Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Fachkongresse Kongresse 2012

Kongresse 2012


347 Produkte gefunden , Seite 1 von 7

Sortierung: 


Set aller Aufnahmen

Fred Gallo

Set aller Aufnahmen unseres Archivs (bis August 2023) von Fred Gallo Diese Titel sind enthalten (alles Videos): BMSI14-S4D Mit D. Beaulieu + M. Aalberse: Modern trauma therapy (englisch) BMSI14-W03D The Magic of Mindful Movement (englisch) BMSI14-W33D Freedom from Pain (englisch) EP07-Do01D Energiepsychologie und Traumalösung (english/dt.) EP07-WS01D Energy Tapping for Trauma (english/dt.) JOK3022D Die Integration von Energiepsychologie und Achtsamkeit JOK3250D Energie-Psychologie und Psychosomatik JOK3811D Strategisches Energetisches Coaching JOK587D Energiepsychologie


Der Hypnotherapeutische Video-Werkzeugkasten

Christian Schwegler

Nachdem das Buch 'Der Hypnotherapeutische Werkzeugkasten' vielen Kolleginnen und Kollegen eine gute Hilfestellung bei der Entwicklung ihrer hypnotherapeutischen Kompetenzen gegeben hatte, kam immer wieder die Frage auf, ob man Beispiele dieser Techniken nicht auch als Audio-Files oder Videos vorstellen könnte, um auf diese Weise ein besseres Gefühl für den Klang und die Abläufe einer hypnotherapeutischen Sitzung zu bekommen. Das Medium Video bringt dabei die Möglichkeit mit sich, dass man die Techniken zusätzlich mit Untertiteln versehen kann, so dass der Zuschauer die genaue Durchführung der Technik sehen und gleichzeitig die Hintergründe zu dem, was gerade warum gemacht wird, mitlesen kann. Dieses Videomanual stellt, neben einer kleinen Grundlageneinführung zu den Themen Trance, Unbewusstes, Sprachstil und Pacing, 25 grundlegende hypnotherapeutische Techniken als Videodemonstration vor. Die Techniken sind auf einem USB 3...


Embodiment - Der Körper in der Psychotherapie

Claas Lahmann

Begeben sich Menschen in psychotherapeutische Behandlung, so klagen sie - selbst bei 'klassischen' psychischen Störungen wie Ängsten oder Depressionen - meist über ein psychosomatisches Beschwerdebild mit Symptomen, die ihre leib-seelische Gesamtheit erfassen. Die leibliche Dimension in der Psychotherapie geht also weit über die Arbeit mit psychosomatischen PatientInnen hinaus. Hier wird die Begrenztheit eines einseitig somatisch ausgerichteten subjektiven Krankheitskonzepts besonders deutlich. Im Zentrum von Dr. Lahmanns Seminar steht die leibliche Ebene in der Psychotherapie. Zu Beginn gibt er eine Einführung in das Konzept 'Embodiment', d. h. die Beeinflussung der Psyche durch körperliche Empfindungen...


Cavewoman: Was Frauen von Männern lernen können

Maya Onken

Vortrag, gehalten beim Genderabend "Was Frauen und Männer voneinander lernen können - Von der Leichtigkeit der Toleranz" am 21. November 2012 in Basel, ca. 21 Min. als Sofortdownload (22 MB audio, 129 MB video)


Was Frauen und Männer voneinander lernen können - Von der Leichtigkeit der Toleranz

Julia Onken

Originaltitel: Brandneue Erkenntnisse vom Gender Röstergraben Vortrag, gehalten beim Genderabend "Was Frauen und Männer voneinander lernen können - Von der Leichtigkeit der Toleranz" am 21. November 2012 in Basel, ca. 25 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (26 MB audio, 159 MB video)


