Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Fachkongresse 2023/05 - Heiligenfelder Kongress "Leben lieben", Bad Kissingen

2023/05 - Heiligenfelder Kongress "Leben lieben", Bad Kissingen


12 Produkte gefunden

Sortierung: 


Das Leben lernen im Gegenwind unserer Zeit

Anselm Grün

Die Philosophie kennt verschiedene Definitionen von Leben. Es geht um die Wiedergewinnung der eigenen Lebendigkeit, die oft blockiert ist durch unsere Lebensmuster und durch die Erwartungen unserer Umwelt, der wir meinen, gerecht werden zu müssen. Es geht darum, das Leben leise wieder zu lernen. Das wird nur gelingen, wenn wir die Hindernisse anschauen, die uns in unserer Lebendigkeit blockieren. Wahres Leben gelingt nur, wo Freiheit ist. Und der Kern echten Lebens ist die Liebe. Vortrag im Rahmen des Heiligenfelder Kongresses "Leben lieben" der Akademie Heiligenfeld, 11. - 14. Mai 2023 in Bad Kissingen, ca. 46 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (63 MB audio, 1,7 GB Video).


Heiligenfelder Kongress 2023 - Set aller Aufnahmen

Joachim Galuska, Anselm Grün, Annette Kaiser, Franz-Theo Gottwald, Stefan Brunnhuber, Eugen Drewermann, Barbara von Meibom

Set aller Aufnahmen des Heiligenfelder Kongresses 2023 "Leben lieben" Diese Titel sind enthalten: Wecker, Konstantin u. a.: Auf der Suche nach dem Wunderbaren Galuska Joachim: Unsere Seele liebt das Leben Kaiser, Annette: Ganz Mensch sein Brunnhuber, Stefan: Die Offene Gesellschaft im 21. Jahrhundert und ihre Feinde Gottwald, Franz-Theo: Nachhaltige Entwicklung, Bewusstseinswandel und die Freude am Lebendig-Sein Drewermann, Eugen: Leben lieben kann nur wer liebt Grün, Anselm: Das Leben lernen im Gegenwind unserer Zeit Steffes-Holländer, Sven: Nach der Kise ist vor der Krise? von Meibom, Barbara: Der Tanz zwischen Leben und Tod Horras, Christian: Wir werden gestaltet durch das, was wir lieben von Lüpke, Geseko: Klima-Angst und Erfahrungen der Verbundenheit


Klima-Angst und Erfahrungen der Verbundenheit

Geseko von Lüpke

Die Vereinten Nationen und die Wissenschaft warnen uns, mit der Klimaerwärmung vor der größten Krise in der Geschichte der Menschheit zu stehen. Angesichts düsterer Zukunfts-Szenarien, der Komplexität des Themas und den ausbleibenden Gegenmaßnahmen leiden rund 80 Prozent der jungen Menschen zwischen 16 und 26 unter einem Phänomen, dass es bisher so als Begriff gar nicht gab: Klima-Angst! Der Vortrag skizziert diese kollektive psychologische Krise und zeigt Wege auf, wie der Verlust von Verbundenheit überwunden werden und "aktive Hoffnung" im Handeln entstehen kann. Vortrag im Rahmen des Heiligenfelder Kongresses "Leben lieben" der Akademie Heiligenfeld, 11. - 14. Mai 2023 in Bad Kissingen, ca. 45 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (62 MB audio, 1,7 GB Video).


Nach der Krise ist vor der Krise?

Sven Steffes-Holländer

Das Leben lieben in besonderen Zeiten Pandemie, Krieg in Europa, Energie- und Klimakrise wir alle sind in den letzten Jahren gezwungen, uns mit anhaltenden Krisensituationen in unserer persönlichen Umgebung und auf globaler Ebene auseinanderzusetzen. Wie können wir in dieser besonderen Zeit, die manche auch als Zeitenwende beschreiben, als Individuum und Gesellschaft wachsen? Was verhilft uns zu einer Intensivierung der Wertschätzung des Lebens, einer Intensivierung der persönlichen Beziehungen, zur Bewusstwerdung unserer eigenen Stärken und einer Intensivierung unseres spirituellen Bewusstseins? Leben lieben in der Krise? Ja! Mehr denn je. Vortrag im Rahmen des Heiligenfelder Kongresses "Leben lieben" der Akademie Heiligenfeld, 11. - 14. Mai 2023 in Bad Kissingen, ca. 42 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (58 MB audio, 1,6 GB Video).


