Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Christoph Hutter

Alle Werke von Christoph Hutter


13 Produkte gefunden

Sortierung: 


Psychodrama - Die szenische Inhaltsdiagnostik

Christoph Hutter

Inhalt: Von der Struktur der Szene zu ihren Inhalten / Das Zusammenspiel der fünf Inhaltsdimensionen / Physiodrama: die psychosomatische Dimension der Szene / Psychodrama: die individuell-biografische Dimension der Szene / Soziometrie: die Beziehungsdimension der Szene / Soziodrama: die gesellschaftliche Dimension der Szene / Axiodrama: die normative Dimension der Szene / Singularität: die Einmaligkeit der Szene / Die Szene als Brücke zu unterschiedlichen Wissenschaften Teil 7 eines 11-teiliges Projektes des Instituts für soziale Interaktion (ISI) in Hamburg, produziert im Jahr 2019, ca. 54 Min. auf 1 DVD oder als Sofortdownload (1,2 GB video) oder als Videostream


Gruppe und Bühne als Arbeitsmodi des Psychodramas

Christoph Hutter

Inhalt: Die Gruppe - eine biografische Annäherung / Die Gruppe als Gelenkstelle zwischen Individuum und Gesellschaft / Wirkmechanismen der Gruppe / Das Verhältnis von Gruppe und Bühne / Die Surplus-Realität als zentraler Wirkfaktor der Bühne / Die Bühne verdoppelt und verstärkt die Wirkmechanismen der Gruppe Teil 8 eines 11-teiliges Projektes des Instituts für soziale Interaktion (ISI) in Hamburg, produziert im Jahr 2019, ca. 43 Min. auf 1 DVD oder als Sofortdownload (697 MB video) oder als Videostream


Protagonist, Hilfs-Ich und Leitung - Handlungsrollen und Handlungsprinzipien

Christoph Hutter

Inhalt: Die Autonomie des Protagonisten / Stellvertretung / Die Protagonistenwahl und der Schritt vor der Bühne / Die Angewiesenheit des Menschen / Zur Philosophie des Hilfs-Ichs: Der Mensch zwischen Autonomie und Abhängigkeit / Technische Anmerkungen zum Hilfs-Ich / Die Relativierung der Macht der Leitung / Die Macht der Leitung Teil 9 eines 11-teiliges Projektes des Instituts für soziale Interaktion (ISI) in Hamburg, produziert im Jahr 2019, ca. 47 Min. auf 1 DVD oder als Sofortdownload (778 MB video) oder als Stream


Techniken und Arrangements

Christoph Hutter

Inhalt: Die Instrumente des Psychodramas / Klärungen zur Methodendiskussion / Eine Landschaft psychodramatischer Techniken / Die Basistechniken des Psychodramas / Prozessbegleitung und Moderation auf der Begegnungsbühne / Erwärmung / Soziometrische Techniken und Arrangements / Inszenierungstechniken / Bühnentechniken für das Gruppenspiel / Techniken für die Einzelarbeit / Technische Hinweise für die Integrationsphase / Psychodramatische Arrangements und technische Anleihen bei anderen Verfahren Teil 10 eines 11-teiliges Projektes des Instituts für soziale Interaktion (ISI) in Hamburg, produziert im Jahr 2019, ca. 98 Min. auf 1 DVD oder als Sofortdownload (186 MB video) oder als Stream


Psychodrama - innere und äußere Prozesse

Christoph Hutter

Inhalt: Die Bedeutung des Prozesses für die therapeutische Philosophie Morenos / Der kreative Zirkel / Alternative Modelle zur inneren Prozessdynamik / Der Ertrag der alternativen Modelle für das Verständnis des kreativen Zirkels / Zwei kritische Rückfragen zur sozialen Differenzierung / Das Case Management als Modell für äußere Prozessabläufe / Psychodramatische Diagnostik / Der Kontrakt als roter Faden durch den äußeren Prozess / Die Frage nach der Wirksamkeit des Psychodramas Teil 11 eines 11-teiliges Projektes des Instituts für soziale Interaktion (ISI) in Hamburg, produziert im Jahr 2019, ca. 62 Min. auf 1 DVD oder als Sofortdownload (98 MB Video) oder als Stream



