Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Christian K. Mang

Alle Werke von Christian K. Mang


3 Produkte gefunden

Sortierung: 


Einführungsseminar: Hypnosystemisch

Christian K. Mang

Hypnosystemische Interventionen, mentale Konzepte & innere Bilder kompakt! Ist Wirklichkeit (immer) eine mentale Schöpfung? Damit ließe sich jegliches persönliche Empfinden (Probleme/Lösungen) als einzigartige Leistung des Gehirns betrachten. Zumindest die Konstruktivisten gehen davon aus und genau hier setzt die hypnosystemische Arbeit an. Sie nutzt den rationalen Verstand ebenso wie unser emotionales Wissen und unsere Körperintelligenz, um Veränderungsarbeit auf wirkungsvolle Weise zu unterstützen. Hypnosystemisches Coaching - entwickelt von Dr. Gunther Schmidt - eine der wirksamsten Methoden für persönliche Entwicklung und Coaching-Prozesse. Zielsetzung Intensives Kennenlernen dieses effizienten Coaching-Ansatzes - theoretisch untermauert und praxisorientiert vom Hypno-Profi aufbereitet. Der Blick richtet sich dabei auf unterstützende Imaginationen und auf die Körperintelligenz...


Resilienz auf einer neuen Ebene

Christian K. Mang

Der Begriff "Resilienz" wurde ursprünglich in der Physik verwendet und bezeichnet in der Werkstoffkunde die Fähigkeit eines Materials, sich verformen zu lassen und dennoch von selbst in die ursprüngliche Form zurück zu finden. Eine Spiralfeder beispielsweise, die nach Dehnung oder Kompression immer wieder ihre Grundgestalt wieder findet - oder wie die Kugel in einer Schale, die selbst nach heftigem Durchrütteln wieder in die Mitte kommt. Mehr oder weniger spielen hier innere und äußere Kräfte mit. In die Psychologie wurde der Begriff "Resilienz" erste in den 1950er Jahren durch Jack Block (Berkley Universität Kalifornien, Psychologe) eingeführt: "Resilienz: Fähigkeit, Krisen durch Rückgriff auf persönliche und sozial vermittelte Ressourcen zu meistern und als Anlass für Entwicklungen zu nutzen...


Coachen ohne zu coachen: Die wirksame Verwendung von Coaching-Elementen in der Führung

Christian K. Mang

(Kongress: Int. Praxiskongress für Systemisches Coaching, Wien, 18. - 20. Oktober 2004, Workshop, englisch, 103 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (109 MB audio, 537 MB video))