Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Fachkongresse W2 - "bewegen und sich bewegen lassen"

W2 - "bewegen und sich bewegen lassen"


20 Produkte gefunden

Sortierung: 


Ver-rücktes zurechtrücken - KBT mit schizophrenen Menschen

Barbara Bayerl

(Kongress: 56. Lindauer Psychotherapiewochen, Leitthemen: "berühren und berührt werden" / "bewegen und sich bewegen lassen", Lindau, 17. - 28. April 2006, Vortrag, 70 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (79 MB audio, 413 MB video))


Neurobiologie des Gedächtnisses

Hans J. Markowitsch

(Kongress: 56. Lindauer Psychotherapiewochen, Leitthemen: "berühren und berührt werden" / "bewegen und sich bewegen lassen", Lindau, 17. - 28. April 2006, Vortrag, 443 Min. auf 6 CDs oder 3 DVDs oder als Sofortdownload (534 MB audio, 2,8 GB Video))


Das ruhige Liegen auf der Couch

Claudia Guderian

(Kongress: 56. Lindauer Psychotherapiewochen, Leitthemen: "berühren und berührt werden" / "bewegen und sich bewegen lassen", Lindau, 17. - 28. April 2006, Vortrag, 58 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (75 MB audio, 496 MB Video))


Mit Worten berühren

Verena Kast

Was können Worte bewirken? Verena Kasts Vortrag ist eine vielschichtige Reflexion über die Wirkungsmacht der Sprache. Wer sich ihrer bewusst ist, eröffnet sich ein ungeheures Potenzial der Einflussnahme, der Synergien und Kreativität. Worte können uns in unseren Gefühlen berühren. Z.B. ein Gedicht, das die Gedanken auf etwas individuell Wesentliches lenkt. Es löst eine Kette von Assoziationen aus. Und eröffnet so neue Denk-, Sinn- und Emotionsräume. Weil Worte uns zu Erinnerungen führen können, ist der einfühlsame Umgang mit ihnen im therapeutischen Prozess besonders wichtig. An Beispielen aus ihrer Praxis zeigt die Psychoanalytikerin, wie Sprache zum Schlüssel von Veränderungen wird: durch Worte, die berühren und so ungeahnte Ressourcen erschließen.   Vortrag im Rahmen der 56. Lindauer Psychotherapiewochen: "berühren und berührt werden" / "bewegen und sich bewegen lassen" vom 17. - 28. April 2006 in Lindau, ca. 50 Min...


Tanztherapie - Deutung von Bewegung

Silvia Birklein

(Kongress: 56. Lindauer Psychotherapiewochen, Leitthemen: "berühren und berührt werden" / "bewegen und sich bewegen lassen", Lindau, 17. - 28. April 2006, Vortrag, 57 Min., 1 CD / 1 DVD oder als Sofortdownload (75 MB audio, 353 MB Video))


Psychosomatik der Haut - das Haut-Ich

Uwe Gieler

(Kongress: 56. Lindauer Psychotherapiewochen, Leitthemen: "berühren und berührt werden" / "bewegen und sich bewegen lassen", Lindau, 17. - 28. April 2006, Vortrag, 59 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (77 MB audio, 497 MB video))


Konflikte in Szene setzen?

Joachim Becker

(Kongress: 56. Lindauer Psychotherapiewochen, Leitthemen: "berühren und berührt werden" / "bewegen und sich bewegen lassen", Lindau, 17. - 28. April 2006, Vortrag, 57 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (67 MB audio, 278 MB Video))


Innere Bewegung und Methaphern der Bewegung in der Psychotherapie

Michael B. Buchholz

(Kongress: 56. Lindauer Psychotherapiewochen, Leitthemen: "berühren und berührt werden" / "bewegen und sich bewegen lassen", Lindau, 17. - 28. April 2006, Vortrag, 57 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (59 MB audio, 366 MB Video))


Psychosomatik von Schmerz und Bewegungsstörungen

Ulrich T. Egle

(Kongress: 56. Lindauer Psychotherapiewochen, Leitthemen: "berühren und berührt werden" / "bewegen und sich bewegen lassen", Lindau, 17. - 28. April 2006, Vortrag, 52 Min., 1 CD / 1 DVD oder als Sofortdownload (73 MB audio, 0,4 GB Video))


