Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Ben Furman
39 Produkte gefunden
Sortierung:
Gesamtpaket aller Aufnahmen zum Online-Kongress "Wer führt, wird geführt" Coaching und Empowerment im 21. Jahrhundert Aufgrund der umfangreichen Aufnahmen des Sets nur als USB-Stick. USB-Stick: Alle Titel des Online-Kongresses, über 647 Stunden auf USB-Stick Diese Titel sind enthalten: Amon, Christine: Reflexives Teamcoaching in der Dialogbegleitung (video) Badura, Bernhard: Die erschöpfte Organisation - Wege zu einer Kultur der Achtsamkeit für Gesundheit (video) Baecker, Dirk: Systemtheorien und Organisationsberatung (video) Baisch, Volker: Vaterpotenziale ein Gewinn für Unternehmen (video) Ballreich, Rudi & Antons, Klaus: In Gruppen arbeiten - Gruppen leiten (video) Ballreich, Rudi & Glasl, Friedrich: Krisen und Konflikte in Organisationen konstruktiv nutzen (video) Ballreich, Rudi / Benkhofer, S. u.a...
Set aller Aufnahmen des Kongresses "Mentale(s) Stärken 2023: Sporthypnose - Selbsthypnose - Mentales Training - Coaching" Diese Titel sind enthalten (alles Videos): MS23-VK1 Trenkle, Bernhard / Liu, Tianjun: Die chinesische Truhe MS23-VK2 Unestahl, Lars-Eric: Systematic Mind Training for Sport- and Life Excellence (engl.) MS23-VK3 Schmidt, Gunther: Wie man traumatische Erfahrungen und Krisen ... MS23-VK4 Schmidt, Gunther: Bestimmen traumatisierende Erlebnisse uns oder ... MS23-V1 Meiss, Ortwin: Bounce-Back MS23-V2 Kustermann, Houma: Mentale Stärke bei Situationen von Mission Impossible MS23-V3 Furman, Ben: Die Kraft magischer Fragen im Coaching MS23-V4 Carolusson, Susanna: How did I survive a psychopathic mother ... (engl.) MS23-V5 Sverrisson, Valdimar: Making the best of being blind (engl.) MS23-V6 Rozhkova, Olena: The team and its group dynamic's ... (engl.) MS23-V7 Vasina, Nadya: From top athlete and Las Vegas show girl to war reporter ... (engl...
Ein Crash-Kurs in die Kunst hilfreiche Fragen zu stellen Vortrag im Rahmen des Kongresses "Mentale(s) Stärken: Sporthypnose - Selbsthypnose - Mentales Training - Coaching", vom 01. - 05. November 2023 in Würzburg, ca. 43 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (568MB Video, 59MB Audio).
Gesamtpaket aller Aufnahmen zum Online-Kongress Stressreduktion durch Achtsamkeit und MBSR zur Stärkung der körperlichen und psychischen Kräfte in unruhigen Zeiten Wählen Sie zwischen 3 verschiedenen Varianten! Paket 1 (Download): Alle Titel des Online-Kongresses als Download, über 240 Stunden als Dropbox-Link zum Herunterladen (ca. 95,6 GB) Paket 2 (Scheiben): Alle Titel des Online-Kongresses, über 240 Stunden auf zahlreichen CDs/DVDs USB-Stick: Alle Titel des Online-Kongresses, über 240 Stunden auf USB-Stick Diese Titel sind enthalten: Ballreich, Rudi: An Mindfulness führt kein Weg vorbei! (video) Balogh, Caroline: Atem als Ressource (video) Barnhofer, Thorsten: Wie Achtsamkeit zur Behandlung von Depressionen beitragen kann (video) Beaulieu, Danie: Kindern helfen indem man ihre emotionale intelligenz fördert (video) Beaulieu, John: Intuition und Gesundheit (engl/dt...
...
Gesamtpaket aller Aufnahmen der Online-Videotage "Leben weben" Zirkulär? Kontext? Lösung? Ressource? Sprache und Realität? Meilensteine aus 40 Jahren Systemischer Therapie und Beratung Wählen Sie zwischen 3 verschiedenen Varianten: Paket 1 (Download): Alle Titel des Online-Kongresses als Download, über 185 Stunden (ca. 62,8 GB als Dropboxlink) Paket 2 (CDs und DVDs): Alle Titel des Online-Kongresses als Scheiben, über 185 Stunden auf zahlreichen CDs und DVDs USB-Stick: Alle Titel des Online-Kongresses auf USB-Stick, über 185 Stunden auf 2 USB-Sticks Wir empfehlen die Aufnahme als USB-Stick! Öffentliche Träger und Einrichtungen, die an diesem Artikel interessiert sind, bitten wir, sich per E-Mail unter onlineshop@auditorium-netzwerk.de an uns zu wenden...