Neueste Erkenntnisse aus Ernährung

Joachim Mutter

Immer mehr Menschen leiden an Krankheiten. Die meisten chronischen und viele akute Erkrankungen haben folgende Hauptursachen: 1. Ein zunehmender Mangel an lebenswichtigen Nährstoffen durch Fehlernährung 2. Eine Dauerbelastung mit Giften und Strahlungen 3. Bewegungsmangel In diesem Vortrag wird auf zwei der wirksamsten Gesundmacher eingegangen, die alle chemischen Medikamente bei weitem in den Schatten stellen: Ernährung und Sport. Vortrag, gehalten beim Gesundheitsforum der Open Mind Academy "Heilung auf 3 Ebenen" Körper - Seele - Geist vom 17. - 18. November 2012 in Konstanz, ca. 30 Min. auf 1 DVD oder als Sofortdownload (132 MB video)


Stoffwechsel-Unglück - Stoffwechsel-Glück

Kurt Mosetter

Der Energiestoffwechsel im Gehirn spielt eine zentrale Rolle für die geistige, körperliche und emotionale Gesundheit; der Zuckerstoffwechsel und das Insulinsystem des Gehirns koordinieren dabei den Stoffwechsel des ganzen Organismus. Sehr viele Erkrankungen der modernen Zivilisation wurzeln zudem in Störungen des Darms (ohne dort direkte Symptome zu verursachen). Wesentliche Ausläufer dieser beiden Kausalitäten sind Übergewicht und Diabetes, neurodegenerative und neurologische Krankheiten, Schmerz und Immunstörungen sowie Störungen der psycho-emotionalen Regulation. Theoretische und ernährungs-praktische Aspekte werden vorgestellt. Vortrag, gehalten beim Gesundheitsforum der Open Mind Academy "Heilung auf 3 Ebenen" Körper - Seele - Geist vom 17. - 18. November 2012 in Konstanz, ca. 31 Min. auf 1 DVD oder als Sofortdownload (157 MB audio)


Input

Haim Omer

Vortrag, gehalten bei der Sonderveranstaltung "Stärke statt Macht: Neue Autorität und multi-systemische Kooperation" vom 15. - 17. November 2012 in Zürich, ca. 61 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (72 MB audio, 962 MB video)


Ausblick: Neue Autorität und gesellschaftliche Entwicklungen

Haim Omer

Vortrag, gehalten bei der Sonderveranstaltung "Stärke statt Macht: Neue Autorität und multi-systemische Kooperation" vom 15. - 17. November 2012 in Zürich, ca. 44 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (48 MB audio, 251 MB video)


Familienklassenzimmer als Form multisystemischer Kooperation

Eia Asen

Vortrag, gehalten bei der Sonderveranstaltung "Stärke statt Macht: Neue Autorität und multi-systemische Kooperation" vom 15. - 17. November 2012 in Zürich, ca. 58 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (69 MB audio, 667 MB video)


Interview mit M. Bucholzer

Eia Asen

Interview, gehalten bei der Sonderveranstaltung "Stärke statt Macht: Neue Autorität und multi-systemische Kooperation" vom 15. - 17. November 2012 in Zürich, ca. 50 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (65 MB audio, 864 MB video)


Livearbeit. Zwei Interviews mit verschiedenen Blickwinkeln

Eia Asen

Vortrag, gehalten bei der Sonderveranstaltung "Stärke statt Macht: Neue Autorität und multi-systemische Kooperation" vom 15. - 17. November 2012 in Zürich, ca. 55 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (69 MB audio, 883 MB video)


Livearbeit und Ausblick

Eia Asen

Multisystemische Arbeit und gesellschaftliche Entwicklungen Vortrag, gehalten bei der Sonderveranstaltung "Stärke statt Macht: Neue Autorität und multi-systemische Kooperation" vom 15. - 17. November 2012 in Zürich, ca. 80 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (94 MB audio, 930 MB video)


Interview mit Regina Renggli

Haim Omer

Interview, gehalten bei der Sonderveranstaltung "Stärke statt Macht: Neue Autorität und multi-systemische Kooperation" vom 15. - 17. November 2012 in Zürich, ca. 57 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (65 MB audio, 608 MB video)


Livearbeit mit Roger Buob

Uri Weinblatt

Vortrag, gehalten bei der Sonderveranstaltung "Stärke statt Macht: Neue Autorität und multi-systemische Kooperation" vom 15. - 17. November 2012 in Zürich, ca. 65 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (88 MB audio, 976 MB video)


