Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Brigitte Dorst
18 Produkte gefunden
Sortierung:
Einführung in das Jung’sche Symbolverständnis und das therapeutische Arbeiten mit Symbolen Die Analytische Psychologie C. G. Jungs basiert auf einem spezifischen Verständnis des Symbolischen - ob wir mit Symbolen arbeiten, die in Träumen auftauchen, oder mit Aktiver Imagination, mit gemalten Bildern oder uns auf komplexe Symbole wie Märchen und Mythen beziehen, immer geht es um eine symbolische Einstellung, von der Jung sagt: "Sie ist Ausfluss einer bestimmten Weltanschauung, welche nämlich dem Geschehen, sei es im Großen oder Kleinen, einen Sinn beimisst." (GW 6, § 824) Aus Sicht der Analytischen Psychologie C. G. Jungs sind Symbole vor allem Projektionsträger für unbewusste seelische Inhalte und dienen der Bewusstseinserweiterung. Symbole sind chiffrierte, dem Bewusstsein zugängliche und zu verstehende Aussagen des Unbewussten und tragen als Bilder Botschaften an das Bewusstsein heran...
Mitschnitt unserer Seminarreihe Analytische Psychologie Die Psychologie C. G. Jungs heute - ein Update Übersicht aller Seminarteile: I. Theoriemodelle und grundlegende Konzepte der Analytischen Psychologie 1. Einführung in das Modell der AP + Komplexe mit Dieter Schnocks und Konstantin Rößler 2. Einführung in das Modell des kollektiven Unbewussten und der Archetypen mit Renate Daniel 3. Schattenpsychologie mit Ralf Vogel 4. Die vier Grundfunktionen Empfinden, Intuition, Fühlen, Denken - und ihr individuelles Zusammenspiel mit Monika Rafalski
Gesamtpaket aller Aufnahmen zum Online-Kongress Stressreduktion durch Achtsamkeit und MBSR zur Stärkung der körperlichen und psychischen Kräfte in unruhigen Zeiten Wählen Sie zwischen 3 verschiedenen Varianten! Paket 1 (Download): Alle Titel des Online-Kongresses als Download, über 240 Stunden als Dropbox-Link zum Herunterladen (ca. 95,6 GB) Paket 2 (Scheiben): Alle Titel des Online-Kongresses, über 240 Stunden auf zahlreichen CDs/DVDs USB-Stick: Alle Titel des Online-Kongresses, über 240 Stunden auf USB-Stick Diese Titel sind enthalten: Ballreich, Rudi: An Mindfulness führt kein Weg vorbei! (video) Balogh, Caroline: Atem als Ressource (video) Barnhofer, Thorsten: Wie Achtsamkeit zur Behandlung von Depressionen beitragen kann (video) Beaulieu, Danie: Kindern helfen indem man ihre emotionale intelligenz fördert (video) Beaulieu, John: Intuition und Gesundheit (engl/dt...
Gesamtpaket aller Aufnahmen zu Grundlagen-Psychologie 6: Einführung in die gewaltfreie Kommunikation mit Marshall Rosenberg und anderen Wählen Sie zwischen 3 verschiedenen Varianten! Paket 1 (Download): Alle Titel des Online-Kongresses als Download, über 190 Stunden als Sofortdownload (ca...
Bitte beachten: Aus rechtlichen Gründen sind die Musikstücke nicht in dieser Aufnahme enthalten. Einstimmung in den Tag im Rahmen der IGT-Tagung 2017 "Zwischen Böse und Gut - vom Umgang mit Urkräften", 29. Oktober bis 02. November 2017, Lindau, ca. 12 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (12 MB audio).