Mit "Kids Skills - Ich schaff's" hat Ben Furman einen ganzen Strauß lösungsorientierter Techniken und Interventionen entwickelt, womit Kinder für Veränderung und gelingende Zukunft gewappnet sind. Schritt für Schritt stellt er diese Techniken für lösungsorientiertes Arbeiten mit Kindern vor. Workshop im Rahmen des 5. Kongresses "Denk- und Handlungsräume des Psychologie: Veränderung - Aber wie?!" vom 20. - 22. November 2020 in Graz, ca. 282 Min. auf 4 CDs oder 1 MP3-CD oder als Sofortdownload (373 MB audio)
Ben Furman stellt sein großartigtes Programm für Veränderung in verschiedenen Kontexten vor. Vortrag im Rahmen des 5. Kongresses "Denk- und Handlungsräume des Psychologie: Veränderung - Aber wie?!" vom 20. - 22. November 2020 in Graz, ca. 116 Min. auf 2 CDs oder 1 MP3-CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (536 MB video).
Der international bekannte lösungsfokussierte Psychotherapeut und Organisationsberater Ben Furman hat ein einfaches Verfahren entwickelt, das in Schulen und in der Therapie mit Kindern und Jugendlichen, aber auch in der Beratung von Erwachsenen angewendet werden kann. Das "Ich schaff's"-Programm hilft dabei, Fähigkeiten zu erlernen, Probleme zu bewältigen und schwieriges Verhalten zu überwinden. Die Wendung einer problemfokussierenden Haltung in ein problemlösendes Verhalten erfordert ein Umdenken und die Bereitschaft, Vertrauen in vorhandene Potentiale zu haben. Mit einem 15-Schritte-Programm ist es gelungen, die systemische Sichtweise konsequent handhabbar zu machen. Der Ansatz funktioniert sowohl bei Kindern und Jugendlichen, wie auch in der Anwendung bei Erwachsenen. Das "Ich schaffs!"-Programm macht Spaß und fördert das Selbstvertrauen, es beschuldigt niemanden und lädt stattdessen dazu ein, aktiv Teilnehmer eines Lernprozesses zu werden...
Lösungsfokussiertes Arbeiten mit Kindern, Familien und Teams Ben Furman vermittelt in diesem Forum sein reichhaltiges Wissen und seine jahrzehntelangen Erfahrungen rund um lösungsfokussiertes Arbeiten in sehr unterschiedlichen Bereichen. Sie sind eingeladen sich von seinem Humor, seiner Leichtigkeit und Wertschätzung inspirieren zu lassen. Ben Furman befähigt die Teilnehmer anhand von Praxisbeispielen, Demos und Übungseinheiten lösungsfokussierte Ansätze vermehrt in ihre Arbeit einzubringen - sei es in ihrer Tätigkeit mit Kindern, Familien oder Teams. Sein Vorgehen gleicht einer Wundertüte, aus der sich Anregungen und Methoden für alle Arbeitsbereiche ziehen lassen. Lassen Sie sich verblüffen! Workshop am istob-Zentrum e.V. München für Systemische Therapie, Supervision und Beratung in München, 09. - 10. September 2020, ca. 274 Min. auf 1 MP3-CD oder 4 DVDs oder als Sofortdownload (327 MB audio, 2,34 GB video)
Wie möchtest du, dass deine Geschichte weitergeht? In diesem Workshop treffen sich lösungsfokussierte Therapie und Narrative Therapie. Wir tauchen ein in die Welt von Fantasie und spielen und finden heraus, wie sie genutzt werden können, um bessere Zukünfte zu erschaffen und der Vergangenheit neue Bedeutungen zu geben. Ihr lernt, wie ihr Kinder, Familien, Paare und Einzelne einladen könnt, teilzunehmen an der Magie menschlicher Vorstellungskraft. Die Wirklichkeit des menschlichen Lebens ist eine Geschichte, und diese Geschichte kann auf viele Arten erzählt werden. Einige sind hilfreicher als andere. Workshop, englisch mit deutscher Konsekutivübersetzung, im Rahmen des 2. Internationalen Festivals des Therapeutischen Erzählens, 05. - 07. Oktober 2018, Otterberg (Pfalz), ca. 103 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (111 MB audio, 750 MB video)
