Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Beate Ditzen
2 Produkte gefunden
Sortierung:
Partnerschaften haben einen bedeutenden Einfluss auf die psychische und körperliche Gesundheit und sogar auf das Überleben des Einzelnen. Dieser Einfluss wird über psychobiologische - u. a. hormonelle - Mechanismen vermittelt. Es stellt sich also die Frage, wie Hormone in konkreten Paarinteraktionen wirken und umgekehrt - ob und wie das Paarverhalten einen Einfluss auf Hormone hat. Im Beitrag werden aktuelle Studienergebnisse zu diesen psychobiologischen Mechanismen spezifisch für die Phasen einer Partnerschaft - von der ersten Anziehung bis zu dauerhaft stabilen Beziehung - diskutiert. Vortrag im Rahmen des Symposiums "Würde & Mitgefühl in Psychotherapie, Beratung, Organisationen und Gesellschaft", 29. September - 01. Oktober 2017 in Heidelberg, ca. 50 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (61 MB audido, 341 MB video).
46. Langeooger Psychotherapiewoche, 22. - 27. Mai 2017 DVD 1 Michael Ermann: Traumdeutung bei Freud und heute (108 Min.) Alexandra Martin: Psychotherapie der Körperdysmorphen Störung (71 Min. ) Günter Schiepek: Gehirn, Psyche und komplexe Systeme - Zur Zukunft der Psychotherapie (65 Min.) Beate Ditzen: Neuroendokrine Mechanismen von Stress, Stressbewältigung und ihre Wirkung auf die psychische und körperliche Gesundheit (68 Min.) Wolfgang Wöller: Bindungstrauma und Persönlichkeitsstörungen - Ressourcenbasierte psychodynamische Therapie (66 Min.)