alarm?" vom 16. - 19. Mai 2012 in Bad Kissingen, ca. 84 Min. auf 2 CDs oder als Sofortdownload (97 MB audio)


Philosophia - oder: von der Kunst der Seelenpflege

Christoph Quarch

Aber was meinte er damit? Was verstand die griechische Philosophie von der Seele. Christoph Quarch meint: Sie verstand davon sehr viel. Mehr noch: Sie entwickelte eine Deutung der Seele, deren Tiefe und Wahrheit heute erst langsam wieder erkannt werden. Denn die frühe griechische Philosophie deutete die Seele nicht als eine „Quasi-Substanz“ im Körper des Menschen, sondern als systemisches und auf Harmonie angelegtes Geschehen unserer Lebendigkeit. Diese Deutung der Seele wiederzuentdecken, öffnet eine erfrischende Sicht auf die Komplexität und Schönheit des Lebens. Kongress: Psychotherapie und Medizin mit Geist und Seele, Kongress der Akademie Heiligenfeld, Bad Kissingen, 07. - 10. Mai 2009, Vortrag, 68 Minuten auf 1 CD oder als Sofortdowload (72 MB audio)