Nachhaltige Entwicklung, Bewusstseinswandel und die Freude am Lebendig-Sein

Franz-Theo Gottwald

Es gibt eine Fülle von technologischen, sozialen und ökonomischen Lösungen, den sich anbahnenden Katastrophen vom Klimawandel bis zum Nanoplastik konstruktiv zu begegnen. Nachhaltige Entwicklung ist möglich. Das Bewusstsein des abhängigen Eingebundenseins in die natürliche Mitwelt ist in Wirtschaft und Gesellschaft in den letzten zehn Jahren gewachsen. Mit Freude am Lebendig-Sein kann es gelingen, entschlossen an der Erreichung der Klimaziele mitzuwirken und den Willen zu stärken, gangbare Wege kraftvoll in eine generationengerechte Zukunft zu gehen. Vortrag im Rahmen des Heiligenfelder Kongresses "Leben lieben" der Akademie Heiligenfeld, 11. - 14. Mai 2023 in Bad Kissingen, ca. 43 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (76 MB audio, 2,1 GB Video).


Leben lieben kann nur wer liebt

Eugen Drewermann

Der französische Philosoph Gabriel Marcel sagte: "Einen Menschen lieben heißt zu sagen: Du wirst nicht sterben." Menschen, die mit ganzer Kraft ihres Herzens lieben, betreten einen Raum zeitloser Gegenwart, in der alles aufgehoben und geborgen ist. In der immerwährenden Gegenwart, im Bund der ewigen Liebe, besiegt die Liebe den Tod. Es geht um Gegenwart und Unsterblichkeit sowie um Liebe, die das Sterben nicht verklärt. Leben lieben kann nur wer liebt. Vortrag im Rahmen des Heiligenfelder Kongresses "Leben lieben" der Akademie Heiligenfeld, 11. - 14. Mai 2023 in Bad Kissingen, ca. 56 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (77 MB audio, 2,1 GB Video).


Ganz Mensch sein

Annette Kaiser

Wir Menschen sind komplexe Wesen, die zur Zeit global/lokal mit besonderen Herausforderungen konfrontiert werden. Da ist es gut, erst einmal anzuhalten, sich selbst gewahr zu werden, mit einem Blick in die Tiefe allen Seins. Zur Wurzel zurückgekehrt, offenbaren sich den Menschen ganz neue Möglichkeiten, welche das Leben an sich in all seinen Facetten mehr und mehr zu lieben vermag. In der Tiefe des Seins zu erkennen, was Wirklichkeit ist, vermag das Leben ins Leuchten zu bringen. Vortrag im Rahmen des Heiligenfelder Kongresses "Leben lieben" der Akademie Heiligenfeld, 11. - 14. Mai 2023 in Bad Kissingen, ca. 52 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (72 MB audio, 1,2 GB Video).


Die Offene Gesellschaft im 21. Jahrhundert und ihre Feinde

Stefan Brunnhuber

Aktuell verdichten sich die Anzeichen, dass wiederkehrt was als überwunden galt: Illiberale Gesellschaften, digitale Autokratien und Fundamentalismen jeglicher Art. K. Popper hat am Ausgang des 2. Weltkrieges das Konzept der Offenen Gesellschaft, in Abgrenzung zu geschlossenen Gesellschaftlichen Verhältnissen in die Debatte eingeführt. Der Vortrag wird jenes Konzept ins 21. Jahrhundert übersetzen und zeigen, dass erst eine Offene Gesellschaft die Voraussetzungen für mehr Bewusstsein und ein mehr an Toleranz, Erkenntnis, Weisheit und Nachhaltigkeit ermöglicht als alle anderen eher geschlossenen Gesellschaftsentwürfe. Vortrag im Rahmen des Heiligenfelder Kongresses "Leben lieben" der Akademie Heiligenfeld, 11. - 14. Mai 2023 in Bad Kissingen, ca. 43 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (59 MB audio, 1,6 GB Video).


