Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Auditorium Netzwerk Fachkongresse W1 - "Bindung und Lösung"
2 Produkte gefunden
Sortierung:
Prof. Dr. Daniel Stern: Es werden die unterschiedlichen psychotherapeutischen Ansätze der Mutter-Kind-Psychotherapie verglichen und deren theoretische Fundierungen kritisch diskutiert. Ein theoretisches Modell der Mutterschaftskonstellation, das Ausgangspunkt für eine umfassende Sicht einer Mutter-Kind-Psychotherapie sein sollte, wird vorgestellt. Diese Konstellation wird als eine Art basale psychische Organisation von Müttern definiert, die in der therapeutischen Beziehung gewürdigt wird und im Vordergrund steht. Themen, die dabei eine wesentliche Rolle spielen, sind: Kann diese Mutter das Leben und Gedeihen des Babys gewährleisten, eine emotionale Beziehung aufnehmen, sich ein Unterstützungssystem schaffen, dem Baby zu einer Selbstidentität verhelfen? Es entsteht eine neue Trilogie der Repräsentation: die Mutter der Mutter, die Mutter selbst und das Baby...
Gottfried Fischer (deutsch) Arne Hofmann (deutsch) Francine Shapiro (englisch ohne Übersetzung) (Kongress: 49. Lindauer Psychotherapiewochen, "Bindung und Lösung - Macht und Abhängigkeit", Lindau, 18. - 30. April 1999, Seminar, deutsch / englisch, 746 Minuten auf 5 DVDs oder als Sofortdownload (4,4 GB video))