Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk – Vertragsbedingungen **

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltung

(1) Diese Vertragsbedingungen von Auditorium Netzwerk Bernd Ulrich-Buff, Hebelstr. 47,79379 Müllheim (im Folgenden: AN) gelten für alle Verträge, die mit AN geschlossen werden.

(2) Abweichende Geschäftsbedingungen des Vertragspartners sind, sofern nicht ausdrücklich von AN akzeptiert, unverbindlich.

(3) Diese AGB sind in deutscher Sprache verfasst und können vom Kunden heruntergeladen und gespeichert oder ausgedruckt werden. Auf Wunsch können sie unter onlineshop@auditorium-netzwerk.de in digitaler oder schriftlicher Form angefordert werden. Darüber hinaus findet eine Speicherung des Vertragstextes nicht statt.

2. Vertragsschluss

(1) Diese Website ist kein Angebot. Mit Anklicken des Buttons „Kostenpflichtig bestellen“ im letzten Schritt des Checkouts geben Sie ein rechtlich verbindliches Kaufangebot ab. Unmittelbar vor Abgabe dieser Bestellung können Sie diese noch einmal überprüfen und ggf. korrigieren. Auf die Bestellung erhalten Sie eine Auftragsbestätigung per E-Mail (innerhalb von spätestens drei Werktagen), durch die der Vertrag zustande kommt.

(2) Alle Angebote richten sich allein an volljährige Kunden.

(3) Anmeldebestätigungen zu Veranstaltungen erfolgen stets vorbehaltlich des Erreichens der Mindeststeilnehmerzahl. Diese beträgt, soweit nicht bei der Veranstaltungsbeschreibung selbst anders angegeben, vierzig. Kommt eine Veranstaltung nicht zustande, wird eine Alternativveranstaltung angeboten oder ein eventuell bezahltes Entgelt umgehend erstattet.

3. Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns Auditorium Netzwerk Bernd Ulrich-Buff, Hebelstr. 47, 79379 Müllheim, Tel. +49 (0)7631-938690, Fax +49 (0)7631-9386929, E-Mail onlineshop@auditorium-netzwerk.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Werteverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ende der Widerrufsbelehrung

- Das Widerrufsrecht gilt nicht für gewerbliche Kunden oder Institutionen.

- Das Widerrufsrecht gilt nicht bei Verträgen zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

Hinweis: Sofern AN bei Streaming- und Download-Produkten mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung vor Ende der Widerrufsfrist mit der Ausführung des Vertrages beginnt, erlischt das Widerrufsrecht.

Hinweis: Bei Verträgen zur Teilnahme an Livestream-Seminaren besteht kein fernabsatzrechtliches Widerrufsrecht (§ 312g II Nr. 9 BGB).

4. Stornierung/Rücktritt bei Livestream-Seminaren

(1) Bei Livestream-Seminaren kann der Teilnehmer unter den nachfolgend genannten Bedingungen vom Vertrag zurücktreten:

- Bis eine Woche vor Veranstaltungsbeginn. Es wird eine Stornierungsgebühr von EUR 10 fällig.

- Bis 24 h vor Veranstaltungsbeginn. Es wird eine Stornogebühr von 50 % des Teilnahmebetrags berechnet.

Bei Stornierung von weniger als 24 h vor Beginn bleibt der gesamte Teilnahmebetrag fällig.

(3) Der Teilnehmer hat den Rücktritt per Brief, Fax oder E-Mail zu erklären. Maßgeblich ist der Zeitpunkt des Eingangs beim Veranstalter.

(4) Ein Fernbleiben vom Kurs gilt nicht als Rücktritt und entbindet nicht von der Pflicht zur Zahlung des Entgelts.

(5) Der Teilnehmer kann einen Ersatzteilnehmer stellen, der an seiner statt an der Veranstaltung teilnimmt. Dieser tritt in den Vertrag ein, soweit keine Gründe in der Person des Ersatzteilnehmers dagegensprechen.

5. Ausfall der Veranstaltung

(1) Soweit ein Kurs eine Mindestteilnehmerzahl voraussetzt, findet eine Veranstaltung grundsätzlich nicht statt, soweit diese nicht erreicht wird. Der Teilnehmer wird hiervon rechtzeitig per E-Mail, Fax, Telefon oder Post unterrichtet.

(2) Der Veranstalter kann aus wichtigem Grund (insb. Erkrankung des Veranstaltungsleiters/Referenten) einen Termin kurzfristig absagen oder verlegen. Dem Teilnehmer steht in diesem Fall das Recht zu, an einem eventuellen Ersatztermin teilzunehmen. Alternativ kann er vom Vertrag zurücktreten und das Tagungsentgelt erstattet erhalten.

(3) Soweit bei einer Veranstaltungsreihe einzelne Termine ausfallen, steht dem Teilnehmer, wenn keine Ersatztermine angeboten werden oder er an diesen nicht teilnehmen kann, eine anteilige Erstattung des Entgelts zu.

(4) Außer in Fällen vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verhaltens steht dem Teilnehmer keinerlei Schadensersatz wegen des Ausfalls einer Veranstaltung zu.

