Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von André Stern
5 Produkte gefunden
Sortierung:
Die Ökologie der Kindheit schlägt eine neue Haltung gegenüber der Kindheit vor, eine Haltung, die auf Vertrauen und Respekt beruht und zwar durch alle Etappen der Kindheit, beginnend mit der Schwangerschaft. Und dann? Wie wächst ein Kind unter den von der Hirnforschung als erstrebenswert dargestellten Bedingungen auf? Gibt es Lernen, Bildung und Erfolg abseits von Leistungsdruck? André Stern war nie in der Schule, und seine Geschichte liefert Antworten auf diese Fragen. Seine von von Verbundenheit und Begeisterung getragene Kindheit zeigt uns, wie sehr wir den Kindern und ihren angeborenen spontanen Veranlagungen vertrauen können - und was passiert, wenn wir es tun. Vortrag im Rahmen des Attachment Parenting Kongresses, 01. - 02. Oktober 2016 in Hamburg, ca. 90 Min. auf 1 DVD oder als Sofortdownload (601 MB video).
Eine Kindheit - getragen von Verbundenheit und Begeisterung Wie wächst ein Kind unter den von der Hirnforschung als erstrebenswert dargestellten Bedingungen auf? Gibt es Lernen, Bildung und Erfolg abseits von Leistungsdruck? Wir haben darüber keine Kenntnisse aus erster Hand. André Stern war nie in der Schule, und seine Geschichte liefert Antworten auf diese Fragen. Seine von Verbundenheit und Begeisterung getragene Kindheit zeigt uns, wie sehr wir den Kindern und ihren angeborenen spontanen Veranlagungen vertrauen können - und was passiert, wenn wir es tun. Vortrag im Rahmen des Kongresses "fokus: bildung, Int. Kongress Pädagogik im Aufbruch" vom 20. - 22. August 2015 in Wien, ca. 90 Min. auf 1 DVD oder als Sofortdownload (621 MB video).
Die spontane Veranlagung des Kindes wiederfinden Die Ökologie arbeitet daran, das Natürliche in der Natur wiederzufinden. Die Ökologie der Kindheit arbeitet daran, die spontane Veranlagung des Kindes wiederzufinden. Sie schlägt eine pädagogische Wachstumsrücknahme vor, damit künftig vom Kind und nicht von irgendwelchen Konzepten ausgegangen wird. Wie die anderen Zweige der Ökologie, bemüht sich die Ökologie der Kindheit, Verbundenheit und Vertrauen wieder in die Mitte zu stellen: denn keine nachhaltige Entwicklung der Gesellschaft und ihrer Akteure sollte ohne diese zwei Elemente denkbar sein. Was bedeutet es, diese Haltung im Alltag zu leben? Wie wirkt sich das Vertrauen in den jungen Menschen, das dieser Haltung entspringt, auf mein eigenes Leben als Erwachsener aus? Gibt es Lernen, Bildung und Erfolg abseits von Leistungsdruck? Workshop im Rahmen des Kongresses "fokus: bildung, Int. Kongress Pädagogik im Aufbruch" vom 20. - 22. August 2015 in Wien, ca. 92 Min...
Starke Kinder - starke Menschen Kinder spielen. Würden wir sie nicht unterbrechen, würden sie wohl immerzu weiterspielen. Aber weshalb unterbrechen wir sie eigentlich? André Stern meint, aus mangelndem Vertrauen. In diesem Vortrag berichtet er, wie er in Respekt gegenüber seinen Veranlagungen und Rhythmen aufwachsen konnte, nie in der Schule war. Er ist ein Kind des Malortes seines Vaters Arno Stern. Mitreißend erläutert er den Zusammenhang von Spielen und Lernen und zeigt zahlreiche verhängnisvolle Fehler in unserem gesellschaftlichen Umgang mit Kindern. Arno Stern liefert in Teil II einen Einblick in seine jahrzehntelange Forschungsarbeit unter dem Motto: "Die Kunst gehört den Künstlern, das Malspiel allen andern!" und ermöglicht eine Begegnung mit der "Spur" des malenden Kindes...
Ökologie des Lernens - Vertrauen in die angeborenen Veranlagungen des Kindes Vortrag anlässlich des Attachment Parenting Kongresses (APK): Bindung, Erziehung und Entwicklung vom 11. - 12. Oktober 2014 in Hamburg, ca. 48 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (53 MB audio, 452 MB video)