Stell dir vor, du hast fünf Sitzungen um Eltern wesentliche Erziehungsfähigkeiten beizubringen. Wie würdest du diese fünf Sitzungen nutzen? Nach vielem Überlegen haben wir uns geeinigt, dass es das Beste ist, den Eltern durch Übungen, Rollenspiele und Hausaufgaben die folgenden Fähigkeiten zu vermitteln: 1) Wie man besser darin wird sein Kind zu loben 2) Wie man mit seinem Kind so spricht, dass es für das Kind leichter wird zu folgen 3) Wie man aufhört mit dem Partner über das Kind zu streiten 4) Wie man lösungsorientierte Psychologie nutzt, um dem Kind zu helfen, Probleme zu überwinden 5) Wie man aufhört das Kind zu bestrafen und ihm stattdessen Verantwortung beibringt Workshop im Rahmen der MFT-Tagung "Motivierende Vielfalt", 23. - 25. Mai 2018 in Essen, ca. 44 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (50 MB audio)
Das glückliche Familien-Spiel und andere lösungsfokussierte Aktivitäten zur Verbesserung des Wohlbefindens in Familien Vortrag im Rahmen der MFT-Tagung "Motivierende Vielfalt", 23. - 25. Mai 2018 in Essen, ca. 50 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (53 MB audio, 460 MB video)
Handwerkszeuge der Kooperation für einen Zeitgeist der Non-Stop-Veränderungen Vortrag im Rahmen des Kongresses "Mentale(s) Stärken: Sporthypnose - Selbsthypnose - Mentales Training - Coaching", vom 01. - 05. November 2017 in Heidelberg, ca. 46 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (55 MB audio, 287 MB video).
Ich Schaff's - Eine tolle und kreative Methode Kindern und Jugendlichen (aber auch Erwachsenen) ihre Probleme überwinden zu helfen Einführung in die "Ich Schaff's" Methode. "Kids' Skills" ist ein praktisches Programm, bestehend aus 15 Schritten um Kinder bei der Bewältigung von allen möglichen Arten von Problemen, wie Phobien, Bettnässen oder Mobbing. Es basiert auf der lösungsfokussierten Psychologie und der Annahme, dass Kinder keine Probleme haben, sondern nur die Fähigkeiten zum Lernen. Egal wo das Kind Schwierigkeiten hat, es gibt immer eine Fähigkeit die das Kind erlernen kann, um das Problem zu bewältigen. Unser Job ist es als Coaches aufzutreten, die den Kindern helfen eine passende erlernbare Fähigkeit zu finden und sicher zu stellen, dass das Erlernen dieser Fähigkeit dem Kind Spaß macht. "Kids' Skills" konzentriert sich auf das Kind, ist aber tatsächlich ein systemischer Ansatz, da es nicht nur das Kind beeinflusst, sondern auch jeden in dessen Umfeld...
Jedes Gespräch besteht im Grunde aus Fragen und Antworten. Über welche Fragen gelangt der Befragte zu den Quellen seines Könnens und seiner Ressourcen und nähert sich so der Lösung seiner Schwierigkeiten? Wie kann durch Fragen eine positive Haltung kreiert werden? Zwei Meister ihres Fachs, Ben Furman und Bernhard Trenkle, lassen uns in einer Premiere ihrer Zusammenarbeit an ihrer Kunst des Fragens teilhaben. Sie zeigen, wie man gute, nützliche, hilfreiche, daher gelingende, lösungsfokussierte Fragen stellt. Dabei ist das Ziel, immer effektiver zu fragen, basierend auf der Erickson'schen Grundannahme, dass der Klient letztlich die Antworten auf seine Fragen stets schon in sich trägt. Beide greifen tief in ihren Interventions- und Fragenfundus und offerieren ihre Lieblingsfragen und -interventionen...
Bernhard Trenkle: "In diesem Workshop wird der finnische Psychiater und international hochgeschätzte Trainer der lösungsfokussierten Therapie die "Celebration Question" (Zelebrierungsfrage/Feier-Frage) einführen. Dazu kommen weitere neue, innovative, lösungsfokussierte Fragen mit dem Ziel, in Bezug auf die Nutzung von Fragen noch besser zu werden. Um die "Celebration Question" korrekt zu übersetzen, habe ich Ben um eine kurze Erläuterung gebeten. Dabei stellten wir fest, dass ich u.a. mit meiner "Film-Frage" auf ganz ähnliche Weise dabei bin, die Wunderfrage und Ericksonsche Zeitprogressions-Techniken fortzuentwickeln. So kamen wir auf die spannende Idee, wir könnten doch diesen Workshop gemeinsam gestalten, um verschiedene Varianten von Fragen vorzustellen, zu demonstrieren und übend erfahren zu lassen. Dazu gehören auch Varianten wie mit Trancetechniken diese Arbeit unterstützen und variieren kann...
