Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Auditorium Netzwerk Fachkongresse W2 - "Erinnern und Vergessen"
19 Produkte gefunden
Sortierung:
Fünftägiges Seminar anlässlich der Lindauer Psychotherapiewochen 2010, "Identitäten" / "Erinnern und Vergessen" vom 18. - 30. April 2010 in Lindau (Seminar, Lindauer Psychotherapiewochen 2010, 18. - 30. April 2010, "Identitäten" / "Erinnern und Vergessen", 411 Minuten auf 6 CDs oder 3 DVDs oder als Sofortdownload (439 MB Audio, 3,8 GB Video))
Fünftägiges Seminar anlässlich der Lindauer Psychotherapiewochen 2010, "Identitäten" / "Erinnern und Vergessen" vom 18. - 30. April 2010 in Lindau (Seminar, Lindauer Psychotherapiewochen 2010, 18. - 30. April 2010, "Identitäten" / "Erinnern und Vergessen", 452 Minuten auf 6 CDs oder als Sofortdownload (483 MB audio))
Einzelvorlesung anlässlich der Lindauer Psychotherapiewochen 2010, "Identitäten" / "Erinnern und Vergessen" vom 18. - 30. April 2010 in Lindau (Vorlesung, Lindauer Psychotherapiewochen 2010, 18. - 30. April 2010, "Identitäten" / "Erinnern und Vergessen", 62 Minuten auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (68 MB audio, 471 MB video))
Fünftägiges Seminar anlässlich der Lindauer Psychotherapiewochen 2010, "Identitäten" / "Erinnern und Vergessen" vom 18. - 30. April 2010 in Lindau (Seminar, Lindauer Psychotherapiewochen 2010, 18. - 30. April 2010, "Identitäten" / "Erinnern und Vergessen", 442 Minuten auf 6 CDs oder als Sofortdownload (490 MB audio))
Vortrag zum Thema: „Erinnern und Vergessen“ anlässlich der Lindauer Psychotherapiewochen 2010, "Identitäten" / "Erinnern und Vergessen" vom 18. - 30. April 2010 in Lindau (Vortrag, Lindauer Psychotherapiewochen 2010, 18. - 30. April 2010, "Identitäten" / "Erinnern und Vergessen", 49 Minuten auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (53 MB audio, 262 MB video))
Einzelvorlesung zum Thema: „Erinnern, Vergessen, Vergeben“ anlässlich der Lindauer Psychotherapiewochen 2010, "Identitäten" / "Erinnern und Vergessen" vom 18. - 30. April 2010 in Lindau (Vorlesung, Lindauer Psychotherapiewochen 2010, 18. - 30. April 2010, "Identitäten" / "Erinnern und Vergessen", 41 Minuten auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (45 MB audio, 247 MB video))
Störungsorientierte Psychotherapie der Traumasynthese durch Traumaexposition bei PTBS Einzelvorlesung anlässlich der Lindauer Psychotherapiewochen 2010, "Identitäten" / "Erinnern und Vergessen" vom 18. - 30. April 2010 in Lindau (Vorlesung, Lindauer Psychotherapiewochen 2010, 18. - 30. April 2010, "Identitäten" / "Erinnern und Vergessen", 58 Minuten auf 1 CD oder als Sofortdownload (67 MB audio))
Einzelvorlesung anlässlich der Lindauer Psychotherapiewochen 2010, "Identitäten" / "Erinnern und Vergessen" vom 18. - 30. April 2010 in Lindau (Vorlesung, Lindauer Psychotherapiewochen 2010, 18. - 30. April 2010, "Identitäten" / "Erinnern und Vergessen", 61 Minuten auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (71 MB, 531 MB audio))
Vortrag zum Thema: „Erinnern und Vergessen“ anlässlich der Lindauer Psychotherapiewochen 2010, "Identitäten" / "Erinnern und Vergessen" vom 18. - 30. April 2010 in Lindau (Vortrag, Lindauer Psychotherapiewochen 2010, 18. - 30. April 2010, "Identitäten" / "Erinnern und Vergessen", 63 Minuten auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (66 MB audio, 366 MB video))
Vortrag anlässlich der Lindauer Psychotherapiewochen 2010, "Identitäten" / "Erinnern und Vergessen" vom 18. - 30. April 2010 in Lindau 61 Minuten auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (112 MB audio, 388 MB video))
Fünftägige Vorlesung anlässlich der Lindauer Psychotherapiewochen 2010, "Identitäten" / "Erinnern und Vergessen" vom 18. - 30. April 2010 in Lindau (Vorlesung, Lindauer Psychotherapiewochen 2010, 18. - 30. April 2010, "Identitäten" / "Erinnern und Vergessen", 278 Minuten auf 5 CDs oder 2 DVDs oder als Sofortdownload (309 MB audio, 1,7 GB video))