Neue Erfahrungen in der Arbeit mit Schulen

Uri Weinblatt

Vortrag, gehalten bei der Sonderveranstaltung "Stärke statt Macht: Neue Autorität und multi-systemische Kooperation" vom 15. - 17. November 2012 in Zürich, ca. 65 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (74 MB audio, 922 MB video)


Warum uns Meditation hilft, gesünder und glücklicher zu werden

Harald Banzhaf

Aktuelle wissenschaftliche neurobiologische Untersuchungsergebnisse und Erkenntnisse beweisen uns heute, weshalb die mehrere tausend Jahre alten spirituellen Methoden der Geistesschulung, insbesondere die Achtsamkeitsmeditation, so wertvoll und hilfreich sind auf dem Weg zu mehr persönlicher (und kollektiver) Gesundheit, Wohlbefinden und Glück. Einer kurzen theoretischen Einführung in Hintergründe, Wirkung und Nutzen regelmäßiger Meditation folgt eine angeleitete Achtsamkeitsmeditation als direkte praktische und persönliche Erfahrung. Vortrag, gehalten beim Gesundheitsforum der Open Mind Academy "Heilung auf 3 Ebenen" Körper - Seele - Geist vom 17. - 18. November 2012 in Konstanz, ca. 43 Min. auf 1 DVD oder als Sofortdownload (187 MB video)


Mediation zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Friedrich Glasl

In der modernen Mediation werden oft ziemlich absolute Werte postuliert, wie u.a. Freiwilligkeit der Mitwirkung, Beteiligung der Betroffenen, Verzicht auf Machtausübung, Ergebnisoffenheit usw., die in der Praxis sehr zu relativieren sind Vortrag, gehalten auf dem Mediationskongress 2012 "MEDIATION - KONFLIKTKULTUR GEMEINSAM GESTALTEN" vom 16. - 17. November 2012 in Ludwigsburg, ca. 136 Min. auf 2 CDs oder als Sofortdownload (142 MB Audio)


Wie schaue ich eine Konfliktsituation an - und wie interveniere ich dann?

Friedrich Glasl

Bei Konflikten in Organisationen ist eine professionelle Diagnose nötig, um entscheiden zu können, wo, mit wem und wie interveniert werden kann. Glasls Konflikttypologie und die 5 Diagnosedimensionen sind dafür sehr hilfreich Vortrag, gehalten auf dem Mediationskongress 2012 "MEDIATION - KONFLIKTKULTUR GEMEINSAM GESTALTEN" vom 16. - 17. November 2012 in Ludwigsburg, ca. 88 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (100 MB audio, 824 MB video)


Stärke statt Macht - Rahmung, Bindung und Ankerung

Haim Omer

Vortrag, gehalten bei der Sonderveranstaltung "Stärke statt Macht: Neue Autorität und multi-systemische Kooperation" vom 15. - 17. November 2012 in Zürich, ca. 79 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (90 MB audio, 571 MB video)


Grundlagen und aktuelle Entwicklungen für Familie, Schule, öffentl. Raum

Haim Omer

Vortrag, gehalten bei der Sonderveranstaltung "Stärke statt Macht: Neue Autorität und multi-systemische Kooperation" vom 15. - 17. November 2012 in Zürich, ca. 50 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (56 MB audio, 547 MB video)


Kung Fu der Frauen

Gyalwang Drukpa

Drukpa Nonnen bringen eine außergewöhnliche Choreografie dieser uralten Weisheitsform der spirituellen Kampfkunst dar. Vorführung bei der Veranstaltung "Seine Heiligkeit Gyalwang Drukpa in Hamburg" vom 09. - 11. November 2012, ca. 142 Min. auf 1 DVD oder als Sofortdownload (904 MB video)


