Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Agnes Kaiser-Rekkas

Alle Werke von Agnes Kaiser-Rekkas


24 Produkte gefunden

Sortierung: 


Anmeldung zum Livestream-Seminar am 13. und 14. März 2026

Agnes Kaiser Rekkas

Hypnotherapeutische Phantasiereisen - Ziel, Aufbau, Wirksamkeit Online Livestream-Seminar mit Agnes Kaiser Rekkas am Freitag, dem 13. und Samstag, dem 14. März 2026, jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr Dies ist der dritte Teil einer dreiteiligen Reihe - Klicken Sie hier um die Inhaltsbeschreibung zu sehen Zum Inhalt: Theorie: Sinn: Diese wundervollen Reisen ins Phantasialand der Hypnose bewirken Abstand, Klarheit, Vernunft, Handlungsfähigkeit, Meisterung, Integration, Heilung, und das immer in Kontakt mit den unbewussten Stärken. Inhalt: Je nach Stimmung, Zielvorstellung und persönlicher Vorliebe versetzen Phantasiereisen in karibische Hängematten, gemütliche Höhlen, bringen an gute, vielleicht auch verzauberte Orte, an Kraftquellen oder wandern mit uns ins Archiv des unbewussten Wissens. Mit ihnen finden sich Erlebnisse, die schön und ressourcenreich sind...


Anmeldung zum Livestream-Seminar am 23. und 24. Januar 2026

Agnes Kaiser Rekkas

Die Suggestion in der Therapie mit Hypnose - klug, sinnvoll, zielführend Online Livestream-Seminar mit Agnes Kaiser Rekkas am Freitag, dem 23. und Samstag, dem 24. Januar 2026, jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr Dies ist der zweite Teil einer dreiteiligen Reihe - Klicken Sie hier um die Inhaltsbeschreibung zu sehen Zum Inhalt: Theorie: Die 14 suggestiven Stationen im Ablauf einer Therapiesitzung. Wann und wieso haben welche Suggestionen schlechte Karten und wie kann man diese besser mischen? Die Suggestion, einfach und wirksam. Suggestibilität - eine Variable. Die Suggestion im Therapiegeschehen mit komplexen Themen. Beispielhafte Hypnosetexte mit detaillierter didaktischer Aufschlüsselung bezüglich der formulierten Suggestionen. Praxis - Trainingseinheit: Fühl dich in der Arbeit sicher, vertrau in unbewusste Prozesse...


Anmeldung zum Livestream-Seminar am 24. und 25. Oktober 2025

Agnes Kaiser Rekkas

"Einführung in die therapeutische Hypnose - Theorie und Praxis" Online Livestream-Seminar mit Agnes Kaiser Rekkas am Freitag, dem 24. und Samstag, dem 25. Oktober 2025, jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr: Dies ist der erste Teil einer dreiteiligen Reihe - Klicken Sie hier um die Inhaltsbeschreibung zu sehen Zum Inhalt: Theorie: Geschichtlicher Überblick. Die Bedeutung der klassischen Hypnose. Das Konzept des Unbewussten nach M.H. Erickson. Prinzip der Kooperation. Dialogische versus monologische Trance. Indikation/ Kontraindikation. Rapport. Suggestion und Suggestibilität. Hypnosephänomene. Ressourcen. Therapeut. Visualisieren. Praxis - Trainingseinheit: Induktionen. Tiefe / leichte Hypnose. Permissive /direktive Induktion. Nutzen der Hypnosephänomene. Dissoziation-Assoziation. Nutzen von Ressourcen. Basis-Techniken (‚Safe Place‘, ‚Ressourcen-Ich‘ u.v.a.). Ablauf einer Sitzung. Inhaltliche Gestaltung der Hypnose. Therapieplanung. Gruppen...


