Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Beate Schulze
2 Produkte gefunden
Sortierung:
Gesamtpaket aller Aufnahmen des Online-Kongresses "Zur Dynamik von Krise und Wandlung" Wählen Sie zwischen 3 verschiedenen Varianten: Paket 1 (Download): Alle Titel des Online-Kongresses als Download, ca. 131 Stunden (ca. 27,9 GB) Paket 2 (Scheiben): Alle Titel des Online-Kongresses auf CDs und DVDs, ca. 131 Stunden auf zahlreichen CDs/DVDs USB-Stick: Jetzt auch alle Aufnahmen auf USB-Stick! Alle Titel des Online-Kongresses auf USB-Stick, ca. 131 Stunden auf 1 USB-Stick Alle Titel des Online-Kongresses: Verena Kast: Zur Dynamik von Krise und Wandlung (Teile 1 - 6) (Audio) Teil 1: Atem der Krise Teil 2: Aspekte der Einengung Teil 3: Angst und Panik in der Krise Teil 4: Krisenintervention Teil 5: Kreativer Prozess Teil 6: Allgemeiner und spiritueller Umgang mit der Angst
Symptom einer Energiekrise für System und Individuum? Die anerkannte Burnout-Expertin Beate Schulze stellt fest: Der Mensch in seiner heutigen Konzeption als Arbeitskraft-Unternehmer erzeugt seinen Leistungsdruck selbst. Der steigende Leistungsdruck entsteht nicht mehr hauptsächlich durch den Arbeitgeber, sondern aus dem Individuum heraus: Es muss sich wettbewerbsfähig halten. Das Phänomen Burnout stößt in dieser Denkweise auf Akzeptanz, da es als Beweis für besonderes Engagement gilt. Doch ist nicht vielleicht der Burnout eine gesunde Reaktion auf ein krankes System? Beate Schulze erklärt die Zusammenhänge zwischen dieser gesellschaftlichen "Energie-Krise" und Burnout. Sie zeigt, wann eine Burnout-Gefahr besteht und wie man sich schützen kann: durch Stressmanagement und klugen Einsatz der persönlichen Resourcen. Eine spannende, soziologisch-psychologische Analyse der heutigen Arbeitswelt. Vortrag bei den 5...