Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Al Weckert
5 Produkte gefunden
Sortierung:
Gesamtpaket aller Aufnahmen zum Online-Kongress "Wer führt, wird geführt" Coaching und Empowerment im 21. Jahrhundert Aufgrund der umfangreichen Aufnahmen des Sets nur als USB-Stick. USB-Stick: Alle Titel des Online-Kongresses, über 647 Stunden auf USB-Stick Diese Titel sind enthalten: Amon, Christine: Reflexives Teamcoaching in der Dialogbegleitung (video) Badura, Bernhard: Die erschöpfte Organisation - Wege zu einer Kultur der Achtsamkeit für Gesundheit (video) Baecker, Dirk: Systemtheorien und Organisationsberatung (video) Baisch, Volker: Vaterpotenziale ein Gewinn für Unternehmen (video) Ballreich, Rudi & Antons, Klaus: In Gruppen arbeiten - Gruppen leiten (video) Ballreich, Rudi & Glasl, Friedrich: Krisen und Konflikte in Organisationen konstruktiv nutzen (video) Ballreich, Rudi / Benkhofer, S. u.a...
Für Menschen in Führungspositionen ist es heutzutage unerlässlich, die Bedürfnisse aller an einer Situation Beteiligten zügig zu erfassen und umgehend Lösungen zu finden, die auf die jeweilige Situation zugeschnitten sind. Der erfolgreiche Trainer Al Weckert bietet Methoden und Handwerkszeug für eine ebenso erfolgreiche wie respektvolle Kommunikation mit Mitarbeitern. Empathie ist hier ein Leitmotiv, etwa für den konstruktiven Umgang mit Ärger. Weckert zeigt, wie man aus der Ärgerschleife aussteigen und Ärger auflösen kann, bei sich selbst und bei anderen, sodass es möglich wird, konstruktiv mit aufbrausenden oder vorwurfsvollen Menschen umzugehen. Lösungen zeigen sich dann, wenn wir das Anliegen hinter einer Reaktion kennenlernen. Wir alle brauchen Anerkennung. Al Weckert zeigt, wie man Wertschätzung zum Führungsprinzip erheben kann und klar, respektvoll und empathisch kommuniziert...
Sechs Vorträge über Haltung und Handwerkszeug für Führungskräfte Themen: Ärger auflösen: Emotionsregulation und Selbstempathie-Techniken Der Tanz auf dem Vulkan - Umgang mit starken Gefühlsäußerungen Führen ohne Feinde - Wertschätzung als Führungsprinzip Gewaltfreie Kommunikation für Führungskräfte und Mitarbeiter Mimikresonanz - Gesichter lesen, Menschen verstehen Nie mehr abstimmen! Werkzeuge für bessere Teamentscheidungen 6 Vorträge auf der Messe "Zukunft Personal" vom 21. September 2017 in Köln, ca. 168 Min. auf 3 MP3-CDs oder 1 CD oder als Sofortdownload (232 MB audio)
Wie Sie Gefühle richtig erkennen und angemessen ansprechen Jeder zwischenmenschliche Kontakt wird von Emotionen begleitet. Intuitiv setzen wir Mimik ein, um uns verständlich zu machen. Umgekehrt nutzen wir das Spiegeln unserer Mitmenschen zum Verstehen der Welt. Dabei unterlaufen uns jedoch viele Fehler. Insbesondere kontrollierte und kurze mimische Signale, "Mikroexpressionen", entgehen oft der bewussten Wahrnehmung. Mit dem Mimikresonanz®-Training von Dirk W. Eilert steht seit 2012 ein umfassendes Trainingssystem für das Erkennen mimischer Signale zur Verfügung. Das zugrundeliegende Facial Action Coding System (FACS Gesichtsbewegungs-Kodierungssystem) von Paul Ekman definiert 44 Bewegungen der Gesichtsmuskeln, die sich zu den sieben Basisemotionen Ekel, Ärger, Angst, Traurigkeit, Freude, Überraschung und Verachtung formen...
Über den Umgang mit starken Gefühlen auf Basis neurobiologischer Erkenntnisse Täglich werden wir mit den Gefühlen unserer Mitmenschen konfrontiert: Wir erleben wütende Kunden, genervte Kollegen, hilflose Vorgesetzte, resignierte Kinder. Durch ihre Gefühlsäußerungen möchten sie Gefühlsreaktionen bei uns auslösen und auf unerfüllte Bedürfnisse hinweisen. Doch besonders der Umgang mit starken, negativen Emotionen ist kompliziert. Al Weckert präsentiert neurobiologische Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Empathie. Das in diesem Seminar von Al Weckert vorgestellte Trainingssystem "Tanz auf dem Vulkan" basiert auf der Methode der Gewaltfreien Kommunikation (GFK)...