Anmeldung zur Livestream-Seminarreihe

Agnes Kaiser Rekkas

Agnes Kaiser Rekkas: Anmeldung zu den Livestream-Seminaren am 24. und 25. Oktober 2025 & 23. und 24. Januar 2026 & 22. und 23. Mai 2026: "Einführung in die therapeutische Hypnose" 1. Seminar am 24. und 25. Oktober 2025 jeweils von 10 bis 17 Uhr


Die Farben von Amalfi

Agnes Kaiser Rekkas

Suggestionen in der Hypnose - sensibel, stimmig, sinnvoll Workshop mit Live-Demo Das Akzeptieren einer Suggestion setzt eine gewisse Suggestibilität von Seiten des Hypnotisanden (Klient / Patient) voraus, vor allem aber die Stimmigkeit von Form, Inhalt und Zeit in Bezug auf die Person und ihr Anliegen. Je feinsinniger der Therapeut in Kontakt mit seinem Gegenüber tritt, umso größere Chance haben Suggestionen, bewusst wie unbewusst angenommen zu werden und ihre Wirkung zu entfalten. Bei komplexer oder / und akuter Themenstellung verlangt die Treffsicherheit von Suggestionen - zusätzlich zu Fachwissen, Hypnotisierfähigkeit, Erfahrung und positiver Formulierung - eine gute Resonanzfähigkeit des Therapeuten. Sie ist Voraussetzung für intuitives Formulieren von passgenauen Suggestionen und damit geschmeidiges ‚Verführen‘ zu dem, was im Bereich des Bestmöglichen liegt. Suggestionen treffen dann ‚ins Schwarze‘, können Leben umkrempeln und manchmal sogar retten...



MEG-Jahrestagung 2025 - Set aller Aufnahmen

Gunther Schmidt, Christian Schwegler, Reinhold Bartl, Ortwin Meiss, Sebastian Mauritz, Woltemade Hartman, Dirk Revenstorf, Ghita Benaguid, Manu Dieter Giesen, Agnes Kaiser Rekkas

Gesamtset aller Aufnahmen der M.E.G.-Jahrestagung "Resilienz stärken, Ressourcen aktivieren: Die transformative Kraft der Hypnose" Diese Titel sind enthalten: MEG25-EV Christian Schwegler: Begrüßung & Einführung (Video) MEG25-V1 Sebastian Mauritz: Die vier Bereiche individueller Resilienz (mental, emotional, körperlich, seelisch) (Video) MEG25-V2 Tatjana Reichhart: Zwischen Mythen und Fakten (Video) MEG25-V3 Stella Nkenke: Ressourcen im eigenen Körper entdecken (Video) MEG25-V4 Wei Kai Hung: Integrating the Ericksonian approach and Taoism to transform obstacles into resources (engl.) (Video) MEG25-V5 Monika Hauser: Sicherheit, Stabilisierung, Selbstbestimmung (Video) MEG25-V6 Gunther Schmidt: Geborgen in ungewissen Zeiten (Video) MEG25-V7 Matthias Lauterbach: Von der Kunst, resilienter zu werden (Video) MEG25-V8 Consuelo Casula: Aging with grace (engl...


Set aller Aufnahmen

Agnes Kaiser Rekkas

Alle Aufnahmen bis Januar 2025 von Agnes Kaiser Rekkas als Set - Hypnotherapie/Selbsthypnose Diese Aufnahmen sind enthalten: 4021 Hypnosesprache (video) 4024 Selbsthypnose (video) 4315 Ideomotorik - Kommunikation mit dem Unbewussten (video) 4535 Hypnose bei Autoimmunerkrankungen (video) MH18-W022 Seele und Bauch auf wundervoller Reise (audio) MS17-W049 Aussteigen aus der Symptomtrance (audio) MS17-W066 Selbsthypnose - der aktive Patient (video) MS07-D80 Kraftzuwachs - körperlich, geistig, seelisch und das sehr elegant (video)


