Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Anil Batra
2 Produkte gefunden
Sortierung:
Laut WHO ist die Depression die bedeutendste zur Behinderung führende Gesundheitsstörung. Medikamentöse bzw. somatische Therapieverfahren und vor allem die psychotherapeutischen Interventionen sind die wichtigsten Behandlungsoptionen. Gut belegt ist die Wirksamkeit der Psychotherapie bei leichten bis mittelschweren Depressionen, die eine vergleichbar günstige Reduktion der Symptomatik wie unter Antidepressiva erreichen lässt, langfristige Effekte sind mit der Psychotherapie stabiler als mit medikamentösen Behandlungen. Meta-Analysen und Mega-Analysen belegen den positiven Effekt der Psychotherapie auch bei schweren depressiven Patienten. Nicht zuletzt ist die Akzeptanz der Psychotherapie bei den Patienten häufig höher als die der somatischen Therapieverfahren...
Die Prävalenz des Rauchens in Deutschland liegt seit vielen Jahren stabil bei ca. 27 %. Nicht jeder Tabakkonsument ist jedoch nikotin- bzw. tabakabhängig. Nach internationalen Studien sind etwa 50 bis 60 % der aktuellen regelmäßigen Raucher abhängige Konsumenten, etwa 25 % der Bevölkerung waren in ihrem Leben jemals nikotin- bzw. tabakabhängig. Die psychiatrische Komorbidität ist hoch: Depressionen, Angststörungen, Persönlichkeitsstörungen sowie psychotische Erkrankungen sind mit einer hohen Wahrscheinlichkeit mit einem regelmäßigen, starken oder abhängigen Tabakkonsum verbunden. Abhängige Raucher weisen überdurchschnittlich häufig psychische Erkrankungen auf. Grundlage der biologischen Abhängigkeit des Rauchers ist der wichtigste psychotrope Inhaltsstoff des Tabaks, das Tabakalkaloid Nikotin. Nikotin erhöht die postsynaptische Konzentration von Dopamin, Serotonin, Noradrenalin, Vasopressin, und einigen weiteren Neurotransmittern...