Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Ayya Khema
29 Produkte gefunden
Sortierung:
Gesamtpaket aller Aufnahmen von Tag 1 zum Thema "Die Kunst der Selbstregulation" des Online-Kongresses Emotionale Selbstregulation Diese Titel sind enthalten: Ayya Khema : Meditationskurs: Die vier Ebenen des Glücks Teil 1 / 22 (video) Peter A...
Gesamtpaket aller Aufnahmen von Tag 2 zum Thema "Vom Umgang mit Schuld und Scham" des Online-Kongresses Emotionale Selbstregulation Diese Titel sind enthalten: Ayya Khema : Meditationskurs: Die vier Ebenen des Glücks Teil 2 / 22 (video) Peter A. Levine : Gesunde Aggression Teil 2 / 18 (video) Peter A. Levine : Die Überwindung von Scham und die Wiederentdeckung der eigene Würde (engl./dt...
Gesamtpaket aller Aufnahmen von Tag 3 zum Thema "Neid und Eifersucht regulieren" des Online-Kongresses Emotionale Selbstregulation Diese Titel sind enthalten: Ayya Khema : Meditationskurs: Die vier Ebenen des Glücks Teil 3 / 22 (video) Peter A...
Gesamtpaket aller Aufnahmen von Tag 4 zum Thema "Freude und Glück genießen" des Online-Kongresses Emotionale Selbstregulation Diese Titel sind enthalten: Ayya Khema : Meditationskurs: Die vier Ebenen des Glücks Teil 4 / 22 (video) Peter A...
Gesamtpaket aller Aufnahmen von Tag 5 zum Thema "Bei rauer See: die Energie von Wut und Ärger nutzen " des Online-Kongresses Emotionale Selbstregulation Diese Titel sind enthalten: Ayya Khema : Meditationskurs: Die vier Ebenen des Glücks Teil 5 / 22 (video) Peter A...
Gesamtpaket aller Aufnahmen von Tag 6 zum Thema "Statt Gier doch lieber Gelassenheit und Zufriedenheit" des Online-Kongresses Emotionale Selbstregulation Diese Titel sind enthalten: Ayya Khema : Meditationskurs: Die vier Ebenen des Glücks Teil 6 / 22 (video) Peter A...
Gesamtpaket aller Aufnahmen des Online-Kongresses "Zur Dynamik von Krise und Wandlung" Wählen Sie zwischen 3 verschiedenen Varianten: Paket 1 (Download): Alle Titel des Online-Kongresses als Download, ca. 131 Stunden (ca. 27,9 GB) Paket 2 (Scheiben): Alle Titel des Online-Kongresses auf CDs und DVDs, ca. 131 Stunden auf zahlreichen CDs/DVDs USB-Stick: Jetzt auch alle Aufnahmen auf USB-Stick! Alle Titel des Online-Kongresses auf USB-Stick, ca. 131 Stunden auf 1 USB-Stick Alle Titel des Online-Kongresses: Verena Kast: Zur Dynamik von Krise und Wandlung (Teile 1 - 6) (Audio) Teil 1: Atem der Krise Teil 2: Aspekte der Einengung Teil 3: Angst und Panik in der Krise Teil 4: Krisenintervention Teil 5: Kreativer Prozess Teil 6: Allgemeiner und spiritueller Umgang mit der Angst
Gesamtpaket aller Aufnahmen des Online-Kongresses BESONNENHEIT - ACHTSAMKEIT - MITGEFÜHL "Weltethik in den spirituellen Traditionen und in der modernen Psychotherapie" Wählen Sie zwischen 2 verschiedenen Varianten: Paket 2 (Scheiben): Alle Titel des Online-Kongresses auf CDs und DVDs, über 185 Stunden auf zahlreichen CDs/DVDs USB-Stick: Jetzt auch alle Aufnahmen auf USB-Stick! Alle Titel des Online-Kongresses auf USB-Stick, über 185 Stunden auf 1 USB-Stick Öffentliche Träger und Einrichtungen, die an diesem Artikel interessiert sind, bitten wir, sich per E-Mail unter onlineshop@auditorium-netzwerk.de an uns zu wenden...
Gesamtpaket aller Aufnahmen des Online-Kongresses "Herz und Gehirn / Körper und Geist in Psychologie, Psychosomatik und den spirituellen Traditionen" Wählen Sie zwischen 3 verschiedenen Varianten: Paket 1: Alle Titel des Online-Kongresses als Download, über 230 Stunden als Download (69 GB als Link zum Herunterladen) Alle Titel des Online-Kongresses als Scheiben, über 230 Stunden auf über 100 DVDs und CDs NEU: Jetzt auch alle Aufnahmen auf USB-Stick! Alle Titel des Online-Kongresses auf USB-Stick, über 230 Stunden auf zwei USB-Sticks Öffentliche Träger und Einrichtungen, die an diesem Artikel interessiert sind, bitten wir, sich per E-Mail unter onlineshop@auditorium-netzwerk.de an uns zu wenden. Alle Titel des Online-Kongresses: A. H. Almaas / K...