Online-Kongress "Diagnose Krebs – und dann?" - Gesamtset

Verena Kast, Carl Simonton, Wolf Büntig, Ruediger Dahlke, Michael H. Schoenberg, Christel Bejenke, Hansjörg Ebell, Beate Hüfner, Timm Ohrt, Theodor Dierk Petzold, Corinna Köbele, Hans Jellouschek, Jörg Spitz, Wiltrud Krauss-Kogan, Uwe Albrecht, Thomas Allgaier, Jörg Beyer, Eveline Brunner, Christa Diegelmann, Hannelore Eibach, Harald Gündel, Cornelia Hammer, Caroline Heinle, Margarete Isermann, Agnes Kaiser Rekkas, Monika Keller, Wiltrud Krauss-Kogan, Lawrence LeShan, Christof Müller-Busch, Ingrid Olbricht, Gunther Schmidt, Peter Spork, Ralf Steinkopff, Helm Stierlin, Christina Strempfl, Gerhard Strittmatter, Daniela Tausch, Colin Tipping, Kurt Zänker, Heide Götze, Irmhild Harbach-Dietz, Peter Herschbach, Heike Lampe, Günther Linemayr, Alex Loyd, Anja Mehnert-Theuerkauf, Björn Migge, Elvira Muffler, Johannes Naumann, Martina Rauchfuß, Wilfried Reuter, Juliane Sacher, Gerhard Strittmatter, Elana G. Mannheim, Dorothea Thomaßen, Vinod U. Schmitz, Hendrik Treugut, Reinhold Williges, Tanja Zimmermann, Brigitte Ambühl-Braun

Gesamtpaket aller Aufnahmen zum Online-Kongress Diagnose Krebs – und dann? Die Melodie des eigenen Lebens finden Psychoonkologie Wählen Sie zwischen 2 Varianten: Paket 1: Alle Titel des Online-Kongresses als Download ca. 119 Stunden zum Herunterladen (ca. 27GB) USB-Stick: Alle Titel des Online-Kongresses, ca...


Online-Kongress "Diagnose Krebs – und dann?" - Tag 1

Eveline Brunner, Agnes Kaiser Rekkas, Björn Migge, Elvira Muffler, Dorothea Thomaßen, Hansjörg Ebell

Gesamtpaket aller Aufnahmen von Tag 1 zum Thema "Hypnotherapie bei Krebserkrankungen" des Online-Kongresses Diagnose Krebs – und dann? Die Melodie des eigenen Lebens finden Psychoonkologie Wählen Sie zwischen 2 Varianten: Paket 1: Alle Titel des Online-Kongresses als Download, ca. 23 Stunden zum Herunterladen (ca. 4,5 GB) USB-Stick: Alle Titel des Online-Kongresses, ca. 23 Stunden auf USB-Stick Diese Titel sind enthalten: MEG05-W4C Brunner, Eveline: Hypnotherapeutische Strategien in der Behandlung von Krebs (audio) ESH08-WS34C Ebell, Hansjörg: Hypnose und Selbsthypnose in der Psychoonkologie bzw...


Hypnose bei Autoimmunerkrankung

Agnes Kaiser Rekkas

Hypnose bei Autoimmunerkrankung Therapeutische Zielsetzung, Behandlungsstrategie, Intervention Mitschnitt des online Livestream-Seminars vom 05. und 06. April 2024 Dieses praxisorientierte 2-Tages-Seminar präsentiert detailliert und nachvollziehbar ein erfolgreiches hypnotherapeutisches Vorgehen bei Autoimmunerkrankungen. Die aufgezeigten und anschließend digital übermittelten Techniken sind sofort anwendbar. Eine Hypnotherapie, sensibel auf die Person und ihre Beschwerden abgestimmt, kann Symptome lindern, die Lebensqualität steigern und das Krankheitsgeschehen im Allgemeinen positiv beeinflussen. Das trifft - meiner langjährigen Erfahrung nach - im Besonderen auch bei Autoimmunerkrankungen, wie z. B. der Neurodermitis, Psoriasis, der rheumatoiden Arthritis, dem Morbus Crohn, der Multiplen Sklerose oder der Hashimoto Thyreoiditis, zu...


Ideomotorik - Kommunikation mit dem Unbewussten

Agnes Kaiser Rekkas

Die Ideomotorik ist eine kreative Art der Kommunikation mit dem Unbewussten, um Zugang zu hilfreichen Ressourcen, Ideen, Bildern und wertvollen Erinnerungen aus dem reichen Archiv der Lebensgeschichte für Entwicklung, Meisterung und Heilung zu gewinnen. Die von Leslie M. LeCron, David B. Cheek und Milton H. Erickson initiierte und von mir weiterentwickelte ideomotorische Arbeit nutzt unbewusste motorische Bewegungen als Kommunikationssystem und erlaubt mit einem raffiniert ausgeklügelten Frage- und Antwortspiel leichthändig und zugleich stringent diagnostisch und therapeutisch wertvolle Arbeit zu leisten. Die autonom erfolgenden und somit unbewussten "Antworten" unterscheiden sich in einfache ideomotorische Bewegungen z. B...


