Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Carl E. Scheidt

Alle Werke von Carl E. Scheidt


Ein Produkt gefunden

Sortierung: 


Was können Psychoanalyse und Systemische Therapie voneinander lernen ?

Carl E. Scheidt

Die Beschreibung der Charakteristik therapeutischer Schulen und Grundorientierungen fällt unterschiedlich aus, je nachdem ob man dabei das Grundverständnis ihrer jeweiligen Protagonisten und Vertreter oder die Außerperspektive etwa der vergleichenden Psychotherapieforschung zugrunde legt. Beide Perspektiven enthalten Richtiges (und Falsches) und sollten konstruktiv aufeinander bezogen werden. Ausgangspunkt der Überlegungen zum Verhältnis von Psychoanalyse und Systemischer Therapie ist die Hypothese, dass es in beiden Verfahren zentral um den Prozess der Konstruktion und Ko-Konstruktion von Bedeutung geht. Dies unterscheidet beide Verfahren auch fundamental von anderen Therapierichtungen. Während die Bedeutungskonstruktion in der Systemischen Therapie vor allem auf der (synchronen) Ebene der aktuellen Interaktion sozialer Systeme gesehen wird, kümmert sich die Psychoanalyse um lebensgeschichtliche Narrative und Sinnkonstruktionen...