Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Barbara Jöbstl
4 Produkte gefunden
Sortierung:
Gesamtpaket aller Aufnahmen des Online-Kongresses "Der Mensch auf der Suche nach Sinn" Existenzanalyse und Logotherapie mit Viktor Frankl und KollegInnen Wählen Sie zwischen 3 verschiedenen Varianten: Paket 1: Alle Titel des Online-Kongresses als Download, ca. 69 Stunden als Download (25 GB) Aufgrund der großen Datenmenge des Downloads empfehlen wir, den USB-Stick dem Download vorzuziehen. Alle Titel des Online-Kongresses als Scheiben, ca. 69 Stunden auf 73 DVDs und CDs NEU: Alle Aufnahmen des Online-Kongresses auf USB-Stick! Ca...
Wenn die Angst vor der Angst die Person beherrscht, dann stoßen Menschen an eine massive innere Grenze, die ein Weiterschauen, -denken und -fühlen in angstbesetzten Bereichen verhindert. Die existenzanalytische Therapie bei diesen Erwartungsängsten verläuft in erster Linie über das genaue Betrachten der Wirklichkeit und über die Konfrontation mit der Realität. Die angstabwehrende Vermeidungshaltung, die den Lebensraum häufig erheblich einschränkt, soll Schritt für Schritt durchbrochen werden. Es wird die Angst mit den realistischen Möglichkeiten konfrontiert: "Und dann was würde dann passieren?" Im Verlauf des Gesprächs kommt es zur Zuspitzung der Konfrontation, die in der Existenzanalyse die Bezeichnung "Tor des Todes" erhalten hat. Dabei geht es um das gedankliche Eintreten- Lassen der schlimmsten Befürchtung, die im Allgemeinen mit dem spontanen Gefühl von "Dann ist es aus!" einhergeht...
und Phänomenologie bei chronischem Schmerzsyndrom (Kongress: "leibhaftig" - Körper & Psyche, Internationaler Kongress der Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse, Salzburg, 01. - 03. Mai 2009, Vortrag, 33 Minuten auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (33 MB audio, 176 MB video))
(Kongress: Trauma und Persönlichkeit - Die verletzte Person, Wien, 29. April - 01. Mai 2005, Vortrag, 49 Min. auf 1 CD)