Selbsthypnose

Agnes Kaiser Rekkas

Mitschnitt des online Livestream-Seminars mit Agnes Kaiser Rekkas am 19. Februar 2022: SELBSTHYPNOSE Zielorientiert tiefenwirksam mit Depoteffekt - das Unbewusste immer mit im Boot - fundierte Grundlage für die Arbeit an sich und mit KlientInnen Sie sind neugierig? Sie lieben aktiv zu sein und sind experimentierfreudig? Sie sind gerne selbstbestimmt und tragen Verantwortung für sich? Das heißt, Sie führen am liebsten selbst Regie über Ihr Leben? Sie wünschen Veränderung, Entwicklung, guten Schlaf, Heilung und stabile Gesundheit? Dann sind Sie hier genau richtig, denn, was Sie hier lernen, unterstützt Ihr Bestreben ... Fähigkeiten zu mobilisieren, Ressourcen zu aktivieren, sich zu konzentrieren, Ideen zu entwickeln, innere Muster zu erweitern, kreativ zu werden, Selbstwirksamkeit zu erleben und Ihre Selbstfürsorge zu stärken. I Theorie 1.Wie arbeitet mein Unbewusstes? 2.Was ist Selbsthypnose und was kann ich erreichen? 3...


Hypnosesprache + Selbsthypnose - Set

Agnes Kaiser Rekkas

Set der Mitschnitte der beiden online Livestream-Seminare mit Agnes Kaiser Rekkas vom 18. und 19. Februar 2022 HYPNOSESPRACHE: Ressourcenfokussiert, konstruktiv, lösungsorientiert - fundierte Grundlage für eine schöne, gute und vor allem wirkungsvolle Sprache im hypnotischen Raum In Trance verstehen wir anders. Die Türen zum Unbewussten stehen freizügig offen und Worte treten ungefiltert ein. Worte werden zu Bildern, Bilder setzen Assoziationen in Gang, Assoziationen bewirken Gefühle, Gefühle lösen Körperreaktionen aus, das Vegetativum reagiert mit Kaskaden von Hormonen. I. Theorie 1.Hypnotische Sprache ist Suggestion 2.Geschichte der Hypnosesprache: von klassisch autoritär bis permissiv ressourcenfördernd 3.Beispiele der direkten Sprache und Suggestion 4.In welchem Kontext ist die klassische direkte Sprache angezeigt? 5.In welcher Hypnosesequenz ist eine klassisch direktive Sprache sinnvoll? 6.Timing, Pausen, Stimme, Wiederholung, Sprachfluss 7...


Hypnosesprache

Agnes Kaiser Rekkas

Mitschnitt des online Livestream-Seminars mit Agnes Kaiser Rekkas am 18. Februar 2022: HYPNOSESPRACHE: Ressourcenfokussiert, konstruktiv, lösungsorientiert - fundierte Grundlage für eine schöne, gute und vor allem wirkungsvolle Sprache im hypnotischen Raum In Trance verstehen wir anders. Die Türen zum Unbewussten stehen freizügig offen und Worte treten ungefiltert ein. Worte werden zu Bildern, Bilder setzen Assoziationen in Gang, Assoziationen bewirken Gefühle, Gefühle lösen Körperreaktionen aus, das Vegetativum reagiert mit Kaskaden von Hormonen. I Theorie 1.Hypnotische Sprache ist Suggestion 2.Geschichte der Hypnosesprache: von klassisch autoritär bis permissiv ressourcenfördernd 3.Beispiele der direkten Sprache und Suggestion 4.In welchem Kontext ist die klassische direkte Sprache angezeigt? 5.In welcher Hypnosesequenz ist eine klassisch direktive Sprache sinnvoll? 1.Timing, Pausen, Stimme, Wiederholung, Sprachfluss 6...