Selbstvertrauen in der Zuflucht finden

Gyalwang Drukpa

Hiermit ist nicht nur die buddhistische Zuflucht gemeint, sondern ganz grundlegend Merkmale eines guten, tragfähigen Schutzes. Denn allen Wesen ist der Wunsch nach Schutz und Sicherheit gemein. Selbstvertrauen ist eine solide Basis die einem Menschen enorme Sicherheit gibt. Seine Heiligkeit wird über die Zuflucht im allgemeinen und im Kontext der buddhistischen Philosophie sprechen. Seine Belehrungen werden vom Englischen ins Deutsche übersetzt. Vortrag (englisch mit deutscher Konsekutivübersetzung) bei der Veranstaltung "Seine Heiligkeit Gyalwang Drukpa in Hamburg" vom 09. - 11. November 2012, ca. 171 Min. auf 3 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (180 MB audio, 1,3 GB video)


Der andere Pfad

Gyalwang Drukpa

Seine Heiligkeit weist neue Wege und Perspektiven zum Umgang mit aktuellen Themen dieser Zeit auf. Er spricht Englisch. Seine Ansprache und Belehrungen werden ins Deutsche übersetzt. Vortrag (englisch mit deutscher Konsekutivübersetzung) bei der Veranstaltung "Seine Heiligkeit Gyalwang Drukpa in Hamburg" vom 09. - 11. November 2012, ca. 100 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (113 MB audio, 652 MB video)


Nachhaltigkeit, Gleichstellung der Frauen und grundlegend (...)

Gyalwang Drukpa

Gespräche am Runden Tisch: Seine Heiligkeit Gyalwang Drukpa im Austausch mit prominenten Menschen, die in Deutschland viel bewegen, zu den Themen Nachhaltigkeit, Gleichstellung der Frauen und grundlegend um die Bedeutung dieser Balance, für unsere Zukunft. Diese philosophisch-kulturelle Sonderveranstaltung ist in der Buchung von Karten für die Ansprache "Der andere Pfad" sowie Kombitickets inbegriffen. Vortrag (englisch mit deutscher Konsekutivübersetzung) bei der Veranstaltung "Seine Heiligkeit Gyalwang Drukpa in Hamburg" vom 09. - 11. November 2012, ca. 85 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (93 MB audio, 543 MB video)


Live-Demo Euphoriestressmanagement

Cora Besser-Siegmund

Live-Demo beim wingwave-Coaching – Internationale Jahrestagung für Kurzzeit-Coaching am 03. November 2012, Besser-Siegmund-Institut in Hamburg, ca. 49 Min. auf 1 DVD oder als Sofortdownload (393 MB video)


Googeln wir uns dumm?

Manfred Spitzer

Neueste Erkenntnisse zur digitalen Demenz Das Gehirn aktiv halten Digitaler Konsum schädigt nachweislich unseren Körper und unser Gehirn. Der bekannte Hirnforscher und Psychiater zeigt anhand neuester wissenschaftlicher Studien, welch katastrophale Folgen unser unachtsamer Umgang mit den neuen Medien hat. Wenn jemand z. B. im Internet recherchiert, ist das Gehirn nicht auf "merken" programmiert wie früher bei Büchern - das Gehirn wird träger. In seinem faszinierenden Vortrag rüttelt Manfred Spitzer die Menschen auf, die neuronalen Verbindungen in ihrem Gehirn zu pflegen, damit wir als Gesellschaft nicht zunehmend verdummen. Vortrag vom 3. November 2012 auf der Internationalen Jahrestagung für Kurzzeit-Coaching im Besser-Siegmund-Institut, 111 Min. auf 1 DVD oder als Sofortdownload (924 MB video) Als Sonderausgabe ausverkauft. Wird jetzt in unserer Auditoriumsausgabe geliefert. (Anderes Cover, gleicher Inhalt)


Burnout durch Euphoriestress

Cora Besser-Siegmund

Vortrag, gehalten beim wingwave-Coaching – Internationale Jahrestagung für Kurzzeit-Coaching am 03. November 2012, Besser-Siegmund-Institut in Hamburg, ca. 38 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oderr als Sofortdownload (260 MB video)


Wenn Mütter und Töchter einander suchen!