Vortrag im Rahmen der 8. Kindertagung "Hypnotherapeutische und systemische Konzepte für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen", 02. - 06. November 2016, Heidelberg, ca. 47 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (55 MB audio, 186 MB video).
"Ich schaff's", das lösungsorientierte Programm für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, erfreut sich immer größerer Beliebtheit. In Schulen, Horten, Kindergärten und Jugendhilfeeinrichtungen wird es erfolgreich eingesetzt. Die Leitidee ist "Lernen und Problemlösen gelingt leichter mit Zuversicht, mit Spaß und gemeinsam mit anderen". Ben Furman stellt in diesem Einführungsworkshop die Grundprinzipien seines selbst entwickelten Programmes in kompakter Form dar. Workshop im Rahmen der 8. Kindertagung "Hypnotherapeutische und systemische Konzepte für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen", 02. - 06. November 2016, Heidelberg, ca. 145 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (125 MB audio, 706 MB video).
Eine einfache, kreative, evidenz-basierte, lösungsfokusierte Methode im Coaching von Kindern bei Problemen und Schwierigkeiten Das "Ich Schaff's" Programm wird immer beliebter in der ganzen Welt. Zusätzlich zu den vielen Ländern, in denen es schon längst praktiziert wird, ist es nun sogar auch kürzlich in Mexiko und China gestartet. In diesem Workshop erklärt der Referent in seinem zumindest amüsanten Duetsch die 15 Schritte von Ich schaff's. Ich schaff's ist ein eine "coole" und einfache systemische Methode, die in Finnland etabliert wurde und auf den Prinzipien der Lösungsfokussierten Psychotherapie beruht. Workshop anlässlich der Tagung: "Mentale Stärken 2014" vom 29. Oktober - 02. November 2014 in Heidelberg, ca. 149 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (163 MB audio, 1,1 GB video)
In this workshop you will learn numerous practical activities and exercises that you can use in your work as a manager, coach or consultant, and to introduce to your colleagues, your clients or participants of your workshops to the principles of respectful, appreciative and solution-focused communication - not only in situations where things go well, but also in times when the going - for whatever reasons - gets rough. Vortrag anlässlich der Tagung: "Mentale Stärken 2014" vom 29. Oktober - 02. November 2014 in Heidelberg, ca. 264 Min. auf 4 CDs oder als Sofortdownload (351 MB audio)
2 Workshops im Set Die Stärken und das Gelingende entdecken - Die Teamarbeit verbessern Vertiefung des Themas durch konkrete Übungsangebote. Anregungen zur Umsetzung im Alltag. Workshop im Rahmen der 2. Riegeler Impulswerkstatt "Die Kultur der Wertschätzung und Anerkennung als Grundlage für Lernen und Entwicklung" vom 16. - 17. Mai 2014 in Riegel, ca. 262 Min. auf 2 DVDs oder als Sofortdownload (1,5 GB video)
2 Vorträge im Set! Teil I: Die Stärken und das Gelingende entdecken - bei Kindern und Jugendlichen, ihren Freunden und ihrer Familie, und nicht zu vergessen bei ihren Pädagogen! Es werden verschiedene Aspekte der Wertschätzung und Anerkennung aus Furmans Programmen herausgearbeitet und deren Bedeutung für die Entwicklung von Kindern, Jugendlichen und deren Eltern erlebbar gemacht. Teil II: Die Teamarbeit verbessern - durch den Blick auf die Stärken und das Gelingende und einen wertschätzenden Umgang mit mir selbst und meinen Teamkollegen Furman stellt förderliche Elemente einer kooperativen Zusammenarbeit dar und führt aus, wie Mitarbeitende im Team ebenso wie Führungskräfte zu einem guten Arbeitsklima beitragen können, das eine möglichst effektive Zusammenarbeit sowie Freude an der Arbeit ermöglicht. 2 Vorträge anlässlich der 2. Riegeler Impulswerkstatt "Die Kultur der Wertschätzung und Anerkennung als Grundlage für Lernen und Entwicklung" vom 16. - 17...