Letzter Vortrag Ayya Khemas, einen Monat vor ihrem Tod. Mit angeleiteten Meditationen. (1997, 85 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (97 MB audio, 1,7 GB video)
Ayya Khema zeigt uns den Weg zu innerem Glück und Frieden, indem sie die Worte des Buddha leicht verständlich für uns interpretiert. Wir können dauerhaften inneren Frieden und wahres Glück erleben, wenn wir die dargelegten Anweisungen befolgen. Themen: Einführung in die vier Ebenen des Glücks / Die vier Grundlagen der Achtsamkeit / Glück durch die Sinne / Kontemplation über die Sinnkontakte / Karma und Vertrauen / Die vier höchsten Emotionen: bedingungslose Liebe, Mitfreude, Gleichmut, Mitgefühl / Loslassen / Die Meditation: die acht Vertiefungen / Die vierzehn Einsichtsstufen / Einsichten für den Alltag / Tugendregeln und Zufluchtnahme / Geleitete Liebende-Güte-Meditationen. Meditation, Kolpinghaus Allgäu, November 1996, ca. 965 Minuten auf 2 MP3-CDs oder ca. 1020 Min. auf 11 DVDs oder als Sofortdownload (1,1 GB audio, 13,5 GB video)
Ohne inneres Glück und inneren Frieden erfährt der Mensch im Leben ein inneres Ungleichgewicht, eine Krise. Buddha hat seine Lehre in den sogenannten “Vier Edlen Wahrheiten” ausgedrückt: 1. Existenz bedeutet Krise; 2. Es gibt dafür einen Grund: die Begierde; 3. Es gibt eine Erlösung, die Freiheit (Nirwana); 4. Es gibt einen Weg, der uns dorthin bringt. Dieser Weg muss von jedem selbst gegangen werden. Ayya Khema zeigt, wie wir diesen Pfad betreten können. Sie geht ausführlich auf Sinn und Zweck der Meditation und die Lehre Buddhas ein und bespricht, was es eigentlich bedeutet, diesen spirituellen Pfad zu betreten und ein spirituelles Leben zu führen. (1996, 76 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (99 MB audio)
Besonders der westliche Mensch ist stark von zielorientiertem Denken und der ständigen Suche nach Resultaten geprägt. Durch regelmäßige Meditation müssen Resultate nicht mehr “erdacht” werden: Sie stellen sich automatisch und mühelos von selbst ein. Auf ihre ganz besonders einfühlsame Art erzählt Ayya Khema, wie dieser Automatismus funktioniert, wie Meditation den Übenden die Kunst der Selbstbeobachtung lehrt, und stellt einige Meditationstechniken vor, die uns zu einer abenteuerlichen Reise ins Innere verhelfen können. (1996, 110 Min. auf 2 CDs oder als Sofortdownload (150 MB audio))
Die Ruhe- und Einsichtsmeditation ermöglicht uns, höhere Bewusstseinsebenen zu erleben, die unsere täglichen Schwierigkeiten durch die Gefühle der Allverbundenheit und der unendlichen Liebe auflösen. (1996, 40 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (53 MB audio)
Zu diesem Artikel wurden noch keine inhaltlichen Angaben hinterlegt. (1996, 38 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (48 MB audio)
Buddha lehrt uns, die Lehre, der wir uns anschließen wollen, sehr genau zu prüfen. Nicht, weil man in sie hineingeboren wird, soll man einer Religion folgen, nicht, weil man genau der heiligen Schrift folgt, der die Mitmenschen im Umfeld angehören und auch nicht, weil eine langjährige Überlieferung zwischen Lehrer und Schüler besteht. “Komm und sieh selbst”, fordert uns Buddha auf und meint damit, dass es nur einen Grund geben kann, einer Lehre zu folgen: Man muss sie selbst ausprobieren, um zu erfahren, ob sie Glück und inneren Frieden schenken kann. (1996, 65 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (65 MB audio))
Diese Aufnahmen enthalten die Essenz der Lehre des Buddha, auf leicht verständliche Art erklärt und so deutlich beschrieben, dass sie für jeden nachvollziehbar ist. Hinweise für Kontemplationen sind ebenfalls enthalten. Am Ende jeder Aufnahme werden geleitete Liebende-Güte-Meditationen gehalten. Themen: Achtsamkeit / Die vier rechten Anstrengungen / Die vier Machtfährten / Die fünf geistigen Fähigkeiten: Achtsamkeit, Weisheit, Vertrauen, Willenskraft, Konzentration / Ergründung der drei Daseinsmerkmale: Vergänglichkeit, Dukkha (das Problem), Substanzlosigkeit / Die meditative Vertiefung / Der edle Achtfache Pfad: rechte Ansicht, rechte Absicht, rechte Anstrengung, rechte Achtsamkeit, rechte Konzentration, Tugend / Liebende-Güte-Meditationen. (1996, 1078 Min. auf 10 CDs oder als Sofortdownload (1,4 GB audio))