Der therapeutische Eros und die heilende Kraft der Liebe Vortrag anlässlich der IGT Arbeitstagung "Liebe - die transformierende Kraft in Beziehungen und Gesellschaft" vom 27. - 31. Oktober 2013 in Lindau, ca. 58 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (66 MB audio, 257 MB video)
Vortrag beim 11. Interdisziplinären Symposium "Gesundheit und Lebensqualität" - Wegstrecken anlässlich der dOCUMENTA 13 vom 06. - 07. Juli 2012 in Kassel, ca. 43 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (48 MB audio, 278 MB video)
Was wirklich zählt, ist das gelebte Leben Die Veranstaltungsreihe richtet sich an ÄrztInnen, PsychotherapeutInnen, in Sozialberufen Tätige und an Interessierte. Vier Vorträge stellen innovative psychotherapeutische Ansätze vor, die dem Themenkomplex (Lebens-) Kunst, Lebensqualität und gelebtes Leben entstammen. Die Psychologin Prof. Dr. Brigitte Dorst geht in "Kunst und Lebenskunst eine Annäherung" den Grundfragen des Lebens nach. Neben der Selbstsorge gehören zur Lebenskunst die Bereitschaft, die eigenen Lebensumstände wahrzunehmen, zu verarbeiten und gezielt zu gestalten. "Was wirklich zählt, ist das gelebte Leben": Prof. Dr. Verena Kast spricht über das Grundbedürfnis des Menschen, dem eigenen Leben Sinn und Bedeutung zu geben auch bei Um- und Irrwegen, problematischen oder schmerzlichen Entscheidungen. Die Psychotherapeutin hat die Erfahrung gemacht, dass Menschen, die sich auf einen Lebensrückblick einlassen, dem Leben gegenüber positiver eingestellt sind...
Vorträge der Lindauer Psychotherapiewochen, April 2012. Burnout ist in aller Munde. Längst sind es nicht mehr nur Manager, Politiker und Spitzensportler, die sich beruflich überfordert und innerlich ausgebrannt fühlen. Was steckt hinter dieser Volkskrankheit? Ist Burnout nur eine Modeerscheinung, an der Ärzte, Therapeuten und Berater gut verdienen? Oder ein ernstzunehmendes Problem, das viel über die Zwänge unserer Gesellschaft und Arbeitswelt aussagt? Fünf Vorträge beleuchten das Spannungsfeld dieses Themas aus den unterschiedlichsten Perspektiven. Dabei geht es sowohl um das Krankheitsbild und seine Symptome als auch um konkrete Erfahrungen mit Vorbeugungsmaßnahmen und Behandlungsstrategien. 214 Min. als Sofortdownload (1,1 GB video) Als Sonderausgabe ausverkauft. Wird jetzt in unserer Auditoriumsausgabe geliefert. (Anderes Cover, gleicher Inhalt)
Vortrag der 2. Woche der 62. Lindauer Psychotherapiewochen 2012 "Alles Intuition oder wie? / Alles Burnout oder was?" vom 22. - 27. April 2012 in Lindau, ca. 32 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (40 MB audio, 134 MB video)
Morgeneinstimmung Morgeneinstimmung bei der Arbeitstagung der IGT 'Gönnen und Neiden' - Psychotherapeutische und gesellschaftliche Aspekte vom 30. Oktober - 03. November 2011 in Lindau, ca. 15 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (16 MB audio)
(Kongress: Übergänge - Krisen - Visionen, Arbeitstagung der IGT, Lindau, 31. Oktober - 4. November 2010, Vortrag, 52 Minuten auf 1 CD oder als Sofortdownload (56 MB audio))
Wie aus Krisen Chancen werden 7 Vorträge anlässlich der Arbeitstagung der Internationalen Gesellschaft für Tiefenpsychologie IGT in Lindau, 2010. Wir Menschen entwickeln und verändern uns ein Leben lang. Ebenso sind die gesellschaftlichen Kontexte in beständigem Wandel. Dadurch tauchen immer neue Probleme auf, die immer neue Lösungen erfordern. All diese Übergänge führen oft zu ernsten Krisen. In den 7 Vorträgen auf dieser MP3-CD zeigen renommierte Wissenschaftler - was Krisen eigentlich sind - wie sie entstehen - wie aus Krisen Chancen werden - wie konkrete Visionen zukünftiger Lebensumstände Krisen überwinden helfen - u.v.m.
Zum Verhältnis von Psychotherapie und Spiritualität (Kongress: Freiheit und Schicksal - Vom therapeutischen Umgang mit Zeit- und Lebensgeschichte, Lindau, 28. Oktober - 01. November 2007, 66 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (70MB audio))
Gewaltfreiheit, Sanftmut, Bezogenheit, Affidamento Kongress: Einander Anerkennen - Arbeitstagung der IGT, Lindau, 24. - 28. Oktober 2004, Vortrag, 53 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (57,1 MB audio)
Zu diesem Artikel wurden noch keine inhaltlichen Angaben hinterlegt. (2000, 54 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (64 MB audio))
Zu diesem Artikel wurden noch keine inhaltlichen Angaben hinterlegt. (60 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (75 MB audio))
1999, ca. 50 Min. auf 1 CD oder, als Sofortdownload (52 MB audio)