Lösungsfokussierte Werkzeuge in der Kurzzeittherapie von Kindern und Jugendlichen Vortrag anlässlich der Jahrestagung des BKJPP 2013 "Mauern - Brücken - Übergänge", 14. - 16. November 2013 in Berlin, 103 Minuten auf 2 CDs oder als Sofortdownload (135 MB audio)
"Ich schaff's", das lösungsorientierte Programm für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, erfreut sich immer größerer Beliebtheit. In Schulen, Horten, Kindergärten und Jugendhilfeeinrichtungen wird es erfolgreich eingesetzt. Die Leitidee ist "Lernen gelingt leichter mit Zuversicht, mit Spaß und gemeinsam mit anderen". Ben Furman stellt in diesem Einführungsworkshop die Grundprinzipien seines selbst entwickelten Programmes in kompakter Form dar. Workshop anlässlich der 7. Kindertagung "Mehrgenerationenperspektive - Hypnotherapeutische und Systemische Konzepte für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen" von 31. Oktober - 03. November 2013 in Heidelberg, ca. 150 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (442 MB audio, 945 MB video)
Solution-focused psychotherapy is, in a way, a form of hypnotherapy. Instead of formal trance, in solution-focused therapy the therapist utilizes fantasy to encourage and help clients create positive future projections. This technique was originally described by Milton Erickson who called it "pseudo-orientation in time". Guiding clients to fantasize, imagine, mentally rehearse, act out, or perform their solutions is not only effective but also a lot of fun. Through exiting exercises you will learn how to use creative "pseudo-orientation techniques" (read fantasy) to help people with all kinds of human problems ranging from depression to fear, addiction to trauma, and relationship problems to severe mental disturbance. Workshop (englisch) beim 19. Internationalen Hypnose Kongress vom 17. - 21. Oktober 2012 in Bremen, ca. 124 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (173 MB audio, 1,2 GB video)
Dr. med. Ben Furman: Magic meets psychotherapy: Time travel, improvisation, injections and other techniques for bringing fun and creativity into the therapy room Ph.D. Danie Beaulieu: Putting the whole family into live trance at once through rich multisensory experiences Dr.med. Dipl.rer.pol. Gunther Schmidt: The wanted future family system determines the utilization of the present and past family system - Hypnosystemic family-and couple therapy MD Camillo Loriedo: Systemic Hypnosis: How to Develop and Use Systemic Trances with Couples and Families Panels beim 19. Internationalen Hypnose Kongress vom 17. - 21. Oktober 2012 in Bremen, ca. 152 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (221 MB audio, 831 MB video)
"Probleme sind noch zu lernende Fähigkeiten" - in dieser Haltung hat Ben Furman "Ich schaff's", ein weltweit lizensiertes Trainingsprogramm zum lösungsorientierten Lernen für Kinder und Jugendliche entwickelt. In unserem zusätzlichen Tagesworkshop wird Ben Furman zeigen, wie Eltern und Kinder Schritt für Schritt in diesem Programm ihre Ressourcen und Fähigkeiten entdecken können, sich Teilziele setzen und Erfolge feiern können und sich so immer mehr als selbstwirksame Gestalter ihres Lebens und ihrer Probleme erleben können. Die TeilnehmerInnen lernen im Tagesworkshop ganz handlungspraktisch, wie sie Eltern und ihre Kinder und Jugendlichen in diesem Prozess unterstützen können, wie HelferInnen aus ihrer Lebensumwelt mit einbezogen werden können und wie das sehr kleinschrittige Programm an den jeweiligen Kontext lebendig angepasst werden kann...
