Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Christian Pfeiffer
9 Produkte gefunden
Sortierung:
Gesamtpaket aller Aufnahmen zum Online-Kongress Nachkriegseltern, Kriegskinder, Kriegsenkel Wie wir wurden, wer wir sind! Wie wurden wir, wer wir sind? Wählen Sie zwischen 3 verschiedenen Varianten! Paket 1 (Download): Alle Titel des Online-Kongresses als Download, über 177 Stunden als Dropbox-Link zum Herunterladen (ca. 46 GB) Paket 2 (Scheiben): Alle Titel des Online-Kongresses, über 177 Stunden auf zahlreichen CDs/DVDs USB-Stick: Alle Titel des Online-Kongresses, über 177 Stunden auf USB-Stick Öffentliche Träger und Einrichtungen, die an diesem Artikel interessiert sind, bitten wir, sich per E-Mail unter onlineshop@auditorium-netzwerk.de an uns zu wenden...
Gesamtpaket aller Aufnahmen zum Online-Kongress Die Entfaltung menschlicher Potentiale Neurobiologie und Hirnforschung für den Alltag mit Gerald Hüther Wählen Sie zwischen 3 verschiedenen Varianten! Paket 1 (Download): Alle Titel des Online-Kongresses als Download, über 156 Stunden als Sofortdownload (ca. 57 GB) Paket 2 (Scheiben): Alle Titel des Online-Kongresses, über 156 Stunden auf zahlreichen CDs/DVDs USB-Stick: Alle Titel des Online-Kongresses, über 156 Stunden auf USB-Stick Öffentliche Träger und Einrichtungen, die an diesem Artikel interessiert sind, bitten wir, sich per E-Mail unter onlineshop@auditorium-netzwerk.de an uns zu wenden...
Deutschlands bekanntester Kriminologe zieht Bilanz. Statistiken zeigen: Deutschland war selten so sicher wie heute. Mit der gefühlten Kriminalitätstemperatur stimmt das aber nicht überein. Anhand aktueller Forschungsergebnisse und persönlicher Erfahrungen erklärt Pfeiffer, wie wir der Gewalt begegnen sollten: Mit einem neuen Gemeinsinn, mehr Liebe und Gerechtigkeit - zum Wohle aller. Vortrag vom 17. Februar 2020 in der Mediathek Müllheim, ca. 89 Min. auf 2 CDs oder 1 MP3-CD oder als Sofortdownload (108 MB audio).
Set von 4 Vorträgen Christina Berndt: Wie wir werden, wer wir sein wollen - Schritte zu einem Ich, das uns erfüllt Wolf Büntig: Parentifizierung - Über den vergeblichen Versuch, die Eltern und andere glücklich zu machen. Vivian Dittmar: Liebe in Zeiten von Selbstverwirklichung - Wieviel Ego verträgt das Miteinander? Christian Pfeifer: Gegen die Gewalt - Warum Liebe und Gerechtigkeit unsere besten Waffen sind.
Vortrag vom 14. Februar 2018 in Zeven, ca. 57 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (39 MB audio)
Christian Pfeiffer, ehemaliger niedersächsischer Justizminister, zieht eine positive Bilanz bezüglich der Entwicklung der Gewalt im Allgemeinen und der häuslichen Gewalt: In Deutschland hat die famliäre Gewalt drastisch abgenommen - sich gar halbiert. "Mehr Liebe weniger Hiebe" hat sich durchgesetzt. Kinder und Jugendliche profitieren von dieser Entwicklung: "Wir können uns über eine Jugend freuen, die besser dasteht, als wir das in den letzten 20 Jahren wahrnehmen konnten." - Das auch vor dem Hintergrund, dass sich die häufig beklagten Tendenzen "Abbrechen der Schule", "Besaufen" und "Canabis konsumieren" um die Hälfte reduziert haben. Diese guten Nachrichten verdanken wir nicht zuletzt dem Wandel im familiären Umgang. Fazit: geliebte Kinder sind stärkere Kinder. Vortrag anlässlich der Fachtagung am Oberlandesgericht am 12. November 2014 in Celle, ca. 45 MIn. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (46 MB audio, 285 MB video)
(Kongress: Frühprävention - Gessellschaftliche Anforderungen und psychosoziale Praxis, Frankfurt a.M., 26. - 28. Oktober 2007, Vortrag, 86 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (95 MB audio, 865 MB video))
Übermäßiger Medienkonsum und gewaltgeprägte Computerspiele werden oft für schulischen Leistungsabfall und aggressives Verhalten bei Jugendlichen verantwortlich gemacht. Inwieweit dies zutrifft und welche weiteren Faktoren dafür bestimmend sind, beleuchten die folgenden Vorträge: Christian Pfeiffer: Gewaltprävention und Medien, aufgenommen im Oktober 2007 in Frankfurt am Main Der Kriminologe Prof. Dr. Christian Pfeiffer war bis 2002 niedersächsischer Justizminister. Er forscht über Jugendkriminalität und Mediennutzung, die Auswirkungen sogenannter "Killerspiele" und deren Suchtpotenzial. Dabei macht er einen Zusammenhang zwischen übermäßiger Mediennutzung, schlechter schulischer Leistungen und erhöhter Gewaltbereitschaft aus. Prof. Pfeiffer plädiert für einen "modernen" Kinder- und Jugendschutz, der auch die Entwicklung der Medienkompetenz umfasst...