Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Bernd Seeberger

Alle Werke von Bernd Seeberger


Ein Produkt gefunden

Sortierung: 


Systemisches Arbeiten mit älteren Menschen

Bernd Seeberger

Moderation: Nora Treiber-Dengler DGSF-Fachgruppe "Systemisches Arbieten mit älteren Menschen" Alter und Altern – ein kulturelles und biografisches Geschehen Altern ist ein lebenslanger Veränderungsprozess, der mit der Geburt beginnt. Nach einer Definition von Alter und Altern wird der Referent die Bedeutung der Biografie für den Alterungsverlauf aufzeigen. Bis heute gibt es keine einheitliche Theorie des Alterns. Die Gerontologie favorisiert einige Modelle und Hypothesen des Alterns. Stellvertretend werden einige davon kurz vorgestellt. Derzeit spricht man vom `Konzept des erfolgreichen Alterns´. Nach einer kurzen Einführung in Kulturtheorien soll deutlich gemacht werden, inwieweit kulturelle Abhängigkeit unsere Identität und unseren Lebensverlauf prägt. Kulturtheoretische Aspekte wurden bisher in der Alternsforschung vernachlässigt, obwohl sie doch Ressourcen und Lösungsansätze für schwierige Alterssituationen anbieten...