Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Agnes Heller

Alle Werke von Agnes Heller


Ein Produkt gefunden

Sortierung: 


Die Furcht vor dem Zweifel

Agnes Heller

In einer seiner Jugendschriften schrieb Kierkegaard, dass Philosophie immer mit Zweifeln anfängt. Damit beschreibt er die "Logik" aller traditionellen Philosophien. Alle traditionellen Philosophien fangen mit Zweifeln an, um – am Ende- zum wahren, transzendentalen Wissen zu kommen. Die posthegelianische Philosophen sind mit einem neuen Dilemma konfrontiert. Einerseits sollen sie die Attitüde des Zweifeln auch auf die transzendentale Ebene anwenden, andererseits müssen sie doch ein "arché", einen festen und unzweifelhaften Grund, ein Prinzip, voraussetzen um überhaupt etwas über die Welt wissen und sagen zu können. Weder radikaler Skeptizismus noch absolutes Wissen – was kann man mit diesem Dilemma anfangen? Der Vortrag reflektiert auf verschiedene philosophische Antworten zu dieser Frage. Vortrag anlässlich des Symposiums "Die Kraft des Zweifelns", 13. - 15. Oktober 2016 in Heidelberg, ca. 50 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (42 MB audio, 396 MB video).