Ingrid Riedel

Die Psychodynamik von Resignation, Empörung, Zuversicht anhand archetypischer Verläufe im Demeter-Mythos Es gibt bestimmte psychodynamische Verläufe in der Entwicklung von Beziehungen – zum Beispiel die Mutter-Tochter-Beziehung, die immer wiederkehren und deren Kenntnis und Verständnis notwendig und hilfreich dafür ist, schöpferische Lösungen und Ablösungen zu finden. An dem griechischen Mythos von Demeter, Persephone und Hades wollen wir archetypische Konstellationen und befreiende Entwicklungsschnitte kennen lernen und reflektieren. Das Seminar wird Elemente von Vorlesung mit solchen des Dialogs sowie mit Imaginationsübungen verbinden. Seminar anlässlich der Arbeitstagung der IGT "Resignation - Empörung - Zuversicht" Psychotherapeutische und Gesellschaftliche Aspekte, vom 28. Oktober - 01. November 2012 in Lindau, ca. 400 Min. auf 6 CDs oder als Sofortdownload (458 MB audio)


Wie Zuversicht in psychotherapeutischen Prozessen gewonnen werden kann

Verena Kast

Wir sind uns innerlich immer auch schon voraus und entwerfen in unseren Phantasien unser Leben auf die Zukunft hin. Diese können zunächst Phantasien der Angst sein, Befürchtungsphantasien, es können aber auch kreative Phantasien sein, die über die Resignation hinausführen und Bilder schöpferischer Empörung enthalten. Diese Phantasien ermöglichen, dass wir mit Zuversicht die Zukunft angehen und auch gestalten wollen. Im Seminar, das im Vorlesungsstil gehalten wird, sollen die Emotionen, die mit Resignation und Zuversicht verbunden sind, behandelt werden. Dazu werden auch Elemente der Imagination einbezogen (auch Selbsterfahrung) und entsprechende Prozesse in symbolischen Texten aufgezeigt. Seminar anlässlich der Arbeitstagung der IGT "Resignation - Empörung - Zuversicht" Psychotherapeutische und Gesellschaftliche Aspekte, vom 28. Oktober - 01. November 2012 in Lindau, ca. 436 Min. auf 6 CDs oder als Sofortdownload (417 MB audio)


Tiefenökologie – Der Erde eine Stimme geben

Geseko von Lüpke

Vortrag anlässlich der Arbeitstagung der IGT "Resignation - Empörung - Zuversicht" Psychotherapeutische und Gesellschaftliche Aspekte, vom 28. Oktober - 01. November 2012 in Lindau, ca. 66 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (73 MB audio, 384 MB video)


Treating chronic pain with Energy Psychology and Mindfullness

Fred Gallo

Traditional and alternative approaches to chronic pain management include physical therapy, osteopathy, massage, acupuncture, pain medication, antidepressants, surgery, implantable therapy, etc. However Energy Psychology combined with mindfulness also has a lot to offer in the treatment of these conditions. Dr. Gallo has been treating patients with chronic pain for well over three decades and had developed an easily applied method for treating pain. This brief workshop will demonstrate this approach. You will also have the opportunity to treat chronic pain with this method. So bring your aches and pain and headaches with you to this session and you just might leave much or all of it behind. Übersetzung: Birgit Mayer Workshop (englisch mit deutscher Konsekutivübersetzung) beim 2. Internationalen Kongress für Energie-Psychologie® und Psychotherapie, vom 30. März - 01. April 2012 in Heidelberg, ca. 137 Min. auf 2 CDs oder als Sofortdownload (151 MB audio)


Einstimmung in den Tag

Peer Abilgaard

Einstimmung in den Tag bei der Arbeitstagung der IGT "Resignation - Empörung - Zuversicht" Psychotherapeutische und Gesellschaftliche Aspekte, vom 28. Oktober - 01. November 2012 in Lindau, ca. 14 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (14 MB audio)


Jeder hat das Recht zu geh+horchen

Mechthild Reinhard

Mechthild Reinhard im Dialog mit anderen: "Jeder hat das Recht zu geh+horchen" Hypnosystemische Impulse für den interaktionellen Raum - "draußen" und "drinnen" und im "hier" und "jetzt" Vortrag gehalten beim DGsP Kongress "Keiner hat das Recht zu gehorchen" vom 26. - 28. Oktober 2012 in Siedelbrunn, ca. 100 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (104 MB audio, 696 MB video)


Der politisierte Mensch – Demokratie als Lebensform

Oskar Negt

Vortrag anlässlich der Arbeitstagung der IGT "Resignation - Empörung - Zuversicht" Psychotherapeutische und Gesellschaftliche Aspekte, vom 28. Oktober - 01. November 2012 in Lindau, ca. 60 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (60 MB audio, 323 MB video)


Was wird gebraucht für Metaloge?

