Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Ada Borkenhagen
3 Produkte gefunden
Sortierung:
Alle Aufnahmen der zweiten Woche der Lindauer Psychotherapiewochen 2018 zum Thema "Heimat im 21. Jahrhundert" Diese Aufnahmen sind enthalten: Zipfel, Stephan: Anorexia nervosa - Körper und Körperbild (Video) Martin, Alexandra: Die körperdysmorphe Störung (Audio) Borkenhagen, Ada: Körperenhancement und Körperinszenierungen (Video) Benecke, Cord/Storck, Timo: Die gegenwärtige psychoanalytische Sicht des Unbewussten (Audio) Taubner, Svenja: Das Unbewusste in gegenwärtigen psychodyn. Behandlungsansätzen (Audio) Benecke, Cord et al...
Vortrag im Rahmen der zweiten Lindauer Psychotherapiewoche "Heimat im 21. Jahrhundert", 22. - 27. April 2018, Lindau, ca. 36 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (40 MB audio, 116 MB video).
Der Körper als Bild – Zur Psychodynamik von Schönheitschirugie Ging es bisher darum mittels Schönheitschirurgie jünger auszusehen, ist der neue Trend nun sich ein idealisiertes alterloses Gesicht machen zu lassen: The "year-zero face". Vor allem in den USA lassen sich Frauen, deren biologisches Alter deutlich jünger ist, von Chirurgen ein solches Plastikgesicht modellieren, dem man ansieht und ansehen soll, dass es ein gemachtes ist. Der New Yorker Plastische Chirurg Douglas Steinbrech beschreibt im W Magazine die neue Mentalität als eine bei der es gerade darauf ankommt "that you look a little bit fake", damit deutlich wird, dass der Schönheitschirurg auch seinen Job getan hat. Nach Streinbrech sieht man an der us-amerikanischen Westküste mehr und mehr "young girls with that cloned, cougar-like face"...