Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Auditorium Netzwerk Fachkongresse W2 - "Verantwortung"
17 Produkte gefunden
Sortierung:
Verantwortung Jugend und Bedrohung Vortrag im Rahmen der zweiten Woche der 72. Lindauer Psychotherapiewochen "Verantwortung", 10. - 22. April 2022, ca. 63 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (57 MB audio, 0,3 GB Video)
Vortrag im Rahmen der zweiten Woche der 72. Lindauer Psychotherapiewochen "Verantwortung", 10. - 22. April 2022, ca. 62 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (56 MB audio, 248 MB Video)
Verantwortung im Spannungsfeld von Selbst und Anderen Amor vitae in Theorie und Praxis - das "Orpheus-Projekt" Vortrag im Rahmen der zweiten Woche der 72. Lindauer Psychotherapiewochen "Verantwortung", 10. - 22. April 2022, ca. 60 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (54 MB audio, 136 MB Video)
Verantwortung Generationenspannung Vortrag im Rahmen der zweiten Woche der 72. Lindauer Psychotherapiewochen "Verantwortung", 10. - 22. April 2022, ca. 62 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (63 MB audio, 146 MB Video)
Verantwortung für die Welt und Psychotherapie Humanitäre Hilfe und Psychotherapie Vortrag im Rahmen der zweiten Woche der 72. Lindauer Psychotherapiewochen "Verantwortung", 10. - 22. April 2022, ca. 62 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (56 MB audio, 194 MB Video)
Verantwortung im Spannungsfeld von Selbst und Anderen Verantwortung und Verantwortungslosigkeit Vortrag im Rahmen der zweiten Woche der 72. Lindauer Psychotherapiewochen "Verantwortung", 10. - 22. April 2022, ca. 66 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (67 MB audio, 276 MB Video)
Verantwortung für die Welt und Psychotherapie Menschenrechtliche Perspektiven auf die Gesundheit Vortrag im Rahmen der zweiten Woche der 72. Lindauer Psychotherapiewochen "Verantwortung", 10. - 22. April 2022, ca. 66 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (56 MB audio, 263 MB Video)
Verantwortung für die Welt und Psychotherapie Und was bedeutet das für uns Psychotherapeuten? Vortrag im Rahmen der zweiten Woche der 72. Lindauer Psychotherapiewochen "Verantwortung", 10. - 22. April 2022, ca. 64 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (54 MB audio, 210 MB Video)
Verantwortung für die Welt und Psychotherapie Armut kränkt die Seele - Soziale Ungleichheit und die psychosoziale Gesundheit Vortrag im Rahmen der zweiten Woche der 72. Lindauer Psychotherapiewochen "Verantwortung", 10. - 22. April 2022, ca. 63 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (56 MB audio, 173 MB Video)
Verantwortung Tiere reden mit: Menschen und Tierrechte Vortrag im Rahmen der zweiten Woche der 72. Lindauer Psychotherapiewochen "Verantwortung", 10. - 22. April 2022, ca. 63 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (55 MB audio, 254 MB Video)
Vortrag im Rahmen der zweiten Woche der 72. Lindauer Psychotherapiewochen "Verantwortung", 10. - 22. April 2022, ca. 60 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (57 MB audio, 0,2 GB Video)
Verantwortung für die Welt und Psychotherapie Die Klimakrise ist eine psychologische Krise Vortrag im Rahmen der zweiten Woche der 72. Lindauer Psychotherapiewochen "Verantwortung", 10. - 22. April 2022, ca. 63 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (57 MB audio, 211 MB Video)
Es wird ein praxisnaher Einblick in die moderne psychodynamisch orientierte Psychosomatik vermittelt. Die Schritte des Erkennens, Erklärens und Behandelns werden genutzt, um psychosomatische Störungen von der ersten Begegnung über ätiologische Erklärungsmodelle bis zum therapeutischen Prozess zu konzeptionalisieren. Neben den grundlegenden Konzepten werden spezifische psychosomatische Störungen von Essstörungen über psychodiabetologische, psychoonkologische und psychokardiologische Störungen bis hin zu traumabedingten Störungen dargestellt. Patientenbeispiele aus der reichhaltigen klinischen Erfahrung der Referenten machen sowohl den allgemeinen Zugang als auch die spezifischen Störungen plastisch. Die psychotherapeutische Grundhaltung ist dabei eine psychodynamische. Fünftägiges Seminar im Rahmen der zweiten Woche der 72. Lindauer Psychotherapiewochen "Verantwortung", 10. - 22. April 2022, ca. 446 Min...
Das Individuationskonzept der Analytischen Psychologie als Entwicklungspsychologie und therapeutische Prozesstheorie Die Individuationspsychologie ist die verbindende Klammer über die zentralen Theoriebausteine der Analytischen Psychologie C. G. Jungs. Sie konzipiert den Menschen über die gesamte Lebensspanne als "Werdenden", finalitätsorientiert und vor menschheitsimmanente Entwicklungsaufgaben gestellt. Das Seminar stellt den jungianischen Individuationsgedanken in seiner ursprünglichen Konzeption und in seinen aktuellen Weiterentwicklungen vor und weist auf heutige empirische Bestätigungen hin. Dabei soll ein Schwerpunkt auf der Nutzung der Individuationstheorie als Theorie des therapeutischen Prozessgeschehens gelegt und die therapieschulübergreifende Nutzbarmachung angeregt werden. Fünftägiges Seminar im Rahmen der zweiten Woche der 72. Lindauer Psychotherapiewochen "Verantwortung", 10. - 22. April 2022, ca. 430 Min. auf 1 MP3-CD als Sofortdownload (628 MB audio)
Aufgaben und Zuständigkeiten von Psychotherapeutinnen/-therapeuten im therapeutischen Prozess Aus dem medizinischen Behandlungsmodell kennen wir eine hohe Verantwortungszuschreibung an die Therapierenden für das gesamte Behandlungsgeschehen. Obwohl bekannt ist, dass eine derart vollständige Verantwortungsübernahme nicht nützlich bzw. sogar hinderlich für einen gelingenden therapeutischen Prozess sein kann, finden wir - nicht nur, aber in erster Linie bei schwierigen Therapieverläufen - in uns immer wieder Tendenzen, uns hoch zuständig, verantwortlich, ja bisweilen sogar ungenügend und schuldig zu fühlen...
Vortrag im Rahmen der zweiten Woche der 72. Lindauer Psychotherapiewochen "Verantwortung", 10. - 22. April 2022, ca. 92 Min. auf 2 CDs oder 1 MP3-CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (82 MB audio, 356 MB Video)