Gunther Schmidt

Die Organisation von Innen- und Aussen-Systemen für den Aufbau von Meta-Positionen für zirkuläre Metaloge für multiple Ebenen Vortrag gehalten beim DGsP Kongress "Keiner hat das Recht zu gehorchen" vom 26. - 28. Oktober 2012 in Siedelbrunn, ca. 96 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (101 MB audio, 591 MB video)


Meditationsformen des tibetischen Buddhismus kennenlernen

Christof Spitz

Christof Spitz stellt sich an diesem Tag verschiedene Formen der Meditation im Tibetischen Buddhismus vor. Schwerpunkt ist die Entwicklung von Liebe und Mitgefühl mit sich selbst und anderen. Workshop, gehalten bei der Zen-Woche, vom 22. - 28. Oktober 2012 in Baden-Baden, ca. 160 Min. auf 3 CDs oder ca. 180 Min. auf 1 DVD oder als Sofortdownload (162 MB audio, 763 MB video)


Meditation - was ist das und wozu kann sie helfen?

Christof Spitz

Heute unterrichten im Tibetischen Zentrum unter der Schirmherrschaft des Dalai Lama sowohl qualifizierte tibetische Lehrer wie Geshe Pema Samten, der als ständiger Lehrer zur Verfügung steht, als auch gut ausgebildete westliche Lehrer. Ihre Lehrtätigkeit wird von westlichen Tutoren unterstützt, die das Systematische Studium absolviert haben. Christof Spitz stellt sich an diesem Tag verschiedene Formen der Meditation im Tibetischen Buddhismus vor. Schwerpunkt ist die Entwicklung von Liebe und Mitgefühl mit sich selbst und anderen. Workshop, gehalten bei der Zen-Woche, vom 22. - 28. Oktober 2012 in Baden-Baden, ca. 100 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (99 MB audio, 534 MB video)


Einstimmung in den Tag

Bettina Kommoss

Einstimmung in den Tag bei der Arbeitstagung der IGT "Resignation - Empörung - Zuversicht" Psychotherapeutische und Gesellschaftliche Aspekte, vom 28. Oktober - 01. November 2012 in Lindau, ca. 14 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (13 MB audio)


Dialogisches zum Tagungsthema

Rolf Arnold

Vortrag gehalten beim DGsP Kongress "Keiner hat das Recht zu gehorchen" vom 26. - 28. Oktober 2012 in Siedelbrunn, ca. 87 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (92 MB audio, 572 MB video)  


Hypnotherapeutische Immunmodulation

Stefan Junker

Ziel des Workshops ist die praxisbezogene Vermittlung hypnotherapeutischer Strategien zur Beeinflussung des Immunsystems. Es werden zahlreiche Interventionen demonstriert und eingeübt, die darauf abzielen das Zusammenspiel innerhalb des Immunsystems erfolgreich zu optimieren. Die Teilnehmer lernen hilfreiche hypnotherapeutische Techniken zur Anwendung bei Allergien und Asthma, Infektneigungen, Tumorerkrankungen und Autoimmunerkrankungen kennen. Kurz-Workshop (englisch) beim 19. Internationalen Hypnose Kongress vom 17. - 21. Oktober 2012 in Bremen, ca. 84 Min. auf 2 CDs oder als Sofortdownload (89 MB audio)


Körperwissen und Intuition - ein 'kluger Zu-Ruf!?'