Theorieüberblick

Christoph Hutter

Inhalt: Einführung / Szene / Melioristische Katharsis / Von der Szene zur Katharsis / Strukturtheorien / Szenische Inhaltsdiagnostik / Die sechs Instrumente des Psychodramas / Das psychodramatische Prozessmodell / Das Psychodrama in der Beziehung zu anderen Verfahren / Tree of Science / Formate und Verfahren Teil 1 eines 11-teiliges Projektes des Instituts für soziale Interaktion (ISI) in Hamburg, produziert im Jahr 2019, ca. 60 Min. auf 1 DVD oder als Sofortdownload (117 MB video) oder als Stream


Die komplexe Szene als Ausgangspunkt der Psychodramatheorie

Christoph Hutter

Inhalt: Komplexität / Vieldeutigkeit / Von der leeren Bühne zur explorierten Bühne / Morenos Handlungsbegriff / Hier und Jetzt / Surplus Realität / Zusammenfassung Teil 2 eines 11-teiliges Projektes des Instituts für soziale Interaktion (ISI) in Hamburg, produziert im Jahr 2019, ca. 55 Min. auf 1 DVD oder als Sofortdownload (1,3 GB video) oder als Videostream


Morenos Begriff der Katharsis

Christoph Hutter

Inhalt: Facettenreichtum des kathartischen Geschehens / Der kathartische Schritt / Bewertungsmaßstäbe / Der Beitrag der Inhaltsdiagnostik / Der Beitrag der Strukturtheorien / Ein multiachsiales Diagnostiksystem Teil 3 eines 11-teiliges Projektes des Instituts für soziale Interaktion (ISI) in Hamburg, produziert im Jahr 2019, ca. 44 Min. auf 1 DVD oder als Sofortdownload (963 MB Video) oder als Stream


Morenos Rollentheorie

Christoph Hutter

Inhalt: Quellen der Rollentheorie / Die Bausteine einer Rolle / Die Entstehung und Veränderung des Rollenrepertoires / Der Mensch als soziokulturelles Atom / Die Bedeutung der Rollen für Diagnostik und Intervention Teil 4 eines 11-teiliges Projektes des Instituts für soziale Interaktion (ISI) in Hamburg, produziert im Jahr 2019, ca. 93 Min. auf 1 DVD oder als Sofortdonload (226 MB video) oder als Stream


Soziometrie

Christoph Hutter

Inhalt: Die Kerngedanken von Morenos Soziometrie / Bausteine der Soziometrie / Soziometrische Diagnostik / Zwischenruf: Helen Hall Jennings / Warum sind Menschen aufeinander bezogen / Strategien und Instrumente, um soziale Realität zu erfassen / Von der Soziometrie zur Netzwerkforschung Teil 5 eines 11-teiliges Projektes des Instituts für soziale Interaktion (ISI) in Hamburg, produziert im Jahr 2019, ca. 77 Min. auf 1 DVD oder als Sofortdownload (184 MB Video) oder als Stream


Kreativer Zirkel

Christoph Hutter

Inhalt: Die sechs Phasen des kreativen Zirkels / Ein Blick auf den ganzen Zirkel / Interventionen im kreativen Zirkel Teil 6 eines 11-teiliges Projektes des Instituts für soziale Interaktion (ISI) in Hamburg, produziert im Jahr 2019, ca. 64 Min. auf 1 DVD oder als Sofortdownload (154 MB Video) oder als Stream


Szenen und Körper - Der Körper als Zugang im Psychodrama

Christoph Hutter

(Kongress: "Hypnotherapie und Körpertherapie", Jahrestagung der Milton-Erickson-Gesellschaft, Bad Kissingen, 04. - 07. März 2010, Vortrag, 21 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (23 MB audio, 155 MB video)