Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Carmen Beilfuß
16 Produkte gefunden
Sortierung:
Alle Aufnahmen bis März 2025 von Carmen Beilfuß als Set - Systemische Interventionen Diese Aufnahmen sind enthalten: DGSF10-P6b : Praxis der sytemischen Paar- und Sexualberatung (Video) DGSF10-WF08 : Warum Sie Wert auf eine gute Partnerschaft legen sollten (Video) DGSF15-V5 : Am seidenen Faden (Audio) FC09-VO7 : Beziehungsweisen - Weibliche Melodien von Liebe, Sex und Mutterschaft (Video) ISFT09-T5 : Zukunftsreisen per Seelenfragen - den Zauber von Zukunftsfragen entdecken (Audio) ISFT17-V1 : Das Wesentliche hinter dem Wichtigen (Video) JOK1385 : Rosennächte, Dunkeltage und Morgenrot (Video) KITA05-W083 : Wohin dein Glücksstern leuchtet! (Audio) KITA09-D007 : Von der Sehnsucht nach Mee(h)r (Audio) KITA13-HV1 : Komm, nach Hause - Familiengeschichte(n) als Quellen des Glücks (Video) KITA13-W031 : Einladung ins Wunderland - Die bezaubernde Welt systemischer Interventionen (Video) SG23-V3 : Tränen sind Wassertropfen mit Seele drin (Video)
Set aller Aufnahmen der SG-Tagung 2023 "Krisen, Katastrophen und die Lust zu überleben" Diese Titel sind enthalten: SG23-V1D Stefan Junker : Wo geht die Reise hin? SG23-V2D Mechthild Reinhard: Vom WOFÜR zum ergänzenden WIEFÜR!? SG23-V3D Carmen Beilfuß: Tränen sind Wassertropfen mit Seele drin SG23-V4D Johannes Herwig-Lempp: Systemisch ist politisch
Vortrag im Rahmen der SG-Tagung "Krisen, Katastrophen und die Lust zu überleben" der Systemische Gesellschaft e. V. in Tübingen, 05. - 06. Mai 2023, ca. 47 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (52 MB audio, 1,1 GB video).
Gesamtpaket aller Aufnahmen der Online-Videotage "Leben weben" Zirkulär? Kontext? Lösung? Ressource? Sprache und Realität? Meilensteine aus 40 Jahren Systemischer Therapie und Beratung Wählen Sie zwischen 3 verschiedenen Varianten: Paket 1 (Download): Alle Titel des Online-Kongresses als Download, über 185 Stunden (ca. 62,8 GB als Dropboxlink) Paket 2 (CDs und DVDs): Alle Titel des Online-Kongresses als Scheiben, über 185 Stunden auf zahlreichen CDs und DVDs USB-Stick: Alle Titel des Online-Kongresses auf USB-Stick, über 185 Stunden auf 2 USB-Sticks Wir empfehlen die Aufnahme als USB-Stick! Öffentliche Träger und Einrichtungen, die an diesem Artikel interessiert sind, bitten wir, sich per E-Mail unter onlineshop@auditorium-netzwerk.de an uns zu wenden...
Vortrag im Rahmen des DGSF-Fachtags "Alles / Nichts Was im Leben wichtig ist" am 27. April 2017 in Magdeburg, ca. 58 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (62 MB audio, 270 MB video).
Vortrag im Rahmen der Wissenschaftlichen Jahrestagung der DGSF: "Simply Emotional - Simply Systemic" - wie Gefühle Systeme bewegen, vom 24. - 26. September 2015 in Magdeburg, ca. 67 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (67 MB audio)
Die systemische Therapie hat mit ihren paradoxen Interventionen Geschichte geschrieben - vor allem damit: die Dinge ganz anders zu sehen. Systemisches (Quer)Denken bildet die Grundlage wirksamer Veränderungsimpulse und setzt heute auf eine hohe Variabilität in der Gestaltung "guter Interventionen". Der Therapeut ist nicht nur Gastgeber mutmachender Gespräche, sondern einfühlsamer Zuhörer, kreativer Interviewer, feinsinniger Beobachter, Lösungsvisionär, Geschichtenschreiber und Ideenverschenker in einem. Diese therapeutische "Multi-Tasking" ist nicht in erster Linie eine Frage von Talent, sondern von Engagement, Ideenfreude und "verdammt gutem Handwerkszeug". Das Seminar bietet Einblicke in systemische Interventionsprogramme - von der Geburt der Idee bis zu ihrer Ausformulierung. Neben vielen erprobten Tools erhalten Sie einen wertvollen Schubs, Ihre eigene Kreativität wieder zu entdecken...