Online-Kongress "Moderne Hypnose und Hypnotherapie" - Gesamtpaket Woche 2

Gunther Schmidt, Jeffrey K. Zeig, Stephen Gilligan, Ortwin Meiss, Britta Hölzel, Ellert Nijenhuis, Hanne Seemann, Gary Bruno Schmid, Harald Krutiak, Agnes Kaiser Rekkas, Eckart von Hirschhausen, Stefan Hammel, Ulrich Freund, Uwe H. Ross, Stefan Junker, Verena Kast, Manfred Spitzer, Luise Reddemann

Gesamtpaket aller Aufnahmen der 2. Woche des Online-Kongresses Therapie "in Trance" Moderne Hypnose und Hypnotherapie (nach Milton H. Erickson) als Unterstützung für Praxis und Alltag in bewegten Zeiten Wählen Sie zwischen 3 Varianten: Paket 1 (Download-Paket): Alle Titel der 2. Woche des Online-Kongresses "Hypnotherapie" als Download, fast 90 Stunden (11 GB Download + 20,9 GB als Link zum Herunterladen) Nur direkt über den Online-Shop bestellbar, nicht per E-Mail!   Paket 2: Alle Titel der 2. Woche des Online-Kongresses "Hypnotherapie" als Scheiben, fast 90 Stunden auf 45 DVDs und CDs   USB-Stick: NEU: Alle Aufnahmen auf USB-Stick! Alle Titel der 2. Woche des Online-Kongresses "Hypnotherapie" auf USB-Stick, fast 90 Stunden auf einem USB-Stick   Öffentliche Träger und Einrichtungen, die an diesem Artikel interessiert sind, bitten wir, sich per E-Mail unter onlineshop@auditorium-netzwerk.de an uns zu wenden...


Online-Kongress "Moderne Hypnose und Hypnotherapie" - Gesamtpaket beider Wochen

Gunther Schmidt, Karin Grossmann, Ernest Rossi, Walter Bongartz, Gerald Hüther, Wolfgang Lenk, Jeffrey K. Zeig, Stefan Junker, Ortwin Meiss, Bernhard Trenkle, Michael Yapko, Michael Bohne, Woltemade Hartman, Dirk Revenstorf, Burkhard Peter, Frauke Niehues, Susy Signer-Fischer, Stephen Gilligan, Britta Hölzel, Ellert Nijenhuis, Hanne Seemann, Gary Bruno Schmid, Harald Krutiak, Agnes Kaiser Rekkas, Eckart von Hirschhausen, Stefan Hammel, Ulrich Freund, Uwe H. Ross, Verena Kast, Manfred Spitzer, Luise Reddemann

Gesamtpaket der Aufnahmen beider Wochen des Online-Kongresses Therapie "in Trance" Moderne Hypnose und Hypnotherapie (nach Milton H. Erickson) als Unterstützung für Praxis und Alltag in bewegten Zeiten   Wählen Sie zwischen 2 Varianten: Paket 2: Alle Titel beider Wochen des Online-Kongresses "Hypnotherapie" als Scheiben, über 163 Stunden auf 99 DVDs und CDs   USB-Stick: Alle Aufnahmen auf USB-Stick!


Seele und Bauch auf wundervoller Reise

Agnes Kaiser Rekkas

Meistens haben die Patienten, die eine Psychotherapie mit Hypnose aufsuchen, eine lange medizinische Odyssee, aber auch eine langjährige Leidenszeit mit Entbehrungen sozialer Isolation, Angst und Depression hinter sich. Ziel der Hypnotherapie ist somit zuallererst die Linderung der oftmals schweren Symptomatik: Schmerzen, Durchfall, Obstipation, Völlegefühl, Übelkeit und Stress. Neben allgemeiner Entspannung und Erholung lernen Patienten, in Selbsthypnose Selbstheilungsprozesse in Gang zu setzen und Entzündungen zu beeinflussen. Später wird die psychische Dynamik mit in die Therapie einbezogen. Aber schon während der vorerst mehr somatisch orientierten Hypnotherapie fließen Suggestionen mit ein, sodass mögliche psychische Faktoren der Erkrankung, aber ebenso die Auswirkungen der langen Krankheitshistorie zum Beispiel im nächtlichen Traumgeschehen der unbewussten Bearbeitung anvertraut werden. Das Seminar beinhaltet 1. hypnotherapeutisches Konzept der Behandlung 2...



