Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Auditorium Netzwerk Fachkongresse 2020/03 - Symposion "Syntaktischer Beraten und Führen", Luzern
5 Produkte gefunden
Sortierung:
Das Format der Problemdekonstruktion vom Syst® -Institut ist geeignet, jede Form von Problemstellung so zu sortieren, dass sich Lösungsräume eröffnen. Im Workshop wird praktisch aufgezeigt, wie das Format sowohl für die Anwendung in Teamsituationen als auch in der Mediation oder im Coaching hilfreich verwendet werden kann, ohne dass tief in die Inhalte der Problemsituation eingestiegen werden muss, was einen schnelleren Zugang zu Lösungsoptionen ermöglicht. Workshop im Rahmen des Symposions "Syntaktischer Beraten und Führen", 03. - 04. März 2020 in Luzern, Schweiz, ca. 96 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (94 MB audio, 496 MB video)
Anhand der Fragen "Was ist die Welt? Was ist der Mensch? Was ist eine Organisation? Was ist Veränderung/Wandel/Change/Entwicklung? Und welche Verbindungen gibt es zwischen diesen existenziellen mentalen Modellen?" sollen hilfreiche Ansätze für ein zieldienliches Vorgehen in Organisationsentwicklungsfragen gefunden werden. Ablauf: Vorstellen des Modells und danach anhand von Beispielen in Gruppen daran arbeiten oder es wird ein Fall im Gruppenplenum bearbeitet. Workshop im Rahmen des Symposions "Syntaktischer Beraten und Führen", 03. - 04. März 2020 in Luzern, Schweiz, ca. 56 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (56 MB audio, 240 MB video)
Modelle und Formate, die auf Urbildern oder logischen Grundstrukturen beruhen, können auf einer ganz strukturellen Ebene komplexe Themen und Fragestellungen erfassen und Orientierung für ein individuelles Vorgehen geben. Der Zauber des inhaltsfreieren Arbeitens wird gerade dann erlebbar, wenn durch syntaktischere Modelle ein schöpferischer Prozess in Gang gesetzt wird, der es uns ermöglicht, inhaltlich kreative Lösungen zu finden, ohne dass für deren Erarbeitung zunächst eine vertiefte Fokussierung auf die Inhalte erforderlich ist. Der Vortrag illustriert, wie mit syntaktischerer Arbeit - anhand von einigen konkreten Modellen und Formaten - Organisationen ganzheitlich betrachtet und hilfreiche Entwicklungsschritte abgeleitet werden können. Vortrag im Rahmen des Symposions "Syntaktischer Beraten und Führen", 03. - 04. März 2020 in Luzern, Schweiz, ca. 62 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (61 MB audio, 262 MB video)
Wenn wir Führung und Organisation gestalten, geht es nicht nur um die Anwendung wissenschaft-licher Theorien und Techniken. Die Wirkung von "Change-Management" hängt in hohem Maße davon ab, ob die Menschen bei Entwicklungsprozessen eine innere Stimmigkeit mit "Archetypen" erleben können. Wir finden Archetypen/Urbilder in den alten Weisheitslehren von Elementen des Weltgebäudes, in Geschichten über archaische Götter und in Schöpfungsmythen, aber auch in Ent-deckungen der modernen Chaos- und Strömungsforschung. Solche Urbilder erweisen sich als kräftige Inspirationsquelle und können in einer komplexen Wirklichkeit Orientierung geben. Vortrag im Rahmen des Symposions "Syntaktischer Beraten und Führen", 03. - 04. März 2020 in Luzern, Schweiz, ca. 71 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (69 MB audio, 258 MB video)
Anhand eines Basiskonzepts der Trigon OE-Landkarte - den 7 Basisprozessen - erleben die Teilnehmenden, wie zu einem komplexen, laufenden Veränderungsprojekt aus den Reihen der Teilneh-menden mit wenigen Informationen über das Projekt in kurzer Zeit wesentliche Erkenntnisse für die weitere Prozessgestaltung erarbeitet werden können. Die Person, die den Fall einbringt, wird während ca. 10 Minuten die Ausgangslage schildern, woraufhin dann mehrere Teilnehmende sich in die 7 Basisprozesse einfühlen und in einem Dialog wertvolle Hinweise zum Prozess geben werden. Vortrag im Rahmen des Symposions "Syntaktischer Beraten und Führen", 03. - 04. März 2020 in Luzern, Schweiz, ca. 76 Min. auf 1 CD oder 1 DVD