Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Sofern Sie Verbraucher sind, können Sie Ihre Vertragserklärung innerhalb von 7 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (Sie können hierfür das Widerrufsformular nutzen) oder telefonisch widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gem. Art. 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an:
Auditorium-Netzwerk - Verlag für audiovisuelle Medien
Inhaber: Bernd Ulrich
Hebelstraße 47
D-79379 Müllheim/Baden
Tel. +49 (0)7631 - 93 869 10
Email: onlineshop@auditorium-netzwerk.de
shop.auditorium-netzwerk.de
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht (biite beachten Sie den Ausschluss vom Widerrufsrecht!). Im Falle des Widerrufs trägt der Kunde die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Vom Widerrufsrecht ausgeschlossen sind:
Ende der Widerrufsbelehrung