Aussteigen aus der Symptomtrance

Agnes Kaiser Rekkas

Merke: Die pathologische Symptomatik manifestiert sich in hypnotischen Phänomenen. Ziel: 'Ich-Zustände' (Egostates) bewusst wechseln und nicht nur Kontrolle über ein Symptom zu erhalten, sondern über ein breiteres Spektrum von Optionen auf der Gefühls- und Verhaltensebene zu verfügen Indikation: ein Problem/Symptom, in welches man wiederholt wie automatisch hineinrutscht, und das in einer Krise, einer Panikattacke, einem Fressanfall, einem Streit oder einer Art Katastrophe endet. Technik: Die Technik basiert auf der 'Ego-State'-Theorie und -Praxis von Watkins und Watkins. Die Person versetzt sich dabei in seinem inneren Bild zuerst in einen normalen, gesunden 'Ich-Zustand', um dann im Stehen und Gehen im Raum auf einer imaginierten 'Zeitlinie' Schritt für Schritt den Prozess der Symptomentwicklung nachzuvollziehen...


Selbsthypnose - der aktive Patient

Agnes Kaiser Rekkas

Inhalte des praxisorientierten Seminares Selbsthypnose Mobilisieren von Fähigkeiten, Aktivieren von Ressourcen, Erleben von Selbstwirksamkeit auf bewusster Ebene ins Rollen bringen, was in Hypnose auf unbewusster Ebene weiterrollt mentale Selbstbeeinflussung auf tieferer Ebene mit höherem Niveau wirksam, auch wenn man nicht daran glaubt.


Die Praxis der Selbsthypnose

Agnes Kaiser Rekkas

Immer mehr Menschen leiden heute unter Symptomen wie Allergien, Bluthochdruck, Depressionen und Hautproblemen. Auch dem Wunsch nach Entwicklung, Selbstverwirklichung und Wohlbefinden stehen oft unbewusste Blockaden entgegen. Agnes Kaiser Rekkas zeigt in ihren Seminaren "Selbsthypnose - der aktive Patient" sowie "Aussteigen aus der Symptomtrance" anhand vieler Praxisbeispiele und Live-Demonstrationen, wie Sie durch Selbsthypnose Ihre Fähigkeiten aktivieren sowie Unbewusstes ansprechen und in Bewegung bringen können. Außerdem werden Techniken vorgestellt, mit denen pathologische hypnotische Zustände, Panikattacken etwa, Zwänge oder Essanfälle, erkannt und aufgelöst werden können. Ein umfassender und praxistauglicher Einstieg für alle, die Selbsthypnose erlernen und anwenden möchten, aber auch für Therapeuten, die Ihre Werkzeuge für die hypnotische Praxis erweitern wollen...


Kraftzuwachs - körperlich, geistig, seelisch und das sehr elegant

Agnes Kaiser Rekkas

In Hypnose fast ein Spiel: Blockaden abbauen, Ressourcen entdecken, Neues eröffnen, Sicherheit gewinnen. Praxisorientiert vermittelt das Seminar unkomplizierte und erfolgreiche Hypnosetechniken, wobei der Teilnehmer bei Einzeldemonstrationen und Gruppenanleitungen live lernend mitspielt. Die Reportage von Fallbeispielen zeigt beispielhaft den praktischen Einsatz. Ziele/Lernziele: Erlernen von Hypnosetechniken zur physischen und psychischen Kraftsteigerung Freisetzen von Kreativität


Set aller Aufnahmen

Agnes Kaiser Rekkas

Alle Aufnahmen bis September 2023 von Agnes Kaiser Rekkas als Set - Hypnotherapie/Selbsthypnose Diese Aufnahmen sind enthalten: 1094C Hypnose in der Onkologie (audio) 4141D Hypnosesprache + Selbsthypnose - Set (video) MS07-D80D Kraftzuwachs - körperlich, geistig, seelisch und das sehr elegant (video) MH18-W022C Seele und Bauch auf wundervoller Reise (audio) MS17-W049C Aussteigen aus der Symptomtrance (audio) MS17-W066D Selbsthypnose - der aktive Patient (video)