Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Auditorium Netzwerk Fachkongresse Kongresse 2003
12 Produkte gefunden
Sortierung:
(Kongress: 21. Basler PSI-Tage - Weltkongress für Geistiges Heilen - Heiler werden, Heiler testen, Heiler einbeziehen, Basel, 28. November - 01. Dezember 2003, Seminar, ca. 209 Min. auf 1 DVD oder als Sofortdownload (815 MB video)
Unser Bewusstsein und unser Körper werden von kosmischen Energien aufgebaut, die verschiedene Energiezentren in einzelne Qualitäten zerlegen und nutzbar machen. Wenn wir diese Qualitäten verstehen, können wir sie bewusst aktivieren und gezielt für eine gesunde Lebensgestaltung einsetzen. Wie erhalten wir Zugang zu diesen Energiequalitäten und wie aktivieren wir sie? ((Kongress: 21. Basler PSI-Tage - Weltkongress für Geistiges Heilen - Heiler werden, Heiler testen, Heiler einbeziehen, Basel, 28. November - 01. Dezember 2003, Vortrag, 86 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (134 MB audio, 1,3 GB video))
Unser Bewusstsein ist unbegrenzt, ewig und frei. Es besitzt außersinnliche Fähigkeiten, aber auch schöpferische Qualitäten, mittels derer wir unsere persönliche Wirklichkeit gestalten. Wenn wir diese Fähigkeiten unter Kontrolle bringen, erlangen wir die Freiheit, so leben zu können, wie es uns entspricht - im Einklang mit uns selbst, unserer Umwelt und dem großen Sein. Mit praktischen Übungen zeigt Wessbecher, wie man die schöpferischen Energien konzentrieren und für die bewusste, erfolgreiche Gestaltung des eigenen Lebens einsetzen kann. (Kongress: 21. Basler PSI-Tage - Weltkongress für Geistiges Heilen - Heiler werden, Heiler testen, Heiler einbeziehen, Basel, 28. November - 01. Dezember 2003, Seminar, 200 Min. auf 3 CDs oder 1 DVD oder, als Sofortdownload (182 MB audio, 1,2 GB video)
(2003, 141 Min. auf 2 CDs oder als Sofortdownload (114 MB audio))
(Kongress: Die spirituelle Dimension im wirtschaftlichen Handeln, Würzburg, 06. - 09. November 2003, Vortrag, 59 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (76 MB audio, 387 MB video)
Kongress: Die spirituelle Dimension im wirtschaftlichen Handeln, Würzburg, 06. - 09. November 2003, Vortrag, 60 Min., 1 CD
(Kongress: Die spirituelle Dimension im wirtschaftlichen Handeln, Würzburg, 06. - 09. November 2003, Vortrag, 60 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (65 MB audio)
(Kongress: Die spirituelle Dimension im wirtschaftlichen Handeln, Würzburg, 06. - 09. November 2003, Vortrag, 30 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (26 MB audio))
Zu diesem Artikel wurden noch keine inhaltlichen Angaben hinterlegt. (2003, 41 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (54 MB audio), )
Traumatische Erfahrungen können sehr belastende Spuren hinterlassen, so dass immer wieder überwältigende Angst und krisenhafte Zuspitzungen das Individuum zu überwältigen scheinen. Im diesem Seminar werden Wege aufgezeigt, wie man mit imaginativen, meditativen und gestalterischen Mitteln diesen spezifischen Krisen und Ängsten begegnen kann, nicht zuletzt um sie schließlich zu überwinden. Grundlagen der psychodynamisch-imaginativen Traumatherapie werden vermittelt und erfahrbar gemacht. (2003, ca. 250 Min. auf 4 CDs oder als Sofortdownload (395 MB audio))
Vom gelassenen Umgang mit Angst und Krisen - psychologische Perspektiven Ein gelassener Umgang mit Angst und Krisen ergibt sich offenbar aus einer bestimmten inneren Einstellung. Krisen und Angst zunächst als unvermeidbare, normale Vorkommnisse zu betrachten und sie nicht etwa als Strafen des Schicksals oder persönliches Versagen zu deuten, lautet die Empfehlung von V. Kast. Vielmehr liegt in Grenzsituationen oft sogar die Aussicht auf eine bereichernde Verwandlung. Krisen können Umstrukturierungsprozesse einleiten, in denen neuer Sinn aufscheint. In diesem Falle ist besondere Aufmerksamkeit angezeigt. Wichtig wäre es in Phasen psychischer Bedrängnis, kleinen neuen Ideen behutsam zu folgen, während wilder Aktionismus die Krise nur verwirrt. - Ein entscheidender Zusammenhang liegt für V. Kast zwischen der Haltung der Gelassenheit und dem Akzeptieren des eigenen Todes...
Vortrag auf der Arbeitstagung der Internationalen Gesellschaft für Tiefenpsychologie e.V. 2003 in Lindau. Der christliche Weg zu Gelassenheit und innerem Frieden: Der bekannte Theologe und Publizist Dr. Jörg Zink (*1922) erläutert ihn humorvoll und in bildhafter Sprache. In den Urprinzipien des christlichen Glaubens spürt er die Grundlagen für Gelassenheit auf. Die christliche Religion unterscheide sich von anderen Religionen darin, dass sie sich auf die Gestalt von Jesus berufe. Zink sieht Jesus als denjenigen, der aus Zwängen befreit, der einem hilft, zu lassen: »der also eine Lehre des Loslassens und eine Lehre des Vertrauens vertritt«. In der Person Jesu findet Zink die beispielhafte Kraft für die Entfaltung von Gelassenheit. Jörg Zink versteht es auf wunderbare Weise, seine Zuhörer »zurückzuführen« zu einer menschlichen Religiosität ganz im Sinne von »religio rückführen«...