Neurobiologie - berühren, erregen und beruhigen

Martin Grunwald

Kongress: 56. Lindauer Psychotherapiewochen, Leitthemen: "berühren und berührt werden" / "bewegen und sich bewegen lassen", Lindau, 17. - 28. April 2006, Vortrag, 52 Min., 1 CD / 1 DVD oder als Sofortdownload (55 MB audio, 363 MB Video)


Die Dynamik im Bild

Doris Titze

(Kongress: 56. Lindauer Psychotherapiewochen, Leitthemen: "berühren und berührt werden" / "bewegen und sich bewegen lassen", Lindau, 17. - 28. April 2006, Vortrag, 52 Min., 1 CD / 1 DVD oder als Sofortdownload (68 MB audio, 0,4 GB Video))


Neurobiologie der Bewegung

Bertram Opitz

(Kongress: 56. Lindauer Psychotherapiewochen, Leitthemen: "berühren und berührt werden" / "bewegen und sich bewegen lassen", Lindau, 17. - 28. April 2006, Vortrag, 46 Min. auf 1 CD / 1 DVD oder als Sofortdownload (55 MB audio, 222 MB Video))


Kasuistik zum Thema der Eifersucht und des Neides mit besonderer Berücksichtigung der Traumanalyse

Léon Wurmser

(Kongress: 56. Lindauer Psychotherapiewochen, Leitthemen: "berühren und berührt werden" / "bewegen und sich bewegen lassen", Lindau, 17. - 28. April 2006, Vortrag, 431 Min., 6 CDs oder als Sofortdownload (502 MB audio))


Wesen und Wandel - Entwicklungen in der KBT

Christine Gräff

(Kongress: 56. Lindauer Psychotherapiewochen, Leitthemen: "berühren und berührt werden" / "bewegen und sich bewegen lassen", Lindau, 17. - 28. April 2006, Vortrag, 78 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (89 MB audio, 677 MB Video))


Fokusformulierung mit der neuen OPD2 (Vorlesung)

Gerd Rudolf, Manfred Cierpka, Tilman Grande

(Kongress: 56. Lindauer Psychotherapiewochen, Leitthemen: "berühren und berührt werden" / "bewegen und sich bewegen lassen", Lindau, 17. - 28. April 2006, Vorlesung, 266 Min. auf 5 CDs oder 2 DVDs oder als Sofortdownload (309 MB audio, 900 MB Video))


Wessen Lippen schweigen, der schwätzt mit den Fingerspitzen...

Ulrich Streeck

(Kongress: 56. Lindauer Psychotherapiewochen, Leitthemen: "berühren und berührt werden" / "bewegen und sich bewegen lassen", Lindau, 17. - 28. April 2006, Vortrag, 294 Min. auf 5 CDs oder als Sofortdownload (331 MB audio))


Entwicklungspsychotherapie bei Kindern und Jugendlichen ...

Annette Streeck-Fischer

... mit Persönlichkeitsentwicklungsstörungen (Kongress: 56. Lindauer Psychotherapiewochen, Leitthemen: "berühren und berührt werden" / "bewegen und sich bewegen lassen", Lindau, 17. - 28. April 2006, Vortrag, 431 Min., 6 CDs oder 3 DVDs oder als Sofortdownload (432 MB audio, 2,8 GB Video))


Theorie und Praxis der Neuropsychiatrie und -psychotherapie

Eckart Rüther

(Kongress: 56. Lindauer Psychotherapiewochen, Leitthemen: "berühren und berührt werden" / "bewegen und sich bewegen lassen", Lindau, 17. - 28. April 2006, Vortrag, 450 Min. 6 CDs oder 3 DVDs oder als Sofortdownload (430 MB audio, 1,5 GB video))


Interaktionsanalyse

Rainer Krause

(Kongress: 56. Lindauer Psychotherapiewochen, Leitthemen: "berühren und berührt werden" / "bewegen und sich bewegen lassen", Lindau, 17. - 28. April 2006, Vortrag, 44 Min., 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (46 MB audio, 400 MB Video))


Bewegt sein als Lust und Last

Wilhelm Schmid

(Kongress: 56. Lindauer Psychotherapiewochen, Leitthemen: "berühren und berührt werden" / "bewegen und sich bewegen lassen", Lindau, 17. - 28. April 2006, Vortrag, 52 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (62 MB audio, 415 MB video))