Auf der Suche nach dem Wunderbaren

Konstantin Wecker und Rolf Verres

Musikalischer Vortrag mit Konstantin Wecker, Jo Barnikel und Rolf Verres Konstantin Wecker und der Pianist Jo Barnikel sind ein bestens aufeinander eingespieltes Paar. Die langjährige Freundschaft zwischen Konstantin Wecker und Rolf Verres ist auf dem Hintergrund unterschiedlicher Erfahrungen der beiden Männer mit veränderten Bewusstseinszuständen, psychoaktiven Substanzen und der Befreiung von Abhängigkeiten entstanden. Beide haben eine große Vorliebe für nonkonformes Verhalten, für Kreativität und Poesie. Konstantin sagt: "Ich singe, weil ich ein Lied hab". Rolf: "Immer ist Neubeginn". Und Jo schweigt auch gerne mal. An diesem Abend werden die drei Akteure, jeder auf seine Weise, zeigen, wie sie bei der Suche nach dem Wunderbaren zum Staunen und zur tiefen Dankbarkeit gelangt sind. Musikalischer Vortrag im Rahmen des Heiligenfelder Kongresses "Leben lieben" der Akademie Heiligenfeld, 11. - 14. Mai 2023 in Bad Kissingen, ca. 132 Min...


Der Tanz zwischen Leben und Tod

Barbara von Meibom

Der Umgang mit Tod und Sterben in der Pandemie hatte etwas Verstörendes. Kontrollwahn und ein entseeltes Bild vom Menschsein griffen um sich und nahmen Tod und Sterben - existentiellen Erfahrungen im Leben eines jeden Menschen - ihre Würde. Doch darin steckt eine Chance, sich neu zu vergegenwärtigen, was Leben und Lebendigkeit für uns bedeuten (können). Leben ist mehr als die Suche nach Sicherheit und Glück. Wenn wir um seine Endlichkeit wissen und sie bejahen, eröffnet sich für uns ein grenzenloser, lebendiger Erfahrungsraum. Vortrag im Rahmen des Heiligenfelder Kongresses "Leben lieben" der Akademie Heiligenfeld, 11. - 14. Mai 2023 in Bad Kissingen, ca. 45 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (62,2 MB audio, 1,7 GB Video).


Wir werden gestaltet durch das, was wir lieben

Christian Horras

Im Sinne des im Titel entlehnten Goethe-Zitats untersucht der Vortrag das Wechselspiel zwischen Schöpfer*in und Werk. Der Mensch verfügt durch die Gaben der Imagination und Gestaltungskraft über die Macht, die Wirklichkeit zu verändern. Gleichzeitig wirkt die so veränderte Realität auf ihn zurück und prägt sein Denken, Fühlen und Handeln. Dieses resonante Prinzip gilt auf der kleinen Ebene der Alltagskreativität wie auch auf globaler Ebene und vielleicht auch in der spirituellen Dimension. Welche Verantwortung ergibt sich daraus für den Menschen? Und inwiefern spielt die Liebe bei all dem eine Rolle? Vortrag im Rahmen des Heiligenfelder Kongresses "Leben lieben" der Akademie Heiligenfeld, 11. - 14. Mai 2023 in Bad Kissingen, ca. 48 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (66 MB audio, 1,8 GB Video).


Unsere Seele liebt das Leben

Joachim Galuska

Die Reise durch das Leben der letzten Jahre war gekennzeichnet durch: Erschütterungen - Schmerz - Versuchen zu verstehen - immer wieder leben - innehalten und sich rückbesinnen - die Würde des Lebens spüren und die Würde des Sterbens - die kollektive Infektion vermeiden - Zwischenleben - sich bewahren - unsere Seele spüren - lebendige Natürlichkeit - auf dem Weg zu vergegenwärtigen: unsere Seele liebt das Leben. Vortrag im Rahmen des Heiligenfelder Kongresses "Leben lieben" der Akademie Heiligenfeld, 11. - 14. Mai 2023 in Bad Kissingen, ca. 84 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (115 MB audio, 1,9 GB Video).