In diesem Hauptvortrag werde ich Ihnen die "Blumentopftheorie" vorstellen. Dies ist eine praktische Theorie, die die drei Säulen von Erfolg in der Therapie beschreibt, unabhängig davon ob mit Einzelpersonen oder Familien gearbeitet wird. Sie werden lernen wie wichtig es ist, Hoffnung zu fördern, Kooperation aufzubauen und die Kreativität unserer KlientInnen hervorzulocken. Ich werde einen Überblick über spezifische lösungsfokussierte Techniken geben, welche die drei "Blumen" des Blumentopfes nähren und wachsen lassen. Vortrag auf der 11. Jahrestagung der DGSF "Unterschiede, die Unterschiede machen! - Vielfalt & Diversität (in) systemischer Praxis" in Bremen, vom 15. - 17. September 2011, ca. 46 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (56 MB audio, 344 MB video)
Der lösungsorientierte Ansatz war ursprünglich ein therapeutischer Ansatz. Nach und nach kristallisierte sich immer mehr heraus dass sich die innewohnenden Ideen und Prinzipien auf viele weitere Bereiche wie Erziehung und Mitarbeiterführung anwenden lassen. Aber wie genau können nun Manager, Führungspersonen und Verantwortliche von diesem Ansatz profitieren? Was genau erweist sich als nützlich für ihre Arbeit und ihre Mitarbeiter? (Kongress: Mentales Stärken - Kongress für Coaching, Mentales Training, Selbsthypnose, Sporthypnose, Heidelberg, 21. - 24. Oktober 2010, Vortrag, 45 Minuten auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (51 MB audio, 282 MB video))
Coaching children to overcome problems by learning skills (Kongress: Mentales Stärken - Kongress für Coaching, Mentales Training, Selbsthypnose, Sporthypnose, Heidelberg, 21. - 24. Oktober 2010, Workshop, english, 157 Minuten auf 2 CDs oder als Sofortdownload (151 MB audio))
„Ich schaff´s“, das lösungsorientierte Programm für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, erfreut sich immer größerer Beliebtheit. In Schulen, Horten, Kindergärten und Jugendhilfeeinrichtungen wird es erfolgreich eingesetzt. Die Leitidee: „Lernen gelingt leichter mit Zuversicht, mit Spaß und gemeinsam mit anderen“ bieten wir jetzt auch für Eltern an. Denn Eltern sein will gelernt sein! Auch hier gilt: Es ist leichter neue Erziehungskompetenzen zu lernen als Erziehungsprobleme loszuwerden. In diesem Workshop wird in das neue Programm „Ich schaff’s für Eltern“ eingeführt. Ben Furman stellt die einzelnen Schritte und praktische Handhabung seines neuentwickelten Lernprogramms für Eltern vor. Thomas Hegemann übt mit den Teilnehmern Methoden der Umsetzung. Ziele/Lernziele: Vorstellung des Programms ich schaff’s für Eltern Üben einzelner Einheiten von ich schaff’s für Eltern
Reteaming is a simple and popular framework for coaching, managing change, and solving problems designed by Ben Furman and Tapani Ahola in the 90’s. Reteaming is a step-by-step procedure for assisting individuals, teams and even entire organizations to solve problems and to accomplish desired changes. The method is based on solution-focused psychology. Reteaming offers an answer to the perennial question of motivation, to what it is that makes people tick, get them going and to go all the way. (Kongress: Mentales Stärken, Heidelberg, 24. - 28. Oktober 2007, Vortrag, englisch, 38 Min., 1 CD / 1 DVD) oder als Sofortdownload (37 MB audio, 244 MB video)
The Twin Star is a simple solution-focused model for teaching managers and staff the key ingredients of how to create happy workplaces. The eight point star model has been developed by psychiatrist Ben Furman and social psychologist Tapani Ahola and is derived from many years of experience in reteaming coaching. The Twin Star comprises two stars, a blue and a yellow one. The points of the blue star indicate the four positive factors (the vitamins) needed for people to experience enthusiasm, energy, and enjoyment of work. The points of the yellow star indicate the four most common challenges (the pitfalls), that threaten the working environment if not dealt with in a constructive manner. In this workshop you will learn the twin star model and learn to understand the importance of the eight points indicated by the star. You will also become able to facilitate your clients to learn the ideas of the model with the help of exercises...
Zu diesem Artikel wurden noch keine inhaltlichen Angaben hinterlegt. (Kongress: 5. Kindertagung Heidelberg 2005, "Hypnotherapeutische und systemische Konzepte für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen", 03. - 06. November 2005, Vortrag, 43 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (46 MB audio, 275 MB video),)
(Kongress: 5. Kindertagung Heidelberg 2005, "Hypnotherapeutische und systemische Konzepte für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen", 03. - 06. November 2005, Workshop, englisch/deutsch, 135 Min., 2 CDs / 1 DVD oder als Sofortdownload (140 MB audio, 583 MB video))
(Kongress: Int. Praxiskongress für Systemisches Coaching, Wien, 18. - 20. Oktober 2004, Workshop, englisch, 129 Min., 2 CDs / 1 DVD oder als Sofortdownload (134 MB audio, oder 763 MB video))
Zu diesem Artikel wurden noch keine inhaltlichen Angaben hinterlegt. (1996, 38 Min. auf 1 DVD oder als Sofortdownload (48 MB audio))