Reinhold Bartl

Beiträge der Hypnotherapie für einen entwicklungsförderlichen Umgang mit leidvoll-somato-psychischen Symptomatiken PsychotherapeutInnen werden in der einer orientierungs-vielfältigen Zeit vermehrt von Menschen angefragt, die erhebliche körperliche Symptomatiken erleben, denen "psychische Beiträge" unterstellt werden. Angst und Panik, Burn-Out, Schmerzsymptome, Depression, chronische Entzündungen sind nur einige Beispiele für diese Entwicklungen.Der gängige Begriff "Psycho-Somatik" enthält zwischenzeitlich viele implizite Abwertungen über (vermeintlich) nicht wahrgenommene und/oder unterlassene Verantwortlichkeiten der betroffenen Menschen. Diese Sichtweise von somatischen Symptomen erschwert es Menschen erheblich, aus dem (Symptom)Erleben selbstverantwortlich zu lernen und es für stimmige und mögliche Entwicklungen zu nutzen...


Medizinische Hypnose einmal anders

Sabine Fruth

Aktivierung der Selbstheilung durch gezielte Körperreisen In diesem Workshop wird ein Einblick in die Welt des Organismus gewährt, so wie sie vom individuellen Unbewussten dargestellt wird. Es ist möglich, geleitet von einem körperlichen Symptom, direkt zum "Ort des Geschehens" zu wandern und gezielt die eigenen Heilungsmechanismen anzusprechen, weitere zu erfragen und zu aktivieren. Dabei entscheidet die Kreativität des Unbewussten, ob die Heilung sehr anatomisch-realistisch auf zellulärer Ebene erfolgt, oder die Reise in den Körper in eine fantastische Welt führt, wodurch die Heilungsmaßnahmen auf einer ganz anderen Ebene erfolgen können. Zahlreiche erfolgreiche Körperreisen, vor allem bei Kindern und Jugendlichen, haben gezeigt, wozu PatientIn und HypnotherapeutIn als Team fähig sind. Neben der Vorstellung von vielen Beispielen aus der eigenen Praxis (Bandscheibenvorfall, Gelenkentzündung, Verklebungen nach Operation, Unterarmfraktur u.v.m...


Ego-Orientation – Task-Orientation

Reinhold Bartl

In dem Seminar werden wirksame und kreative Techniken vorgestellt, die im Leistungsbereich (Management, Sport, Kunst etc.) Voraussetzungen für die optimale Kooperation von mentalen und körperlichen Prozessen unterstützen und Entschlossenheit zu sowie Freude an Leistung und Erfolg fördern. Die angebotenen hypnosystemischen Methoden können überall dort eingesetzt werden, wo dauerhaft Hochleistungen zu erbringen sind und auch erwartet werden. Beispiele dafür sind Mentaltrainings im Leistungssport sowie sogenannte Performance-Coachings im Management und künstlerischen Berufen...


Wenn ich so stark bin wie sie, schaffe ich alles

Elfie Cronauer und Susanne Leutner

Ressourcenvolle, inspirierte und stärkende Ego-States werden in diesem Workshop mit emotional verletzten, belasteten oder traumatisierten Ego-States in Kontakt gebracht und verbunden. Hierbei kann es sich jeweils um innere Anteile unterschiedlicher Altersstufen und Entwicklungsniveaus handeln. Es ist sehr anrührend zu erleben, wie schonend und wirkungsvoll dies geschehen kann und wie die innere Welt danach bedeutend freundlicher geworden ist. Ein Gefühl von Stärke und Ganzsein stellt sich ein. Das Auffinden von Ressourcen aus der eigenen Biographie, das achtsame Explorieren der dazugehörigen Ego-States sowie auch der verletzten Anteile sind notwendige Schritte auf diesem Weg, der durch immer besseren Kontakt und Verständnis der Ego-States untereinander schließlich zu Integration und Heilung führt. Neurophysiologische Modelle untermauern dieses Vorgehen...