6. Lieferbedingungen

Warenlieferungen erfolgen in Deutschland/EU/Schweiz/Welt per Briefpost oder Paketdienst (DHL). Die Lieferzeit beträgt, soweit nicht beim Produkt anders angegeben, innerhalb Deutschlands eine Woche (ab Bestellung; bei Vorauskasse ab Zahlungseingang). Beim Auslandsversand können ggf. Zollgebühren anfallen.

7. Preise und Versandkosten

Alle Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer und bei der Lieferung von Datenträgern per Post zzgl. Versandkosten. Deren Höhe ergibt sich aus der Versandkostenpreisliste.

8. Zahlungsarten

Zahlungsmöglichkeiten sind Kreditkarte, Lastschrift und Paypal, beim Versand von Datenträgern auch Vorkasse (Überweisung).

9. Mängel

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.

10. Gefahrübergang

Bei Warenlieferungen geht die Gefahr auf den Käufer über, sobald die Sendung an die den Transport ausführenden Personen übergeben worden ist. Beim Kauf durch private Verbraucher geht die Gefahr erst mit der Übergabe über.

11. Eigentumsvorbehalt

Soweit AN Datenträger veräußert, geschieht dies stets unter Eigentumsvorbehalt bis zur vollständigen Bezahlung.

12. Urheberrecht

(1) Mitschnitte von Livestream-Seminaren sind nicht gestattet.

(2) Alle Rechte am Material sind vorbehalten. Erworbene Aufnahmen dürfen ohne Genehmigung des Veranstalters insbesondere nicht vervielfältigt, online gestellt oder anderweitig verwertet werden. Wird Material zum Download bereitgestellt, ist die Weitergabe der Zugangsdaten ebenso untersagt.

13. Online-Zugriff

(1) Der Zugriff auf Livestream-Seminare wird grundsätzlich für die jeweils gängigen Browsertypen und -versionen gewährleistet. AN ist für Ausfälle von Telekommunikationsverbindungen oder des Internet, auch durch Hackerangriffe, nicht verantwortlich.

(2) Der Kunde erhält für den Zugriff auf eine Veranstaltung eine Kennung und einen personalisierten Link. Er hat diese vertraulich zu behandeln und gegen unbefugten Zugriff zu sichern. Eine Weitergabe an Dritte ist untersagt. Sollte dem Nutzer Kennung oder Link abhandenkommen oder ihm ein Missbrauch seines Zugangs bekannt werden, hat er AN hiervon unverzüglich zu unterrichten. Ihm wird dann ein neuer Zugang zugewiesen.

(3) Die Zugangsdaten für Online-Veranstaltungen sind allein für den angemeldeten Teilnehmer bestimmt. Eine Weitergabe oder eine öffentliche Zugänglichmachung des Streams ist unzulässig.

14. Veranstaltungsinhalte

(1) Der Inhalt und die Durchführung der Veranstaltungen sind im jeweiligen Veranstaltungsprogramm niedergelegt. Der Veranstalter behält sich vor, einzelne Inhalte aus fachlichen Gründen abzuändern, soweit der Kern der Veranstaltung nicht berührt wird.

(2) Für den Inhalt der Vorträge und Veranstaltungen sind allein die jeweiligen Referenten verantwortlich.

15. Datenschutz

(1) Der Teilnehmer kann bei Livestream-Seminaren mit ausgeschalteter Kamera und Ton und ohne Nennung seines Klarnamens teilnehmen. Es wird darauf hingewiesen, dass der Veranstalter den Stream aufzeichnen kann. Soweit sich der Teilnehmer schriftlich oder mündlich zu Wort meldet, wird auch diese Äußerung aufgezeichnet.

(2) Eine Aufzeichnung von Livestream-Seminaren oder anderen Online-Veranstaltungen durch den Teilnehmer ist nicht gestattet.

(3) Wenn der Kunde bei der Teilnahme an Veranstaltungen eine Teilnahmebescheinigung beantragt, muss er seinen Klarnamen angeben. Dieser wird wie bei der Registrierung zur Ausstellung der Teilnehmerbescheinigung verwendet. Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass in diesem Fall eine Anwesenheitskontrolle mit Erfassung personenbezogener Daten stattfindet.

(4) Die Kunden werden, solange sie dem nicht widersprechen, über aktuelle Veranstaltungen und Angebote per Post bzw. E-Mail informiert.

16. Textform

Rechtsgestaltende Erklärungen gegenüber AN sowie Vertragsänderungen bedürfen der Textform.

17. Erfüllungsort, Gerichtsstand, Rechtswahl

Erfüllungsort und Gerichtsstand ist, soweit es sich beim Vertragspartner um einen Kaufmann oder eine juristische Person öffentlichen Rechts handelt, Müllheim. Das Vertragsverhältnis unterliegt deutschem Recht.

18. Salvatorische Klausel

Sollte eine Klausel dieser Bedingungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Klauseln unberührt.

19. Online-Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

Muster-Widerrufsformular

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.

Auditorium Netzwerk Bernd Ulrich, Hebelstr. 47, 79379 Müllheim, Fax +49 (0)7631 - 9386929, E-Mail online-shop@auditorium-netzwerk.de Hiermit widerrufe(n) ich / wir (*) den von mir /uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren

bestellt am (*) / erhalten am (*)

Name des Verbrauchers

Anschrift des Verbrauchers

Unterschrift des Verbrauchers / Datum

_______________

(*) Unzutreffendes streichen.

** Gender-Hinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Website die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.