Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Anett Renner

Alle Werke von Anett Renner


6 Produkte gefunden

Sortierung: 


SACHT entfacht mit Systemischer Achtsamkeit

Anett Renner

Wie man individuell und systemisch Gesundheit fördert und destruktive Phänomene vorbeugt bzw. wandelt Viele Helfer und Begleiter wünschen sich Hinweise, wie mit Komplexitäten und Veränderungen gut umgegangen, Druck und Stress positiv beherrscht, Konflikte und Gefühle konstruktiv genutzt werden können. Gesund und innovativ zu bleiben und gut im Kontakt mit den Klienten zu sein, ist wichtig. Das SACHT- Konzept® / Systemisches Ressourcenmanagement (SRM) hilft dabei, Komplexität zu reduzieren, Bedürfnisse, Ressourcen oder unbewusste Prozesse zu beachten. Mit dem Modell der Ressourcen-ACHT© bietet es praktische Tools für einen konstruktiven Wandel von destruktiven Phänomenen. SACHT® ist erprobt im klinischen und beraterischen Bereichen (Kinder- und Jugendhilfe, Psychosomatik, Supervision, Coaching, Organisations-Entwicklung), bietet neue Perspektiven für Gesundheitsförderung, achtsame Gewaltprävention...


Einfach wirksam - innovative Gesundheitstools mit systemischer Achtsamkeit

Anett Renner

Im Vortrag wird erlebbar, wie der Umgang mit Komplexitäten und psychischen Phänomenen positiv, einfach wirksam und "SACHT" gestaltet werden kann. Das seit vielen Jahren erprobte Konzept der Systemische Achtsamkeit © (SACHT) nach Renner / Systemisches Ressourcen-Management (SRM) © zeigt auf, wie Stress, Emotionen, Aggressionen enttabuisiert, ressourcenorientiert erkannt, beschrieben und konstruktiv gestaltet werden können. Dabei werden das Modell "Gesundheits- und RessourcenACHT" und positiv wirksame Prinzipien/Tools vorgestellt. Mit SACHT /SRM werden sowohl individuelle als auch äußere Anforderungen, Fähigkeiten, Bedürfnisse, Emotionen, bewusste und unbewusste Ressourcen sowie komplexe Wechselwirkungen nutzbar gemacht. Es dient als Haltungs-, Diagnose- und Umsetzungskonzept für diverse Kontexte (Pädagogik, Inklusion, Klinik, Therapie; Arbeit, Coaching, Organisationsentwicklung, Selbstfürsorge,...


Gesundheit, Achtsamkeit und Intuition

Matthias Lauterbach, Gunther Schmidt, Anett Renner

Forum mit Matthias Lauterbach, Gunther Schmidt und Annett Renner Forum im Rahmen der Wissenschaftlichen Jahrestagung der DGSF: "Simply Emotional - Simply Systemic" - wie Gefühle Systeme bewegen, vom 24. - 26. September 2015 in Magdeburg, ca. 123 Min. auf 2 CDs oder als Sofortdownload (143 MB audio)


Wie Gefühle Systeme bewegen: Gelebtes Leben als Inspiration für morgen

Matthias Varga von Kibéd, Reinhold Bartl, Gunther Schmidt, Anett Renner

Jeder sucht nach Wohlbefinden, jeder strebt nach Glücklichsein für sich selbst wie für sein Umfeld. Doch wie gelangen wir dahin, wie kommen wir mit unseren Emotionen, mit unseren Beziehungen in den verschiedenen Kontexten, unserem genetischen wie auch emotionalen Erbe so klar, dass wir ein sinn- und freudvolles Leben führen und gesunde Beziehungen pflegen können? Diesen und anderen Fragen widmen sich die folgenden ausgesuchten Beiträge. Matthias Varga von Kibéd erörtert, wie wir Gefühlen Bestand verleihen und sie verfestigen wollen, und wie wir größeren Einfluss auf die Veränderung von leidvollen Gefühlen bekommen können. Er illustriert auch das Verhältnis von Gefühlen und Bedürfnissen. Reinhold Bartl stellt dar, wie Erfahrungen zu einer Inspiration für die Zukunft werden und wir selbst aus Missgeschicken und Niederlagen gestärkt hervorgehen...


Zeit für systemische Achtsamkeit

Anett Renner

Das seit vielen Jahren in Deutschland entwickelte und erprobte Konzept der Systemische Achtsamkeit© nach Renner und zum Systemischen Emotions- / RessourcenManagement (SEM; SRM)© gibt Orientierung in Stress- und Aggressionssituationen, zeigt auf, wie Sie die Kraft von Konflikten und Krisen achtsam gestalten können, von Mobbing, Burnout, innerer Kündigung, Sucht und anderen destruktiven Phänomenen, wie PEKIDA, Sach- und Personenschädigungen unterscheiden können. SRM dient auch dem Kulturverständnis und Umgang mit Diversity/ Unterschieden. Es macht Angebote, wie Sie individuelle/ organisationale Ressourcen/ Potenziale nachhaltig entfalten können oder das Positive bzw. die Ressourcen Vorrang haben. Aus aktuellem Anlass wird im Workshop sowohl auf die Stress- und Aggressionsphänomene in den Arbeitswelten als auch im Umgang mit der Flüchtingsthematik in Deutschland eingegangen...


Acht-SAM von Anfang an

Anett Renner

Einführung in das Systemische Aggressions-Management mit Kindern und Jugendlichen und deren Begleiter. Seit Jahren bündelt das SACHT-Netzwerk Fachwissen und praxisnahes Handwerkszeug im Aggressions-, Konflikt- u. Gesundheitsmanagement. Das Konzept der Systemischen Achtsamkeit/Systemisches Ressourcenmanagement© nach Renner ist ein erprobtes Konzept zum Erkennen, Verstehen, Beschreiben und Gestalten von gesundheitsbezogenen emotionalen Prozessen. Es unterscheidet konstruktive von destruktiven Phänomenen und stellt wirksame Tools für den Umgang mit Ohnmachtssituationen zur Verfügung. Es vereint salutogenetische, (hypno-) systemische, körpertherapeutische und neurowissenschaftliche Erkenntnisse und basiert auf einer ressourcenorientierten Grundhaltung. Im Workshop wird das Modell der Ressourcen-ACHT vorgestellt. Es wird begreifbar, was in Situationen von Hilflosigkeit/ Ohnmacht oft untergeht und der Blick auf Bedürfnisse und Ressourcen gelenkt. Anett Renner, (Dipl.Psych...