Use of fantasy in solution-focused psychotherapy

Ben Furman

Solution-focused psychotherapy is, in a way, a form of hypnotherapy. Instead of formal trance, in solution-focused therapy the therapist utilizes fantasy to encourage and help clients create positive future projections. This technique was originally described by Milton Erickson who called it "pseudo-orientation in time". Guiding clients to fantasize, imagine, mentally rehearse, act out, or perform their solutions is not only effective but also a lot of fun. Through exiting exercises you will learn how to use creative "pseudo-orientation techniques" (read fantasy) to help people with all kinds of human problems ranging from depression to fear, addiction to trauma, and relationship problems to severe mental disturbance. Workshop (englisch) beim 19. Internationalen Hypnose Kongress vom 17. - 21. Oktober 2012 in Bremen, ca. 124 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (173 MB audio, 1,2 GB video)


Past life Regression

Etzel Cardena

Thorsen Professor Ph.D. Etzel Cardeña: An introductory overview: What does research tell us about spontaneous and induced Past Life experiences? Prof. Dr. Bhaskar Vyas: Focusing on helping the patients MA MPhil Jini K Gopinath: Subjective Experience of Past Life Regression Prof. Dr. Enrico Facco: Memory of past lives between science, philosophy and prejudice Panels (englisch) beim 19. Internationalen Hypnose Kongress vom 17. - 21. Oktober 2012 in Bremen, ca. 170 Min. auf 3 CDs oder als Sofortdownload (217 MB audio)


Hypnotherapie bei psychosomatischen Störungen

Walter Bongartz

Hypnotherapie kann auf allen vier Ebenen einer psychosomatischen Erkrankung (körperliche, subjektive, Verhaltens- und soziale Ebene) eingesetzt werden, um neben der Behandlung körperlicher Symptome (wie Allergien, Magen-Darm Problemen! , Hauter krankungen, etc.) auch die Faktoren zu berücksichtigen, die das Symptom bedingen und aufrechterhalten. Das Seminar verdeutlicht praktisch wie eine ressourcenorientierte Grundhaltung die Therapie auf allen Behandlungebenen leitet. Dies beginnt schon während der Exploration, bestimmt die Phasen der Tranceinduktion und findet sich bei der Arbeit am Symptom wie in der biographischen Arbeit wieder. Indirekte Techniken sind dabei ein wesentlicher Bestandteil des hypnotherapeutischen Vorgehens. Workshop beim 19. Internationalen Hypnose Kongress vom 17. - 21. Oktober 2012 in Bremen, ca. 154 Min. auf 3 CDs oder als Sofortdownload (168 MB audio)


Experience live Hypnosis through Impact Therapy

Danie Beaulieu

Experience is far and away the best teacher! Come experience for yourself the power of Impact Techniques and discover a new way of practicing hypnosis. Participants in this workshop will go through creative and multisensory Impact exercises designed for personal growth. Engage your ears, eyes, body and imagination in a lively experience of how simple props, sounds and movements can facilitate a trance and be used to promote positive personal change and awaken hidden resources. You'll also learn how the techniques experienced during the workshop (or funshop) can be adapted as powerful hypnotherapeutic tools for use with your clients, to respond to a wide variety of challenges. After this workshop the participants will: 1. have experienced for themselves how Impact Techniques work, 2. have created adaptations of Impact Techniques to suit the needs of their clients, and 3. have used the technique as therapist with other participants. Workshop (englisch) beim 19...


Ungeschliffene Diamanten: Ein Ego-State-Ansatz mit Live-Demonstrationen

Woltemade Hartman

Ego-State-Therapeuten stellen keine Exorzisten dar, die Teufel, Traumata oder andere Defizite austreiben, vielmehr betätigen sie sich heutzutage wie Schatzsucher, welche die unentdeckten Diamanten und Ressourcen im Leben und in der Persönlichkeit ihrer Klienten aufspüren. Die Ego-State-Therapie ist eine wirksame Methode, um Klienten dabei zu helfen, ihre eigene Persönlichkeit auf das Beste hin zu sondieren. Sie unterstützt direkt beim „Anzapfen“ von Rohdiamanten, nämlich von Ressourcen wie Entschlossenheit, Kraft zum Überleben, Resilienz, Hoffnung, Optimismus und Liebe. All diese Ressourcen ermöglichen den Klienten das Wachsen und Gedeihen. In diesem Workshop werden die Teilnehmer Techniken erlernen, die das Erleben von ressourcenbesetzten Ego-States aktivieren und verstärken. Dazu werden Erickson'sche und Ego-State- Techniken kombiniert. Dieser Workshop ist für Anfänger und für erfahrenere Praktiker gedacht und beinhaltet zwei Live-Demonstrationen. Workshop beim 19...