Diese Aufnahmen enthalten einen vollständigen Meditationskurs, in dem die sieben Faktoren, die zur Erleuchtung führen, in allen Einzelheiten erkärt werden. Die meditativen Vertiefungen und die daraus resultierenden Einsichten sind auf einmalige Weise beschrieben. Liebende-Güte-Meditationen und verschiedene geleitete Kontemplationen unterstützen die eigene Entwicklung. Am Ende jeder Aufnahme werden geleitete Liebende-Güte-Meditationen gehalten. Themen: Einführung / Achtsamkeit / Willenskraft / Kontemplation: „Wer bin ich“? / Kontemplation für Dukkha (das Problem) / „Stück-für-Stück“- Meditation: Methode und Erklärung / Kontemplation über Vergänglichkeit / Karma, Tod und Wiedergeburt / Die meditativen Vertiefungen / Die formlosen Vertiefungen / Kontemplation über den Tod / Der spirituelle Alltag / Tugendregel und Zuflucht. (1998, 924 Min. auf 12 CDs oder als Sofortdownload (1,3 GB audio))
Ayya Khema bietet eine Einführung in die Grundlagen der buddhistischen Meditation und Alltagsbewältigung. Wie können wir mit Hindernissen im Alltag wie in der Meditation umgehen? Buddhistische Einsichten werden angesprochen. Dabei wird methodisch vorgegangen und der Buddhismus erweist sich als das, was er sein will: eine Wissenschaft. Am Ende jeder Aufnahme werden geleitete Liebende-Güte-Meditationen gehalten. Themen: Geistesschulung / Meditationsanweisung / Vorteile der Meditation / Sinneskontakt und Reaktionen / Ruhe-Meditation / Achtsamkeit auf den Körper / Einsicht in die Vergänglichkeit / Karma, Tod und Wiedergeburt / Anweisung zur Kontemplation / Kontemplation über Karma / Vergänglichkeit und Tod / Achtsamkeit auf Emotion und Gemütsstimmung / Die vier Grundlagen der Achtsamkeit / Die vier großen Anstrengungen / Die vier göttlichen Verweilungsstätten / Meditation für Ruhe und Einsicht / Die meditativen Vertiefungen. (Seminar, 1996, 676 Min...
Zu diesem Artikel wurden noch keine inhaltlichen Angaben hinterlegt. (1995, 66 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (133 MB audio))
Zu diesem Artikel wurden noch keine inhaltlichen Angaben hinterlegt. (1995, ca. 84 Min. auf 2 CDs oder als Sofortdownload (56 MB audio))
Zu diesem Artikel wurden noch keine inhaltlichen Angaben hinterlegt. (1995, 90 Min. auf 2 CDs oder als Sofortdownload (104 MB audio)
Ayya Khema spricht differenziert über den Läuterungsprozess als eine Brücke, die uns von der menschlichen Problematik zur Transzendenz führt. Zwar haben wir alle ein Gewissen, hören jedoch oft nicht darauf. Lediglich Scham und Furcht, laut Buddha die Hüter der Welt, verhindern, dass wir allzu oft in Schwierigkeiten mit unserer Umwelt geraten. Kein anderer hat Schuld an unserer Misere, betont Ayya Khema, sind doch unsere Umstände karmisch herbeigeführt als Resultate unserer Absichten. Schuld und Sühne sind daher anders zu betrachten. Absolut notwendig ist das Etikettieren unserer Gedankeninhalte. Deren Untersuchung dient der Erkenntnis und verringert gedankliches Chaos. Wichtig ist, sich nicht mit alldem zu identifizieren, was in unseren Köpfen herumschwirrt. Bis der Geist trainiert wird, ist unwiderruflich Chaos vorhanden. Dann herrschen weder Klarheit noch Logik, noch können wir den Geist dorthin wenden, wo wir sein wollen...
Zu diesem Artikel wurden noch keine inhaltlichen Angaben hinterlegt. (1995, ca. 80 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (102 MB audio))
Zu diesem Artikel wurden noch keine inhaltlichen Angaben hinterlegt. (1995, 59 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (90 MB audio, 1,4 GB video)
Die vier großen Anstrengungen / Meditation zum inneren Erleben. (Vortrag, 1995, 82 Min. auf 2 CDs oder als Sofortdownload (114 MB audio)
Mit geleiteten Meditationen. (126 Min. auf 1 DVD oder als Sofortdownload (2,5 GB video)
Mit geleiteten Meditationen. (115 Min. auf 1 DVD oder als Sofortdownload (1,1 GB video)
Mit angeleiteten Meditationen. (102 Min. auf 1 DVD oder als Sofortdownload ( 1 GB video))