Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Auditorium Netzwerk Fachkongresse 2020/08 - 14. Schweizer Bildungsfestival, Weggis
4 Produkte gefunden
Sortierung:
Mit Marianne Bentzen und Dr. Peter A. Levine Moderation: Dr. Urs Honauer Nach den Tages-Präsentationen der Referentinnen und Referenten schauen wir am vierten Tag wie die unterschiedlichen Ansätze und Sichtweisen miteinander vernetzt werden können. Das passiert im Sinne des Open-Space-Gedankens aus dem Moment heraus mit ergänzenden Ideen und auch mittels praktischem und spielerischem Entdecken zwischen den Dozierenden und dem Publikum. Der vierte Tag des Festivals ist immer ein Überraschungs- und Integrationstag - und eine wichtige Abrundung der Zugänge zum Titelhema. Ziel ist es, dass mitgebrachtes, schon vorher bestehendes Wissen vernetzt und mit einer visionären Haltung weitergetragen wird. Open Space im Rahmen des 14. Schweizer Bildungsfestivals "Adoleszenz und Sexualität", englisch mit deutscher Konsekutivübersetzung, in Weggis, Schweiz, 13. - 16. August 2020, ca. 145 Min. auf 1 DVD oder als Sofortdownload (998 MB video)
Traumasensitives Qi Gong Vortrag im Rahmen des 14. Schweizer Bildungsfestivals "Adoleszenz und Sexualität" in Weggis, Schweiz, 13. - 16. August 2020, ca. 265 Min. auf 2 DVDs oder als Sofortdownload (1,3 GB video)
Junge Menschen lernen in der westlichen Welt Sexualität leider meist via Internet kennen - und da vor allem via Pornografie. Mädchen und junge Frauen haben dann den verfehlten Glauben, dass sie all diese schrecklichen Dinge machen müssen, damit sie von Jungs gemocht oder geliebt werden. Und die Jungen lernen auf diesem Irrweg - Entschuldigung für diesen Ausdruck - hartes Vögeln, was oft sehr nahe an eine Version von Vergewaltigung herankommt. Nichts von Zärtlichkeit, keine gefühlsmäßige Verbindung, nichts von dem, was Intimität und Sexualität so schön und einzigartig machen. Es braucht ein starkes Selbstvertrauen, um dem allem zu widerstehen - deshalb geht es bei diesem Thema letztlich um eine optimale Entwicklung des Kindes, und nicht nur von Pubertierenden oder jungen Erwachsenen. Ein starkes Ich mit gutem Selbstkontakt und sozialen Fähigkeiten baut sich in jungen Jahren bis hinein in die Adoleszenz. Vortrag im Rahmen des 14...
Es gibt eine gern benutzte Redewendung: Unser wichtigstes Sex-Organ ist das Gehirn ... Während der Adoleszenz ist das Gehirn in völligem Aufruhr, da es neu aufgebaut wird. Die grosse Frage ist: Wer bin ich, und wohin gehöre ich in dieser Welt? Gleichzeitig entfaltet sich die Geschlechtsreife und vermischt sich mit so vielen anderen Dingen: Wer bin ich sexuell gesehen? Wie funktioniert meine Sexualität in Bezug auf Gruppenzugehörigkeit, persönlichem Status, Bindungsmustern und Gender-Identität? Wir werden aufzeigen, warum Teenager so schwer zu erreichen sind und wie man die Türen zur Veränderung findet. Vortrag im Rahmen des 14. Schweizer Bildungsfestivals "Adoleszenz und Sexualität", englisch mit deutscher Konsekutivübersetzung, in Weggis, Schweiz, 13. - 16. August 2020, ca. 256 Min. auf 2 DVDs oder als Sofortdownload (1,24 GB video)