Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Fachkongresse W2 - "träumen"

W2 - "träumen"


11 Produkte gefunden

Sortierung: 


Heldenmythologie - Ihre Bedeutung und Fragwürdigkeit für das moderne Bewusstsein

Wolfhard H. König

Fünftägige Seminare (Kongress: 55. Lindauer Psychotherapiewochen, 1. Woche: lernen / 2. Woche: träumen, 10. - 22. April 2005, Seminar, ca. 450 Min. auf 6 CDs oder als Sofortdownload 522 MB audio))


Die Geschichte der Traumdeutung

Wolfhard H. König

Fünftägiges Seminar  zum Leitthema: lernen (Kongress: 55. Lindauer Psychotherapiewochen, 1. Woche: lernen / 2. Woche: träumen, 10. - 22. April 2005, Seminar, ca. 450 Min. auf 6 CDs oder als Sofortdownlad (582 MB audio))


Trance-Hypnose

Walter Bongartz

Einzelvorlesung zum Thema: Zwischen Schlaf- und Wachzustände (Kongress: 55. Lindauer Psychotherapiewochen, 1. Woche: lernen / 2. Woche: träumen, 10. - 22. April 2005, Vorlesung, ca. 50 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (76 MB audio ))


Da wandte das Pferd den Kopf zurück wie ein Pferd

Heidi Gidion

Traumbild, Traumerleben und Traumerzählung im literarischen Text Fünftägige Vorlesungen (Kongress: 55. Lindauer Psychotherapiewochen, 1. Woche: lernen / 2. Woche: träumen, 10. - 22. April 2005, Vorlesung, ca. 300 Min., 5 CDs)


Traum in der Oper

Georg Titscher

Einzelvortrag zum Leitthema: träumen (Kongress: 55. Lindauer Psychotherapiewochen, 1. Woche: lernen / 2. Woche: träumen, 10. - 22. April 2005, Vortrag, ca. 90 Min. auf 2 CDs / 1 DVD)


Die Seele der Neurobiologie des Träumens

Eckart Rüther

Einzelvortrag zum Leitthema: träumen (Kongress: 55. Lindauer Psychotherapiewochen, 1. Woche: lernen / 2. Woche: träumen, 10. - 22. April 2005, Vortrag, 50 Min., 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (67 MB audio, 813 MB video))


Psychobiologische Grundlagen psychatrischer Erkrankungen (2005)

Eckart Rüther

Fünftägiges Seminar  zum Leitthema: träumen (Kongress: 55. Lindauer Psychotherapiewochen, 1. Woche: lernen / 2. Woche: träumen, 10. - 22. April 2005, Seminar, 450 Min. auf 6 CDs oder 3 DVDs)


Technik der Traumdeutung - Falldarstellungen

Léon Wurmser

Fünftägige Seminare (Kongress: 55. Lindauer Psychotherapiewochen, 1. Woche: lernen / 2. Woche: träumen, 10. - 22. April 2005, Seminar, ca. 450 Min. auf 6 CDs oder als Sofortdownload (508 MB audio))


Erinnern

Hans J. Markowitsch

Kongress: 55. Lindauer Psychotherapiewochen, 1. Woche: lernen / 2. Woche: träumen, 10. - 22. April 2005, Seminar, ca. 450 Min., 3 DVDs


Luzides Träumen

Brigitte Holzinger

Einzelvorlesung zum Thema: Zwischen Schlaf- und Wachzustände (Kongress: 55. Lindauer Psychotherapiewochen, 1. Woche: lernen / 2. Woche: träumen, 10. - 22. April 2005, Vorlesung, ca. 50 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (59 MB audio))


Der Tagtraum als Therapeutikum - Affektsteuerung durch Imagination

Leonore Kottje-Birnbacher

Einzelvorlesung zum Thema: Zwischen Schlaf- und Wachzustände (Kongress: 55. Lindauer Psychotherapiewochen, 1. Woche: lernen / 2. Woche: träumen, 10. - 22. April 2005, Vorlesung, ca. 50 Min., 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (65 MB audio, 680 MB video))