Fünftägiges Seminar anlässlich der Lindauer Psychotherapiewochen 2010, "Identitäten" / "Erinnern und Vergessen" vom 18. - 30. April 2010 in Lindau (Seminar, Lindauer Psychotherapiewochen 2010, 18. - 30. April 2010, "Identitäten" / "Erinnern und Vergessen", 432 Minuten auf 6 CDs oder als Sofortdownload (445 MB audio))
Vortrag zum Thema: „Erinnern und Vergessen“ anlässlich der Lindauer Psychotherapiewochen 2010, "Identitäten" / "Erinnern und Vergessen" vom 18. - 30. April 2010 in Lindau (Vortrag, Lindauer Psychotherapiewochen 2010, 18. - 30. April 2010, "Identitäten" / "Erinnern und Vergessen", 56 Minuten auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (58 MB audio, 349 MB video))
Fünftägiges Seminar anlässlich der Lindauer Psychotherapiewochen 2010, "Identitäten" / "Erinnern und Vergessen" vom 18. - 30. April 2010 in Lindau (Seminar, Lindauer Psychotherapiewochen 2010, 18. - 30. April 2010, "Identitäten" / "Erinnern und Vergessen", 442 Minuten auf 6 CDs oder als Sofortdownload (455 MB audio))
Vortrag zum Thema: „Erinnern und Vergessen“ anlässlich der Lindauer Psychotherapiewochen 2010, "Identitäten" / "Erinnern und Vergessen" vom 18. - 30. April 2010 in Lindau (Vortrag, Lindauer Psychotherapiewochen 2010, 18. - 30. April 2010, "Identitäten" / "Erinnern und Vergessen", 71 Minuten auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (73 MB audio, 776 MB video))
Vortrag zum Thema: „Erinnern und Vergessen“ anlässlich der Lindauer Psychotherapiewochen 2010, "Identitäten" / "Erinnern und Vergessen" vom 18. - 30. April 2010 in Lindau (Vortrag, Lindauer Psychotherapiewochen 2010, 18. - 30. April 2010, "Identitäten" / "Erinnern und Vergessen", 60 Minuten auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (63 MB audio, 312 MB video))
Fünftägiges Seminar anlässlich der Lindauer Psychotherapiewochen 2010, "Identitäten" / "Erinnern und Vergessen" vom 18. - 30. April 2010 in Lindau (Seminar, Lindauer Psychotherapiewochen 2010, 18. - 30. April 2010, "Identitäten" / "Erinnern und Vergessen", 420 Minuten auf 6 CDs oder als Sofortdownload (504 MB audio))
(Seminar auf den Lindauer Psychotherapiewochen 2010, 4 Stunden 11 Minuten) Demenzerkrankungen nehmen in der westlichen Welt in einem ungeahnten Ausmaß zu. Derzeit wird die Zahl der Erkrankten allein in der BRD auf 1,2 Millionen geschätzt. Nach Ansicht der Weltgesundheitsorganisation gehört die Krankheit heute zu den größten medizinischen Problemen. Demenz ist unheilbar. Sie lässt die Gehirnzellen absterben, zerstört das Gedächtnis und verändert den Charakter der Betroffenen. Auch für die Angehörigen bedeutet das eine emotionale, physische und finanzielle Belastung. Prof. Stoppe trägt das aktuelle Wissen zu Entstehung, Erkennung und Behandlung von Demenzerkrankungen zusammen...
Seminar auf den Lindauer Psychotherapiewochen 2010. "Ilias" und "Odyssee": Sie sind die ältesten Dichtungen des Abendlandes und markieren den Beginn des psychologischen Denkens. Sämtliche Archetypen spiegeln sich in den Göttermythen der beiden griechischen Großepen wider. Sie wurden, neben der »Edda«, zur bedeutendsten mythologischen Quelle der abendländischen Identität. In seinem Vortrag stellt der Tiefenpsychologe Wolfhard König alle wichtigen Götter der griechischen Mythologie vor. Welche archetypischen Konstellationen sind in den Götter-Geschichten verarbeitet? Welche Seiten des menschlichen Seelenlebens bringen sie zum Ausdruck? Und was verraten Homers »Ilias« und »Odyssee« über das Unbewusste? »Ilias«: Die Ilias liefert die ersten psychologisch zu nennenden Charakterstudien über Menschen. Neben den Kämpfen und der Geschichte des trojanischen Krieges gibt sie Einblick in die Psyche des Achilles...