Was ist unser Zuhause? Ist es ein Ort oder finden wir in Beziehungen unser Zuhause? Braucht es die ganze Familie oder genügt ein einzelner Mensch? Oder bieten wir uns selbst ein Zuhause an? Wechseln wir unsere Zuhause im Laufe des Lebens - oder ist das Zuhause-Sein ein inneres Gefühl, das alles überdauert und sich langsam mit Erinnerungen füllt? Beziehungen bilden den Rahmen, der unser gesamtes Leben umspannt. Egal wie stark sich die Idee der Autonomie und des Individualismus verbreitet hat, keiner kann sich ohne das Zutun anderer entwickeln und oft genug sind es die Beziehungsdramen, die Menschen in schwere Krisen stürzen und gleichzeitig zur Weiterentwicklung zwingen. Die Familie (ganz unabhängig von der Vielzahl ihrer Erscheinungsformen) ist und bleibt ein zentraler Schutz und Entwicklungsraum...
KONGRESS-BESTSELLER Rosennächte, Dunkeltage und Morgenrot. Drehbücher von Liebe und Leid, Männern und Frauen, Therapie und Lebenskunst Gefühle sind der Treibstoff des Lebens – sie motivieren uns zum Vorwärtsgehen, zu Wagnissen, Abenteuern und Risiken, zuweilen führen sie uns in dunkle Tage, in Sackgassen und Zeiten, in denen alles auf dem Prüfstand steht. Wenn Männer und Frauen sich leidenschaftlich begegnen, entstehen große Gefühle und schaffen die schönsten und die traurigsten Geschichten zugleich. Wir Therapeuten sind auf besondere Weise involviert, denn wir sind Beobachter großer Gefühle und aufgefordert, deren Wirkung nicht zerstörerisch sondern stärkend und aussichtsreif zu gestalten. Der Vortrag ähnelt einem Drehbuch für ein dichtes Leben, das die Ausdauer und die Selbsterkenntnis an Dunkeltagen schult, Rosennächte neu verschenkt und in dem Therapeuten die Verbündeten des Morgenrots sind. Vortrag auf der 11...
Drehbücher von Liebe und Leid, Männer und Frauen, Therapie und Lebenskunst Vortrag auf der Jahrestagung der DGSF "Unterschiede, die Unterschiede machen! Vielfalt und Diversität (in) systemischer Praxis", Bremen 2011. Gefühle sind der Treibstoff des Lebens - sie motivieren zum Vorwärtsgehen, zu Wagnissen, Abenteuern und Risiken. Manchmal führen sie uns in dunkle Tage, in Sackgassen und Zeiten, in denen alles auf dem Prüfstand steht. Wenn Männer und Frauen sich leidenschaftlich begegnen, entstehen große Gefühle. Sie schaffen die schönsten und die traurigsten Geschichten zugleich. Therapeuten sind da auf besondere Weise involviert. Sie sind Beobachter großer Gefühle und sollen deren Wirkung positiv gestalten: nicht zerstörerisch, sondern stärkend und aussichtsreich. Carmen Kindl-Beilfuß Vortrag ähnelt einem Drehbuch für ein dichtes Leben. Hier werden Ausdauer und Selbsterkenntnis an Dunkeltagen geschult...
(Kongress: Vom guten Leben in schwierigen Zeiten - 10. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie und Familientherapie, Heidelberg, 16. - 18. September 2010, 32 Minuten auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (204 MB audio, 177 MB video)
(Kongress: Vom guten Leben in schwierigen Zeiten - 10. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie und Familientherapie, Heidelberg, 16. - 18. September 2010, 90 Minuten auf 1 DVD oder als Sofortdownload (634 MB Audio))
Schiffsbesteigungen, Schlechtwetterfronten, Schatzinseln und Piratenflaggen: Wie das Leben von unglücklichen Kindern und Eltern wieder Abenteuerformat gewinnt Abenteuer erleben? Ist Familienleben nicht Abenteuer genug? Bestehen Väter, Mütter und Kinder nicht tagtäglich ihr ganz persönliches Abenteuer? Genau deshalb weil Kinder und Eltern viel leisten in ihren zahlreichen Arbeits- und Lebensaufgaben, bleibt ihr Denken und Handeln oft ausgerichtet auf „das was ansteht“, vergessen sie Sehnsüchte, Träume und all das „worum es auch noch geht“. Wenn Kinder „symptomatisch“ reagieren ist dies ein wichtiges Signal für Kursänderungen auf dem Weg zu bleibender Gemeinsamkeit und aussichtsreicher Entwicklung für jedes einzelne Familienmitglied...
(Kongress: Einmischung in die Zukunft - Systemische Visionen in Therapie, Beratung und Coaching, Magdeburg, 25. - 27. März 2009, Vortrag, 34 Minuten auf 1 CD oder als Sofortdownload (33 MB audio)
KONGRESS-BESTSELLER (Kongress: Frauencoaching - Frauen und Lebenswelten, Heidelberg, 08. - 11. März 2009, Vortrag, 57 Minuten auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (56 MB audio, 406 MB video))
Kreative therapeutische Szenarien mit Jugendlichen auf der Zeitlinie ihres Lebens (Oder: Die etwas andere Biographieabeit) Kongress: 5. Kindertagung Heidelberg 2005, "Hypnotherapeutische und systemische Konzepte für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen", 03. - 06. November 2005, Workshop, ca. 131 Min. auf 2 CDs oder als Sofortdownload (130 MB audio)